Bolzen Flansch Getriebe / Kardanwelle

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 515
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Bolzen Flansch Getriebe / Kardanwelle

#1

Beitrag von Norbert Sch » 19. Sep 2025, 18:24

Liebe MG´ler,

ist es richtig, dass die Bolzen der Verbindung von Flansch Getriebeausgagswelle/Kardanwelle von der Getriebeseite aus gesteckt werden?
MG-B GT Bj.´70 mit Overdrive
P1030824.JPG
Für den Austausch der Bolzen muss dann die Mutter der Getriebewelle gelöst und der Flansch entfernt werden. Ich habe in den üblichen Explosionszeichnungen eine umgekehrte Richtung der Bolze gefunden, aber in Videos auch die Durchsteckrichtung gesehen, wie es bei mir ist. Gab es beide Versionen?

Gruss Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Bolzen Flansch Getriebe / Kardanwelle

#2

Beitrag von Noddy » 19. Sep 2025, 19:16

Hallo Norbert :)

Ja, so wie es abgebildet ist stimmt es.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 515
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Bolzen Flansch Getriebe / Kardanwelle

#3

Beitrag von Norbert Sch » 20. Sep 2025, 14:08

Danke Micha,

dann muss ich wohl die Mutter auf der Hauptwelle lösen, um neue Bolzen durchzustecken.
Ich wundere mich aber weiterhin, dass in vielen Zeichnungen die andere Richtung aufgezeigt wird.

Grüße
Norbert

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Bolzen Flansch Getriebe / Kardanwelle

#4

Beitrag von CCCarer » 20. Sep 2025, 14:35

Ich glaube, aber ich weiß es nicht hundertprozentig beim MG B, dass ursprünglich Bolzen mit speziellen D-geformten Köpfen dort verwendet wurden. Sie lassen sich durchstecken, ohne die Mutter auf der Hauptwelle zu lösen und halten sich dann auch gegen verdrehen. Ich kenne das von anderen Fahrzeugen so.
Wenn ich bei Limora die Expoloiszeichnung aber ansehe, sind dort die Bolzen von der anderen Seite eingezeichnet.

Rob
Zuletzt geändert von CCCarer am 20. Sep 2025, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Bolzen Flansch Getriebe / Kardanwelle

#5

Beitrag von kuepper.remscheid » 20. Sep 2025, 14:37

Hallo Norbert,
Ich habe beides bereits gesehen……
Wenn du die Bolzen tauschen möchtest, flex die Bolzen ab und verschraube die neuen anders herum….
Was soll passieren ?
Du sparst dir aber die Arbeit den Flansch runter zu machen……
Der könnte nämlich sehr feste sitzen…..

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Bolzen Flansch Getriebe / Kardanwelle

#6

Beitrag von Noddy » 20. Sep 2025, 15:20

Hallo :)

Die Bolzen haben eine Abflachung durch die sie eingesteckt nicht durchdrehen. Die große Mutter lässt sich gut lösen wenn man z. B. einen Meißel an 2 alten Bolzen abstützt. Den Flansch vorsichtig abziehen ist keine große Sache und gefällt mir wesentlich besser als an der Stelle mit Muttern zu hantieren.

Grüße
Micha
#2303

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Bolzen Flansch Getriebe / Kardanwelle

#7

Beitrag von CCCarer » 20. Sep 2025, 20:28

Wenn die Bolzen eine Abflachung haben, kann man sie auch an einer bestimmten Stelle herausziehen. Es geht nicht überall und man muss probieren und den Flansch drehen bis eine Stelle kommt wo es geht.

Rob

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 515
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Bolzen Flansch Getriebe / Kardanwelle

#8

Beitrag von Norbert Sch » 24. Sep 2025, 18:47

Ich habe noch einmal nachgemessen und auch mit Verwendung des amerikanischen MG Experience Forums nachgeforscht:

Die Bolzen passen nur in der Richtung, wie auf meinem Foto #1. Anders gesteckt - wie in sehr vielen Explosionszeichnungen zu sehen - passen die Muttern nicht. Sie liegen dann zu eng am Flansch. Folglich muss der Flansch weg, um die Bolzen zu tauschen.
Nur beim V8 hilft die Abflachung am Getriebe, um die Bolzen direkt ziehen zu können. Der Flansch vom V8 Getriebe/Kardanwelle hat einen größeren Durchmesser.

Den Flansch werde ich jetzt lösen, zumal ich den Simmerring tauschen möchte. Es müsste noch der Erste sein. Die Mutter der Welle zu lösen sollte mit dem Schlagschrauber nicht das Problem sein.

Grüße
Norbert

Antworten