MGA nervige Fahrgeräusche bei 1800-2000 Umdrehungen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
MGA nervige Fahrgeräusche bei 1800-2000 Umdrehungen
Hallo zusammen hier eine Frage an die Geräuschexperten unter uns.
Bei meinem Mga 1500 treten lediglich beim Fahren! Im Drehzahlbereich 1800-2000 Umdrehungen Geräusche auf. Die Geräusche erinnern an das Vibrieren von Blechen. Im Stand bei einer Drehzahl zwischen 1800 und 2000 Umdrehungen entstehen keinerlei Geräusche. Nachgesehen wurde bereits: Befestigung der Edelstahlabgasanlage. Diverser Verschraubungen.
Kann mir irgendjemand vielleicht Tipps geben, welche Komponenten diese Geräusche, die wie gesagt nur beim Fahren auftreten hierfür verantwortlich sein könnten?
Vielen lieben Dank für eine kurze Info.
Liebe Grüße aus Bayern Dieter
Bei meinem Mga 1500 treten lediglich beim Fahren! Im Drehzahlbereich 1800-2000 Umdrehungen Geräusche auf. Die Geräusche erinnern an das Vibrieren von Blechen. Im Stand bei einer Drehzahl zwischen 1800 und 2000 Umdrehungen entstehen keinerlei Geräusche. Nachgesehen wurde bereits: Befestigung der Edelstahlabgasanlage. Diverser Verschraubungen.
Kann mir irgendjemand vielleicht Tipps geben, welche Komponenten diese Geräusche, die wie gesagt nur beim Fahren auftreten hierfür verantwortlich sein könnten?
Vielen lieben Dank für eine kurze Info.
Liebe Grüße aus Bayern Dieter
- Simon8
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
- Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein
Re: MGA nervige Fahrgeräusche bei 1800-2000 Umdrehungen
Die Motorhaube? Wenn sie nicht gut auf den Gummi Puffern auffliegt kann sie so ein schnarren/quietschen machen.
Hinten bei den Scharniere rechts und links hatte ich das anfangs mal.
Simon
Hinten bei den Scharniere rechts und links hatte ich das anfangs mal.
Simon
Re: MGA nervige Fahrgeräusche bei 1800-2000 Umdrehungen
Danke Simon,
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Geräusche von hinten kommen
Sorry
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Geräusche von hinten kommen
Sorry
- Simon8
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
- Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein
Re: MGA nervige Fahrgeräusche bei 1800-2000 Umdrehungen
Ah, Gut. Da hatte ich mal ein klappern vom Nummernschild…
Sitzt der Tankeinfüllstutzen richtig mit dem Gummi zur Karosserie?
Simon
Sitzt der Tankeinfüllstutzen richtig mit dem Gummi zur Karosserie?
Simon
Re: MGA nervige Fahrgeräusche bei 1800-2000 Umdrehungen
Sorry für die verspätete Antwort.
War im Ausland

Nummernschild wäre auch meiner Vermutung.
Aber: dieses blechernde Geräusch kann ich nicht!!
mit der Drehzahl erzeugen, sondern nur beim Fahren.
Echt kurios
War im Ausland
Nummernschild wäre auch meiner Vermutung.
Aber: dieses blechernde Geräusch kann ich nicht!!
mit der Drehzahl erzeugen, sondern nur beim Fahren.
Echt kurios
-
- Beiträge: 376
- Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
- Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8
Re: MGA nervige Fahrgeräusche bei 1800-2000 Umdrehungen
Sorry, aber der muss jetzt sein: dann fahre doch einfach mit 2500 U/Min und Ruhe ist 
Im Ernst: schau mal nach den Motorlager-Gummis. Ich hatte bei meinem MGC auch ewig ein Klappern bei bestimmten Drehzahlen, das ich eindeutig im Heck verortete, meine Vermutung war, dass die Auspuffanlage am Tank anschlägt. Dann habe ich zufällig entdeckt, dass das Gummi vom rechten Motorlager sehr weich war und somit der Motor leicht nach rechts hing. Motorlager getauscht, Geräusch weg!

Im Ernst: schau mal nach den Motorlager-Gummis. Ich hatte bei meinem MGC auch ewig ein Klappern bei bestimmten Drehzahlen, das ich eindeutig im Heck verortete, meine Vermutung war, dass die Auspuffanlage am Tank anschlägt. Dann habe ich zufällig entdeckt, dass das Gummi vom rechten Motorlager sehr weich war und somit der Motor leicht nach rechts hing. Motorlager getauscht, Geräusch weg!
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: MGA nervige Fahrgeräusche bei 1800-2000 Umdrehungen
Hallo,
Jörn's Erfahrungen kann auch ich bestätigen. Der Grund für ein nervendes metallisches Geräusch in einem definierten Drehzahlbereich blieb lange 'unauffindbar'. Bis herauskam, dass das rechte Motorlager deutlich mehr verschlissen war als das linke. Wie sehr, kann man hier sehen: Octagonale Grüße Andreas
Jörn's Erfahrungen kann auch ich bestätigen. Der Grund für ein nervendes metallisches Geräusch in einem definierten Drehzahlbereich blieb lange 'unauffindbar'. Bis herauskam, dass das rechte Motorlager deutlich mehr verschlissen war als das linke. Wie sehr, kann man hier sehen: Octagonale Grüße Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: MGA nervige Fahrgeräusche bei 1800-2000 Umdrehungen
Super!
Vielen lieben Dank für die Info
Vielen lieben Dank für die Info