warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

Wie der Name schon sagt... alles was nicht in die anderen Themen gehört - Themen werden nach 60 Tagen Inaktivität automatisch gelöscht.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#1

Beitrag von 2sheep » 23. Jul 2025, 09:02

BTW.: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern? Dann müssten hier demnächst alle meine Rechtschreibfehler lesen :Shock:

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGB Ausrücklager Ersatzteil-Qualität

#2

Beitrag von Noddy » 23. Jul 2025, 11:50

2sheep hat geschrieben: 23. Jul 2025, 09:02 BTW.: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern? Dann müssten hier demnächst alle meine Rechtschreibfehler lesen :Shock:
Hallo :)

Nach dem Absenden läuft eine Frist in der Du editieren kannst, das ist mit einem Button mit Stift verwirklicht.

Das nach Ablauf der Zeit Beiträge nichtmehr geändert werden können ist beabsichtigt, einmal abgeschickte Beiträge sollen erhalten bleiben und nicht nachträglich verändert oder gelöscht werden. Dem haben wir, glaube ich, auch in den Forenregeln zugestimmt.

Grüße
Micha
#2303

major_healey
Beiträge: 508
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: MGB Ausrücklager Ersatzteil-Qualität

#3

Beitrag von major_healey » 23. Jul 2025, 12:13

Noddy hat geschrieben: 23. Jul 2025, 11:50 Nach dem Absenden läuft eine Frist in der Du editieren kannst, das ist mit einem Button mit Stift verwirklicht.
Diese Frist waren bisher wenige Minuten, sie ist aber offenbar auf wenige Sekunden reduziert worden.
Beste Grüße!
Stolli

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: MGB Ausrücklager Ersatzteil-Qualität

#4

Beitrag von Gagamohn » 23. Jul 2025, 12:38

Als ich noch Admin der Seite war, war es eingestellt auf 2 Stunden

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGB Ausrücklager Ersatzteil-Qualität

#5

Beitrag von Noddy » 23. Jul 2025, 13:12

Vielleicht wurde die Zeit verkürzt weil inzwischen bestimmte Beiträge einer Freigabe bedürfen und das nur geht wenn sie nichtmehr verändert werden können.
#2303

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#6

Beitrag von Xpower » 23. Jul 2025, 13:36

Hab das Thema mal abgetrennt da es ja nicht zum Ausrücklager gehört

habe mal in die Einstellungen geschaut was dort eingestellt ist - 3 Minuten Zeit zum ändern und 5 Minuten Zeit zum löschen eines Beitrages.

Beiträge müssen freigegeben werden, von Mitgliedern die in der Gruppe "kürzlich registrierte Nutzer" stehen oder wenn es Beiträge sind, welche im Kleinanzeigenteil erscheinen sollen.

Mitglieder werden meist nach 5-6 Beiträgen von "kürzlich" in "registrierte Nutzer" verschoben, wenn wir sehen das es kein Bot oder Spam ist.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#7

Beitrag von Noddy » 23. Jul 2025, 13:41

Danke für die Aufklärung :)

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#8

Beitrag von 2sheep » 23. Jul 2025, 14:24

Auch danke von mir- ich konnte jedoch meinen Beitrag schon nach absenden und dem Durchlesen folgenden editieren nicht mehr ändern.
Können eigentlich schon drei Minuten gewesen sein, vielleicht sind 5-10min praktikabler.
viele Grüße
Matthias

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#9

Beitrag von Xpower » 23. Jul 2025, 14:49

Servus
Kann mich noch dunkel dran erinnern, dass das mal alles geändert wurde, wo es mit dem Spam hier so schlimm war.
Denke auch, dass wir das bearbeiten wie auch das löschen, auf 5 Minuten setzen können. Denke innerhalb von 5. Minuten werden wir nur selten einen Beitrag von jemand neuem freigeben, wo dieser dann Spam einfügen kann.
Und falls doch, können die Nutzer hier ja, den Beitrag uns melden, das wir ihn löschen können.


Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#10

Beitrag von andreas.clausbruch » 23. Jul 2025, 18:53

Hallo,
da wir jetzt auch noch einen 'Site Admin' haben, wäre es bei einem Zeitkonto von 5 min vielleicht auch ein Gebot der Stunde für Rechtschreibung und Interpunktion ein Mindestmaß an Anmerksamkeit aufzuwenden
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#11

Beitrag von Xpower » 23. Jul 2025, 19:10

Lieber Andreas

Site Admin hatten wir schon immer.
Dir weiterhin viel Spaß hier beim „Sticheln“.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Krukkuz
Site Admin
Beiträge: 104
Registriert: 4. Dez 2022, 23:33
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#12

Beitrag von Krukkuz » 24. Jul 2025, 09:03

Liebe MG-Liebhaber,

@2sheep: Danke für den wertvollen Hinweis. Solche Erfahrungsberichte benötigen wir, um das Forum zu verbessern.

Als ich gerade die Zeit anpassen wollte, sah ich, dass die Zeit bereits auf jeweils 5 Minuten angehoben wurde. Man hat somit 5 Minuten zum "Ändern" und zum "Löschen". Wurde also schon überraschenderweise geändert.

Warum führen wir Zeitgrenzen ein:

1. Wahrung der Diskussionslogik

Wenn Beiträge nachträglich und unbegrenzt verändert oder gelöscht werden könnten, würde das den Zusammenhang und die Nachvollziehbarkeit von Diskussionen zerstören. Andere Nutzer reagieren möglicherweise auf einen bestimmten Beitrag – wenn dieser später stark verändert wird, wirkt die Reaktion plötzlich sinnlos oder deplatziert.

2. Schutz vor Missbrauch

Unbegrenzte Bearbeitungsmöglichkeiten können von Nutzenden missbraucht werden, um z. B.:
• Inhalte nachträglich zu löschen, um Verantwortung zu entziehen
• Aussagen abzustreiten („das hab ich nie geschrieben“)
• Spam nachträglich einzuschleusen
• Inhalte „unter der Hand“ zu ändern und damit die Diskussion zu manipulieren

3. Moderationssicherheit

Moderationsteams müssen Beiträge nachvollziehen können. Wenn User Beiträge nach Tagen oder Wochen löschen oder verändern dürfen, wird die Moderation deutlich schwieriger:
• Konflikte können nicht mehr objektiv bewertet werden
• Beweismaterial (z. B. beleidigende Inhalte) kann verschwinden

4. Verlässlichkeit von Zitaten

Forenmitglieder zitieren sich oft gegenseitig. Wenn der Originalbeitrag nachträglich verändert wird, verlieren diese Zitate ihre Verlässlichkeit und können inhaltlich verfälscht wirken.

5. Technische Gründe (Cache, Indexierung)

Längere Editierbarkeit kann auch zu Problemen mit:
• Caching (veraltete Versionen im Browser oder Proxy)
• Suchmaschinenindexierung (falsche Inhalte werden indexiert)
führen.

Fazit:

Zeitgrenzen sind ein Kompromiss zwischen Benutzerfreundlichkeit (Fehler korrigieren, Rechtschreibung verbessern) und dem Schutz der Diskussion, Moderation und Integrität des Forums und hoffen auf euer Verständnis.

Wichtig: Ohne den Hinweis hätten wir es wohl nie erfahren. Ich überlege sogar, die Zeitgrenze an die Praxis anpassen und auf 10 Minuten erhöhen. Mal sehen wie die Benutzer mit 5 Minuten zurechtkommen.

Beste Grüße
Armin

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#13

Beitrag von 2sheep » 24. Jul 2025, 18:48

Hallo Armin

Danke für die ausführlichen Erklärungen.
Wird schon werden.

viele Grüße
Matthias

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#14

Beitrag von Günter Paul » 25. Jul 2025, 14:56

Super Armin...
Danke für deine Erklärung, habe erst im Laufe der Zeit festgestellt, dass du so eine ganz andere Gangart hast, toll, wie du dich hier einbringst und wie hast du bei mir letztens hier geschrieben, du willst den Laden am laufen halten uns eine stabile Plattform bieten... genau so macht man das...!
Ist ja richtig wohltuend so etwas, na gut bleibe ich dann mal lieber beim Thema...

