Hallo Ihrs
Habe mich gestern unter das Armaturenbrett geklemmt und mir das Ganze angeschaut.
Um den Lichtschalter herum ist alles fürchterlich verbrannt.
Da sind einige Kabel bei denen die Ummantelung völlig abgebrannt ist.
Das Ganze übersteigt doch meine elektrik Kentnisse.
Ich wohne in der Gegend von Ulm.
Gibt es hier, im Umkreis (von ca. 100Km)
eine vernünftige Werkatatt die sich mit MG und Elektrik auskennt?
Gruß Werner
Kabelwurm (MGA)
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
das mit den Werkstätten ist Vertrauenssache. Persönlich kann ich Dir in unserem Raum keine empfehlen, bin schon mehrmals nicht korrekt bedient worden. Nicht mal einen Bosch-Dienst, da bin ich trotz vorherigem Anruf und genauer Schilderung bzgl. meiner Bosch-Einspritzanlage im vergangenen Jahr aufgelaufen . 5 Speziallisten waren nicht in der Lage, an meinem Fahrzeug, trotz Anruf beim Hersteller ( Tel.-Nr. haben sie von mir bekommen), eine ASU zu machen. Versuch es mal bei
M&A Ries
British Car Parts
Obere Schügelestr.16
88441 Mittelbiberach
Tel.: 07351 / 169701
Fax: 07351 / 169702
oder die Fa. Lawrenz 87650 Lauchdorf!
Selbst habe ich noch keine Erfahrungen mit der Firma gemacht, aber die ist ja nur ein Steinwurf von Dir weg. Schau sie doch mal an, oder es kann Dir vielleicht einer der Leser seine Erfahrungen mit dieser Firma mitteilen
Gruss Wolfgang
das mit den Werkstätten ist Vertrauenssache. Persönlich kann ich Dir in unserem Raum keine empfehlen, bin schon mehrmals nicht korrekt bedient worden. Nicht mal einen Bosch-Dienst, da bin ich trotz vorherigem Anruf und genauer Schilderung bzgl. meiner Bosch-Einspritzanlage im vergangenen Jahr aufgelaufen . 5 Speziallisten waren nicht in der Lage, an meinem Fahrzeug, trotz Anruf beim Hersteller ( Tel.-Nr. haben sie von mir bekommen), eine ASU zu machen. Versuch es mal bei
M&A Ries
British Car Parts
Obere Schügelestr.16
88441 Mittelbiberach
Tel.: 07351 / 169701
Fax: 07351 / 169702
oder die Fa. Lawrenz 87650 Lauchdorf!
Selbst habe ich noch keine Erfahrungen mit der Firma gemacht, aber die ist ja nur ein Steinwurf von Dir weg. Schau sie doch mal an, oder es kann Dir vielleicht einer der Leser seine Erfahrungen mit dieser Firma mitteilen
Gruss Wolfgang
- Simon8
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
- Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein
Hallo,
kann Dir leider auch keine Werkstatt empfehlen. Ein Problem des Lichtschalters ist, das er den kompletten Strom des Lichtes schält, und nicht nur ein Relais. Zusätzlich sind in den Anschlussklemmen originalerweise bis zu 3 Kabel reingewürgt. Wenn es dann zu einem schlechten Kontackt kommt wird es halt sauheiß. Ich habe bei mir erstmal Kabel gelötet welche auf der einen Seite 1 Kabel und auf der anderen Seite eben drei hat (verbindung gelötet und mit Schrumpfschlauch verschlossen). Achtung die Leitungsenden welche verschraubt werden sollen nur mit Kabelendhülsen sichern, da das Lot wegfließen kann und es dann wieder zu schlechtem Kontackt kommt. Ausserdem sollten die Kabel natürlich eine ordentlichen Querschnitt haben.
Gruß Simon
kann Dir leider auch keine Werkstatt empfehlen. Ein Problem des Lichtschalters ist, das er den kompletten Strom des Lichtes schält, und nicht nur ein Relais. Zusätzlich sind in den Anschlussklemmen originalerweise bis zu 3 Kabel reingewürgt. Wenn es dann zu einem schlechten Kontackt kommt wird es halt sauheiß. Ich habe bei mir erstmal Kabel gelötet welche auf der einen Seite 1 Kabel und auf der anderen Seite eben drei hat (verbindung gelötet und mit Schrumpfschlauch verschlossen). Achtung die Leitungsenden welche verschraubt werden sollen nur mit Kabelendhülsen sichern, da das Lot wegfließen kann und es dann wieder zu schlechtem Kontackt kommt. Ausserdem sollten die Kabel natürlich eine ordentlichen Querschnitt haben.
Gruß Simon
Hallo
Bin den einfachsten Weg gegangen, und zwar,
ins Nachbardorf zum Boschdienst.
Hat sich das kurz angeschaut und nach Terminvereinbarung mußte ich das Auto einen Tag dortlassen.
Der Kabelbaum war schlampig verlegt und hatte sich irgendwie am Starterzug aufgescheuert.
So jetzt läuft er wieder.
Gruß Werner
ach ja
sogar wieder Nachts mit Licht.

Bin den einfachsten Weg gegangen, und zwar,
ins Nachbardorf zum Boschdienst.
Hat sich das kurz angeschaut und nach Terminvereinbarung mußte ich das Auto einen Tag dortlassen.
Der Kabelbaum war schlampig verlegt und hatte sich irgendwie am Starterzug aufgescheuert.
So jetzt läuft er wieder.
Gruß Werner
ach ja
sogar wieder Nachts mit Licht.
