Hallo!
Ich habe meinem MG A 1500 nach 10 Jahren Standzeit wieder neues Leben eingehaucht alles lief wunderbar. Motor mit Bremsenreiniger als Starthilfe gestartet u. er lief einwandfrei. Nach ca. 2 Minuten lief der Motor tadellos rund er bleute aus dem Auspuff auch kein bißchen also eigentlich alles Top. Jetzt habe ich folgendes Problem: Nach nochmaligen starten ein paar Tage später sprang er zwar sofort wieder an aber, er nahm kein Gas mehr an Vollgas gegeben u. er lief nur noch mit ca. 1000 Umdrehungen u. auch nicht rund
Zündkerzen ausgebaut u. alle Zündkerzen waren verrust. Zündkerzen gereinigt eingebaut u. der Motor sprang einwandfrei an. u.lief auch Top nach nochmaligen starten wieder das gleiche Problem Motor nahm wieder kein Gas an. Mir ist klar das es an den Su Vergasern liegen muß, aber was kann es sein. (Kolben u. Kolbenkammer habe ich schon nachpoliert Kolben gehen leichtgängig.) Wer hatte schon mal so ein
Problem u.. weiß Rat.
Gruß Phil
Motor MG A 1500 zum Leben erwecken
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
phildecker
- Beiträge: 47
- Registriert: 25. Apr 2003, 01:01
- Wohnort: D 47623 Kevelaer
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
-
phildecker
- Beiträge: 47
- Registriert: 25. Apr 2003, 01:01
- Wohnort: D 47623 Kevelaer
Hallo!
Flüssigkeiten habe ich natürlich alle ausgetauscht Öl,Bremsflüssigkeit,Kühlflüssigkeit,neues Super Plus 100 Oktan eingefüllt. Also am alten Benzin kann es nicht liegen. Ich werde mal am Wochenende die Vergaser ganz auseinander schrauben u. reinigen vielleicht gehts dann ja.Ich bin ja schon froh , das alles andere funktioniert.Kompliziert sind die Su's ja gerade nicht. ich hatte nur gedacht das Jemand schon mal bei den Su's mal so ein Problem hatte.
Gruß Phil
Flüssigkeiten habe ich natürlich alle ausgetauscht Öl,Bremsflüssigkeit,Kühlflüssigkeit,neues Super Plus 100 Oktan eingefüllt. Also am alten Benzin kann es nicht liegen. Ich werde mal am Wochenende die Vergaser ganz auseinander schrauben u. reinigen vielleicht gehts dann ja.Ich bin ja schon froh , das alles andere funktioniert.Kompliziert sind die Su's ja gerade nicht. ich hatte nur gedacht das Jemand schon mal bei den Su's mal so ein Problem hatte.
Gruß Phil
-
cademidget
- Beiträge: 80
- Registriert: 18. Feb 2005, 01:01
Hallo Phil,
ich würd auch auf Schmutz tippen. Die Durchgänge in den Vergasern sind da empfindlich gegen altes, verharztes Benzin. Alles mal gut mit Druckluft durchpusten, evtl. in Essig einlegen und wenn es dann immer noch nicht hilft: Vergaser zur Ultraschallreinigung geben, das macht jede gute Motorradwerkstatt (oder je nach privaten Kontakten) auch Zahnlabors...
Gruß Carsten
ich würd auch auf Schmutz tippen. Die Durchgänge in den Vergasern sind da empfindlich gegen altes, verharztes Benzin. Alles mal gut mit Druckluft durchpusten, evtl. in Essig einlegen und wenn es dann immer noch nicht hilft: Vergaser zur Ultraschallreinigung geben, das macht jede gute Motorradwerkstatt (oder je nach privaten Kontakten) auch Zahnlabors...
Gruß Carsten