Ich bin in zahlreichen Foren unterwegs und habe Korrekturzeiten von bis zu einem Tag erlebt, da hat man sicher noch nicht erlebt, was du erläutert hast, aber es ist absolut in Ordnung, was du dazu schreibst, sonst geht es u.U.drunter und drüber und Spams etc. darf man nicht unterschätzen.

Was mich stört ist das Überprüfen, bevor der Beitrag genehmigt wird, kann mir auch vorstellen, dass die Arbeit dann am Mod hängen bleibt, war doch nicht immer so und ist auch nicht überall so bei Verkauf...aber gut, so oft schreibt man da ja nicht, aber bei Neuregistrierungen...wohl auch gedacht um sich vor "Rache" zu schützen...im Ernst hat eben alles seinen Grund.

Und jetzt zu Matthias...ich habe auch Erfahrung in einem Forum der Heimatgeschichte meines Ortes gesammelt, da waren nur Oldies oder Superoldies, da ist das mit dem Schreiben drunter und drüber gegangen, zum Schluss haben sie fast ausnahmslos Chat GPT oder LLM genutzt, kopiert und eingestellt, ich war dann weg, das ist das Schlimmste, wenn dann plötzlich KI schreibt und nicht mehr der User.

Aber Matthias einen Hinweis habe ich mitgenommen, der, wenn es dir wichtig ist, ganz sicher hilft.

Der Hinweis lautet vorschreiben, also den Text unter word schreiben, da ist eine Rechtschreibkorrektur eingebaut, dann kopieren und hier einstellen, da sind dann keine Fehler mehr und meine, falls ihr welche findet, die könnt ihr behalten, ich schenke sie euch :wink:

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#15

Beitrag von Noddy » 25. Jul 2025, 15:30

Günter Paul hat geschrieben: 25. Jul 2025, 14:56

Der Hinweis lautet vorschreiben, also den Text unter word schreiben, da ist eine Rechtschreibkorrektur eingebaut, dann kopieren und hier einstellen, da sind dann keine Fehler mehr und meine, falls ihr welche findet, die könnt ihr behalten, ich schenke sie euch :wink:

Is das jetz ährlich dein Ernst, Günter?

In Foren wird frei vonner Leber weg geschrieben, natürlich mit Aufmerksamkeit bei bestimmten Begriffen und Bezeichnungen. Aba Rächtschreibung sollte ächt kein Thema sein.

Grüße
Micha

Axo, meine Rächtschreibung is extra verbuxxelt. :D
#2303

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#16

Beitrag von kuepper.remscheid » 25. Jul 2025, 17:14

Super Armin...
Danke für deine Erklärung, habe erst im Laufe der Zeit festgestellt, dass du so eine ganz andere Gangart hast, toll, wie du dich hier einbringst und wie hast du bei mir letztens hier geschrieben, du willst den Laden am laufen halten uns eine stabile Plattform bieten... genau so macht man das...!


Ich möchte mich Günter hier anschließen !
Die Art der Kommunikation ist sehr gut !
Bitte weiter so !
Danke Armin
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#17

Beitrag von andreas.clausbruch » 25. Jul 2025, 17:27

Hallo,
da kann ich mich den Aussagen von Günter und Stefan nur anschliessen - Kompliment! Danke Armin und 'thumbs up'
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
Krukkuz
Site Admin
Beiträge: 104
Registriert: 4. Dez 2022, 23:33
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#18

Beitrag von Krukkuz » 25. Jul 2025, 19:43

Günter Paul hat geschrieben: 25. Jul 2025, 14:56
Was mich stört ist das Überprüfen, bevor der Beitrag genehmigt wird, kann mir auch vorstellen, dass die Arbeit dann am Mod hängen bleibt, war doch nicht immer so und ist auch nicht überall so bei Verkauf...aber gut, so oft schreibt man da ja nicht, aber bei Neuregistrierungen...wohl auch gedacht um sich vor "Rache" zu schützen...im Ernst hat eben alles seinen Grund.

