MG Drivers Club Frühjahrstreffen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

MG Drivers Club Frühjahrstreffen

#1

Beitrag von Andreas » 30. Apr 2004, 22:19

Bild
Der begehrteste Ort in der deutschen MG Szene für dieses Wochenende

Es läuft - das MG Drivers Club Frühjahrstreffen 2004.

Lassen wir also trotz aller Eigenartigkeiten der diesjährigen JHV die bestens eingeführte Tradition der Ex-MG Drivers Magazine Redaktion nicht vor die Hunde gehen, und berichten noch in der Nacht des Ereignisses fast live und beinahe in Farbe.

Also, los gehts...

Die Teilnehmer sind eingetroffen, guter Stimmung und bereits gegen 19.00 in Omnibussen an einen streng geheimgehaltenen Ort zum RITUAL gefahren worden...

Bild

...zum Barbecue nämlich! Es scheint gut zu schmecken, die Mobilphone-Hotlines melden perfekte Stimmung, im Hintergrund hört man dieses Prasseln von Fleisch auf dem Grill, unterbrochen von Anschlag-"KLACK" des Zapfhahns. Das Wetter ist noch gut, wird gemeldet - sollte für den Abend auch halten, die Gewitterfront erreicht die Paderborner wenn überhaupt erst nachts - bringt dann mehr Sauerstoff in die Vergaser und die Köpfe, morgen früh! Und selbst wenn es regnet: Die gute Organisation von Marcus Pieper hat bestimmt für alles vorgesorgt. Also, Freunde, lasst es Euch gutgehen - wir erwarten das nächste Update zum Bericht noch heute nacht!

Andreas

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Andreas » 1. Mai 2004, 01:41

...und hier der erste Bericht, übermittelt von Karsten Plenio...

Der 1. Tag – Anreise

Bild
Das erste -und bisher einzige Bild - vom Treffen: Der Blickfang auf dem Hotelparkplatz: Auflackiert auf das rare MGA Coupe - EIN MG Club für mehr Power – listen to reason! Wer weitere Bilder schicken will: pichler@prologic.de

Was bisher geschah

"Wir wollen keine Großveranstaltungen. Sondern lieber kleine, familiäre Treffen!" hieß ein gewichtiges Argument gegen die MG United Initiative auf der Jahreshauptversammlung 2004, fast beschwörerisch vorgetragen vom neuen Alt-Mitglied Christof Gockeln. Alle schwelgten für ein paar Sekunden in gänzlich vergessenen Zeiten...
In der Zwischenzeit vertrieben wir uns die Zeit mit "Auto instandsetzen" (Kupplungsnehmerzylinder abgerissen), "Auto putzen", und Porsches jagen...wieder 3 Kerben ins Lenkrad geritzt heute auf der Anfahrt...und schwelgten, siehe oben, in Erinnerungen...
...zumindestens solange, bis wir heute auf dem Parkplatz vor dem ausgesucht hochwertigen Hotel in Bad Lippspringe aufschlugen.

Die Zusammenkunft

Ein Feld von über 100 Fahrzeugen war zusammengetragen geworden – nicht wirklich das versprochene familiäre Treffen, eher eine mittelgroße Veranstaltung, aber wenn man die zur Verstärkung des Feldes angereisten Triümphe und Mercedessen abzieht...
Man kann es so eventuell noch so gerade eben als "kleines Treffen" durchgehen lassen. Ein echtes Highlight waren die mitgebrachten Fahrzeuge der Triumph-Freunde – Weber-Vergaser, polierte Ansaugtrichter und negative Stürze waren Blickfänge für den sportlich ambitionierten Oldtimer-Fan.
Und so kann auch ein grosses Treffen super Laune machen! Nach der netten Begrüßung durch den Veranstalter Marcus Pieper stiessen wir noch auf der Vorfahrt auf andere MG Clubber und wurden auch hier ebenso herzlich und nett empfangen
Aufsehenerregende Dinge vom Parkplatz gab es ansonsten nicht zu vermelden –doch, halt: Ein Beitrag aus Kassel zeigte überzeugend, wie man aus einem von den Jahren hergenommenen MGDC (MG Drivers Car) mit Hilfe von "MG United"-Applikationen wieder einen echten Hingucker zaubern kann!
Nun sind wir mal gespannt, was der Abend bringt – aufs Barbecue freuen wir uns schon sehr, und ein Tanz in den Mai hielt bisher immer, was er versprochen hat. Bestimmt werden es unterhaltsame Tage – aber knapp 300 EUR fürs Frühjahrstreffen (sehr preiswerte 75 EUR Nenngeld zuzüglich Hotelkosten - hier wurden lobenswerterweise verschiedene Kategorien angeboten, wir nahmen das Veranstaltungshotel) sind ja auch "ne Menge Holz".

