MG TF --- Kontrollleuchte Kühlmittelfüllstand  [Gelöst]

Technische Hilfe für MGF/TF, ZR, ZS und ZT - 1995 bis 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
MGTF
Beiträge: 46
Registriert: 14. Mai 2025, 15:32
Fahrzeug(e): MG TF 135 (2004er sparK)

MG TF --- Kontrollleuchte Kühlmittelfüllstand

#1

Beitrag von MGTF » 28. Jul 2025, 14:07

Hallo zusammen,

bisher konnte ich in keiner Literatur die bei mir im Cockpit befindliche Kühlwasserstandskontrollleuchte finden.
Weiß jemand, seit wann die Leuchte verbaut wurde? Hatte der TF vor 2004/2005 keinen Füllstandssensor?

Danke Euch im voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG TF --- Kontrollleuchte Kühlmittelfüllstand

#2

Beitrag von Xpower » 28. Jul 2025, 14:57

nein die frühen Modelle hatten keine Sensoren, weder MGF noch TF, der kam erst nach der VIN 4D632424 in die TF rein
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG TF --- Kontrollleuchte Kühlmittelfüllstand

#3

Beitrag von Xpower » 28. Jul 2025, 15:13

Gerade mal im Regal geschaut - so schaut es dann in den späten Handbüchern aus:
MG TF Warning Light.png
hab allesdings nur ein englisches Handbuch in meiner Sammlung von den späten Modelljahren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
MGTF
Beiträge: 46
Registriert: 14. Mai 2025, 15:32
Fahrzeug(e): MG TF 135 (2004er sparK)

Re: MG TF --- Kontrollleuchte Kühlmittelfüllstand

#4

Beitrag von MGTF » 28. Jul 2025, 15:16

Danke Dir!
Interessant - bei meinem 08/2004 gefertigten so verbaut, aber in der orig. BA nicht beschrieben.
Solltest Du eine BA übrig haben, wäre ich interessiert, sie zu übernehmen.
Danke jedenfalls für das Bild!!

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG TF --- Kontrollleuchte Kühlmittelfüllstand  [Gelöst]

#5

Beitrag von Xpower » 28. Jul 2025, 15:19

hmmm sorry hab leider nur noch von meinen ganzen Anleitungen je eine Ausgabe in meiner Sammlung - da kann ich leider nichts mehr abgeben.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

ThosseMGF
Beiträge: 7
Registriert: 17. Jan 2024, 18:19
Fahrzeug(e): MGF

Re: MG TF --- Kontrollleuchte Kühlmittelfüllstand

#6

Beitrag von ThosseMGF » 7. Sep 2025, 21:54

Hallo , danke für die Infos genau diese Anzeige hat mein TF auch aber im Handbuch wird sie nicht gezeigt . WEas bedeutet das nun ? Wenn diese Lampe leuchtet fehlt also Wasser im Ausgleichsbehälter , ich habe Wasser nachgefüllt und die Anzeige war und ist auch aus . Komisch ist nur das wenn ich 20 30 km fahre das Wasser im Ausgleichsbehälter kocht . DFas Öl hat kein Wasser in sich habe ich schon geprüft . Es sind auch keine Abgase im Wasser Co 2 Test wurde gemacht ..

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG TF --- Kontrollleuchte Kühlmittelfüllstand

#7

Beitrag von Xpower » 8. Sep 2025, 01:34

Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
MGTF
Beiträge: 46
Registriert: 14. Mai 2025, 15:32
Fahrzeug(e): MG TF 135 (2004er sparK)

Re: MG TF --- Kontrollleuchte Kühlmittelfüllstand

#8

Beitrag von MGTF » 12. Sep 2025, 12:14


Antworten