Hallo,
heut morgen habe ich meinen einen Lawrenz überholten Zylinderjopf montiert:
Die Probefahrt im Aachener Grenzland endete im Regen, der MGB lief aber sehr schön; man merkte, dass einige der verlorengegangenen PS wieder mitmachtem.
Danach habe ich noch eine Kompressionsmessung gemacht: durchschnittlich 10 bar ( vorher mit dem defekten Kopf durchschnittlich 7,5 bar).
Anschließend habe ich noch eine Messung vorgenommen, aber vorher in den Brennraum etwa Öl gespritzt ( habe ich hier unter Tipps.. mal gelesen ) und tatsächlich hing der Wert auf durchschnittlich 11,5 hoch. Verhält sich jeder Motor so ( dass das Öl zusätzlich gegen die Ölwanne abdichtet ) oder heißt das, dass ich mich schon mal langsam mit dem Gedanken einer Blocküberholung anfreunden sollte?
Gruß
Joachim Müller-Weichbrodt
Kompressionsdruck
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
stang
- Beiträge: 170
- Registriert: 9. Jan 2003, 01:01
- Fahrzeug(e): '73 MGB, '67 Mustang, '82 Corvette
- Wohnort: Cologne, Germany
@Joaachen,
der gleichmäßige Kompressionsdruck aller 4 Zylinder ist wichtig. Bei den LC Motoren liegt der Sollwert ich meine bei 9.5 bar und bei den HC Motoren bei 10.5 bar.
Wenn Du zusätzlich bei der Kompressionsmessung Öl zugibst verbesserst Du die Abdichtung zur Zylinderwand. Erhöhen sich die gemessenen Werte gleichmäßig bei allen 4 Zylindern ist alles O-K.
Obwohl diese Art der Messung nur Sinn macht bei einem Zylinder der zu wenig Kompression hat. Man kann dadurch feststellen, ob der niedrigere Kompressionsdruck durch schadhafte Kolbenringe (mit zugegebenen Öl steigt der Kompressionsdruck auf ca Sollwert an) oder durch Schadhafte Ventile/Sitze hervorgerufen wird.
In Deinem Fall würde ich mir keine Sorgen machen und den Frühling mit dem neuen Zylinderkopf reichlich geniessen.
Stang
P.S. Aus welcher Ecke aus Aachen bist Du?
der gleichmäßige Kompressionsdruck aller 4 Zylinder ist wichtig. Bei den LC Motoren liegt der Sollwert ich meine bei 9.5 bar und bei den HC Motoren bei 10.5 bar.
Wenn Du zusätzlich bei der Kompressionsmessung Öl zugibst verbesserst Du die Abdichtung zur Zylinderwand. Erhöhen sich die gemessenen Werte gleichmäßig bei allen 4 Zylindern ist alles O-K.
Obwohl diese Art der Messung nur Sinn macht bei einem Zylinder der zu wenig Kompression hat. Man kann dadurch feststellen, ob der niedrigere Kompressionsdruck durch schadhafte Kolbenringe (mit zugegebenen Öl steigt der Kompressionsdruck auf ca Sollwert an) oder durch Schadhafte Ventile/Sitze hervorgerufen wird.
In Deinem Fall würde ich mir keine Sorgen machen und den Frühling mit dem neuen Zylinderkopf reichlich geniessen.
Stang
P.S. Aus welcher Ecke aus Aachen bist Du?
Hallo Stang,
danke für Deine Antwort. So richtig Sorgen hatte ich eigentlich nicht, aber es ist gut, wenn man mal auch eine andere Meinung hört.
Ich lebe im Aachener Süden (Eberburgweg 41), wenn Du auch in der Nähe bist,laß von Dir hören. Da ich seit neustem Mitglied bin und von Club einige Unterlagen zugeschickt bekommen habe, konnte ich mit Freuden feststellen, dass in Aachen ja auch ein Stammtisch besteht. Findet der auch in diesem Monat statt an dem Abend, an dem alle in den Mai tanzen.
Grüße
Joaachen
danke für Deine Antwort. So richtig Sorgen hatte ich eigentlich nicht, aber es ist gut, wenn man mal auch eine andere Meinung hört.
Ich lebe im Aachener Süden (Eberburgweg 41), wenn Du auch in der Nähe bist,laß von Dir hören. Da ich seit neustem Mitglied bin und von Club einige Unterlagen zugeschickt bekommen habe, konnte ich mit Freuden feststellen, dass in Aachen ja auch ein Stammtisch besteht. Findet der auch in diesem Monat statt an dem Abend, an dem alle in den Mai tanzen.
Grüße
Joaachen