Der Barbecue-Abend

Tja, und so finden wir uns wieder auf einem wunderschön hergerichteten alten Gutshof, mit viel Auslauf zum Benzinreden. Das Grillschwein dreht sich munter, und nicht weit davon, den Teller bereits in er Hand entdecken wir "Joe die Legende" vom Triumph-Club – ein alter Bekannter von en den Ahlhorn Racing Days des MG Car Clubs.
Schnell entspinnt sich das erste gute Gespräch des Abends. Auch in Triumph Clubs, erfahren wir, wird über Zusammenführungen der Clubs zwecks besseren Standings für die nächsten Jahre heftig nachgedacht. Na, das ist ja auch ein Thema, dem man sich langfristig nicht verschliessen sollte – man stelle sich mal eine - "Mir ist egal, was in fünf Jahren ist." - Einstellung vor – die ist bestimmt schädlich für unser schönes Hobby.
Auf alle Fälle: Es tanzte der Bär, zumal der Bier-und-Cola-Wagen mit 1 EUR pro Getränk im sehr sozialverträglichen Bereich arbeitete.
Ach, tanzen: Es wurde getanzt, jawoll. Und defektes Schuhwerk wurde von den MG-Kurieren vor Ort nicht notiert! Die Jungs können also, wenn sie wollen – und wann nicht, wenn am ersten Mai?
Kurzfristig unterbrochen wurde das vergnügte Treiben, weil der Veranstalter sich an seine Gäste wenden wollte. Ein sehr verständliches Unterfangen! Marcus machte seine Sache gut – und vergaß auch nicht, den Dortmunder Kreis für die Unterstützung des Treffens mit Rat und Tat zu loben. Eine gute Sache, denn damit wird der Aktivenkreis des MGDC doch wesentlich motiviert, auch weitere Veranstaltungen des Jahres – Düsseldorf Racing, Herbsttreffen, MG Dinners – zu supporten. Nur so können wir unser gemeinsames MG Hobby voranbringen.
Schließlich meldete sich auch der Vorstand des MG Drivers Club, Matthias Schulze zu Wort, und hob vor allem die Größe des Treffens hervor: "Ein Treffen, wie ich es mir vorstelle mit möglichst vielen Teilnehmern."

Heimfahrt

Gegen 23.00 Uhr versammelte sich dann das MG Team vereinigt vor dem Bus – allein, der Fahrer fehlte. Marcus rief mithin eine weitere Runde aus, in deren Verlaufe sich auch der Fahrer einfand. Nun übermittele ich meine ersten Eindrücke an die MG Online Redaktion – und denke: dank der Flexibilität der Veranstalter war das vom Vorstand angekündigte kleine Treffen (Stand 6. März) mit möglichst vielen Teilnehmern (Stand 1. Mai) doch ganz nett geworden. Wir sind gespannt auf morgen!

Also, bis dann und gute Nacht,

Karsten Plenio

To be continued

EDITIEREN: Verdeutlichung des Veranstaltungspreises - 75 EUR Nenngeld plus Übernachtungskosten

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 04.05.2004 editiert.]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Andreas » 1. Mai 2004, 18:34

...und hier die versprochenen Eindrücke vom zweiten Tag der Veranstaltung...

Chinesen in Paderborn

Der zweite Tag des Frühjahrstreffens begann, wie der erste endete: feuchtfröhlich. Nach einem leckeren Orangensaft in gemütlicher Frühstücksrunde starteten wir gegen halb elf zur Ausfahrt.

Das die Stimmung weiterhin gut blieb, war vor allem dem präzise ausgearbeiteten Roadbook zu verdanken - hier blieben keine Wünsche offen.

Nur die allgegenwärtigen Maifeiern machten uns einmal einen Strich durch die Rechnung - sorgten aber auch für eine sportliche Sondereinlage, als Thomas Röhsler auf der Suche nach einem alkoholfreien Pils mit seinem MG ein Feuerwehrfest sprengte.

Unterwegs galt es aber vor allem, die eine oder andere knifflige Wertungsprüfung zu lösen: Talente im Schraubenschnellreindrehen, Kühlerfiguren erkennen sowie Basiskenntnisse zur Historie der Marken MG und Triumph waren gefragt. Die Freunde der deutschstämmigen Automobile konnten ihr Know How beim Erraten des Gewichts eines 3,8-Tonnen Opel Blitz unter Beweis stellen.