Gruß
Günter
Du hast recht: Die Freigabe von Beiträgen ist eine zusätzliche Hürde, und sie war nicht immer aktiv. Wir haben uns dafür entschieden, um das Forum vor unerwünschten Inhalten, Fake-Angeboten oder impulsiv geschriebenen Beiträgen zu schützen – leider mussten wir in der Vergangenheit einige unschöne Erfahrungen machen, wie mir von anderen Mods berichtet wurde..

In der Regel trifft es aber nur Neuregistrierungen. Aber wie du schon schreibst: Es hat seinen Grund, auch wenn wir den Mehraufwand für alle möglichst gering halten wollen.

Ich persönlich vertrete auch die Meinung, dass wir (scheinbar)„schwierige“ Fälle im Forum begleiten sollten, wenn es sich lohnt, damit das Fachniveau im Forum erhalten bleibt, das wir dringend brauchen.. In solchen Fällen kann es auch zu einer Einschränkung der Beitragsfreigabe kommen, bis ich die Meinung habe, dass es nun geht. Alles andere führt nur zur Diskussion, Frustration, Streit und Zwietracht.

Andreas hat erst kürzlich vorgeschlagen, dass ich eine Person begleiten sollte. Das sehe ich auch so. Aber nicht alle teilen meine Meinung.
Das muss ich derzeit so akzeptieren.. Ich füge mich dem Entschluss der Mehrheit der Verantwortlichen.

Meine Meinung, ohne es mit den anderen Mods abgesprochen zu haben: Wir sind alle keine Schriftsteller, wir sollten akzeptieren, dass nicht jeder immer das passende Wort findet. Rechtschreibfehler sind aus meiner Sicht nebensächlich, außer es wird ganz mißverständlich. Aber sehe ich es für die Aufgabe der Mods der betroffenen Person mindestens einen Tipp zugeben.

Wenn du Ideen hast, wie wir das Ganze verbessern oder vereinfachen könnten, freuen wir uns jederzeit über weitere Vorschläge!

Beste Grüße
Armin

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#19

Beitrag von Günter Paul » 26. Jul 2025, 13:44

Noddy hat geschrieben: 25. Jul 2025, 15:30
Günter Paul hat geschrieben: 25. Jul 2025, 14:56

Der Hinweis lautet vorschreiben, also den Text unter word schreiben, da ist eine Rechtschreibkorrektur eingebaut, dann kopieren und hier einstellen, da sind dann keine Fehler mehr und meine, falls ihr welche findet, die könnt ihr behalten, ich schenke sie euch :wink:

Is das jetz ährlich dein Ernst, Günter?

In Foren wird frei vonner Leber weg geschrieben, natürlich mit Aufmerksamkeit bei bestimmten Begriffen und Bezeichnungen. Aba Rächtschreibung sollte ächt kein Thema sein.

Grüße
Micha

Axo, meine Rächtschreibung is extra verbuxxelt. :D
Hi Micha...es ist das Anliegen des Threaderöffners, welches mich dazu brachte, ich weiß von einigen, die vermeiden möchten Rechtschreibfehler zu produzieren und hier stand doch eindeutig...

"""BTW.: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern? Dann müssten hier demnächst alle meine Rechtschreibfehler lesen :Shock:
Nach oben""

Denke damit ist das von mir Geschriebene klar...und das mit Word wird bei Oldies ebenso praktiziert wie Chat GPT...

Vielleicht kommt ja jemand auf die Idee, diese Forensoftware mit Rechtschreibkorrektur zu versehen...würde auf einen Schlag so ein Problem lösen.

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

#20

Beitrag von Noddy » 26. Jul 2025, 13:54

Da fehlt mir nur noch ein Dresscode den man zum lesen und schreiben einhalten muss. An anderer Stelle beklagen wir uns dann über Überreglementierungen.

Grüße
Micha
#2303

Antworten