Zur Mittagsrast konnte zwischen verschiedenen Imbissen ausgewählt werden. Linsensuppe, Minestrone und Rinderbrühe standen schmackhaft und reichlich zur Wahl.

Insgesamt führte uns Marcus über eine etwas über 110 km lange Strecke, wunderschön ausgesucht und sehr flüssig zu fahren.

Ein paar MG- und Triumph Teams liessen sich durch ganz kleine Regentropfen zu einer Warmduscher-Zusatzwertungsprüfung hinreissen - aber kaum waren die Dächer oben, blieben auch die Regentropfen aus -)

Nach einem Stückchen Kuchen am Etappenziel gaben wir unserem V8 die Sporen, um die Wellness-Infrastruktur unseres Hotels in vollen Zügen zu geniessen. Nach Sauna und Whirlpool hinreichend erfrischt, werfe ich mich jetzt ins kleine Schwarze, und auf gehts zum großen Dinner - Hunger!

Unterm Strich bis jetzt: gutes Barbecue, gute Ausfahrt, gutes Treffen!

Karsten Plenio

Editieren: Opel-Gewicht, es waren 3,8t, nicht 2,8

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 03.05.2004 editiert.]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Andreas » 2. Mai 2004, 14:59

...und noch mehr Bilder - aber erst ein kurzes Update...

Dabeisein ist alles

Die Preisverteilung gestern abend war sehr gelungen - und wirklich jeder bekam etwas, eine tolle Geste des Veranstalters.
Das Dinner war fantastisch, mit reichlicher Auswahl und äußerst wohlmeinend.
Heute ging es dann wieder auf Tour - das Meeting schloß mit einer hübschen Ausfahrt. Diesmal ohne Chinesen, dafür mit Guide - und keiner ging verloren, dank rollierendem Schlußfahrzeug.
Dem Veranstalter nochmals besten Dank für das wohlorganisierte und unterhaltsame Event. Es ist gut gelungen, eine so grosse Veranstaltung in den Griff zu bekommen - und hat uns grossen Spaß bei der Teilnahme gemacht!

Bild Bild

Karsten Plenio

Als wär man live dabeigewesen

Die erste Bilderserie vom Frühjahrstreffen, übermittelt von Volkmar Neumann:

Fröhliche Runde beim Spanferkelfuttern: http://www.mgcars.de/var/pichler3.jpg
Kaffeetrinken am Gutshof: http://www.mgcars.de/var/pichler4.jpg
Abendveranstaltung: http://www.mgcars.de/var/pichler5.jpg
Triumph-aler Auftritt: http://www.mgcars.de/var/pichler7.jpg
Wovor verstecken sie sich bloß: http://www.mgcars.de/var/pichler9.jpg

Bilderserie Nummer 2, Margit und Karsten Plenio:

Alle Epochen vertreten: http://www.mgcars.de/var/2004_04_IMG_2284.JPG
Gedrängel im Vorstart: http://www.mgcars.de/var/2004_04_IMG_2286.JPG
Ungebremst mit Lebensfreude: http://www.mgcars.de/var/2004_04_IMG_2287.JPG
God save the Queen: http://www.mgcars.de/var/2004_04_IMG_2288.JPG
Auf der Strecke - gern wär man geblieben: http://www.mgcars.de/var/2004_04_IMG_2291.JPG
Nur Fliegen ist schöner: http://www.mgcars.de/var/2004_04_IMG_2293.JPG
3,8-Tonner-Gewichteraten: http://www.mgcars.de/var/2004_04_IMG_2294.JPG
Fremdfabrikate - wem gehört die Startnummer 94: http://www.mgcars.de/var/2004_04_IMG_2296.JPG
Schlange stehen: http://www.mgcars.de/var/2004_04_IMG_2298.JPG
Auf den Punkt gebracht: http://www.mgcars.de/var/2004_04_IMG_2303.JPG

Editieren: Opel-Gewicht, es waren 3,8t, nicht 2,8

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 03.05.2004 editiert.]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Andreas » 2. Mai 2004, 23:07

So langsam treffen die ersten daheim ein: neues Photoupdate von Sandra Westphal

Ja, Michelotti macht auch Küchenmöbel fürs Kaffeekränzchen: http://www.mgcars.de/var/Triumph_Tisch.jpg
Weichlinge fahren geschlossen: http://www.mgcars.de/var/Weichlinge.jpg
Wenn uns wer sucht - wir sind über den Wolken: http://www.mgcars.de/var/RastamFlugplatz.jpg
Besucher im Ziel: http://www.mgcars.de/var/Besucher_im_Ziel.jpg

Antworten