Hallo Freunde,
mein MG B Scheibenwischer läuft recht langsam. Vor allem dann, wenn er lange nicht benutzt wurde. Lima u. Batterie sind OK. Die 3 Wischerarme liegen ohne zu großen Druck an der Scheibe. Kann es an dem Antrieb, an der Antriebswelle oder eventl. Ritzel liegen. Müßte ich hier eventuell abschmieren? Oder ist es nach Eurer Erfahrung eher der Motor? Kollektoren etc. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Gruß vom Niederrhein
Reinhard
Scheibenwischer ist lahm
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- dieterrauh
- Beiträge: 652
- Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
- Wohnort: Penzberg
Hallo Reinhard,
bei mir waren's die Wellen, auf denen die Wischerarme befestigt sind. Hab meinen B damals in Arizona angeschaut und mal alle Knöpfe probiert. Die Scheibenwischer sind seeeehr langsam losmarschiert und mein Vorbesitzer ist tierisch erschrocken
Der hatte die Dinger tatsächlich 17 Jahre nicht in Betrieb gesehen.Auf den Wischerblättern war auch eigentlichkein Gummi mehr zu entdecken. Hab dann direkt auf die Wellen etwas Caramba, später dann noch Teflonspray und damit wars dann gut. Seitdem laufen sie wieder prima. Allerdings muss ich demnächst mal die Dichtungen erneuern. Denen hat die viele Sonne nicht gut getan.
wisch you well
Dieter
bei mir waren's die Wellen, auf denen die Wischerarme befestigt sind. Hab meinen B damals in Arizona angeschaut und mal alle Knöpfe probiert. Die Scheibenwischer sind seeeehr langsam losmarschiert und mein Vorbesitzer ist tierisch erschrocken
Der hatte die Dinger tatsächlich 17 Jahre nicht in Betrieb gesehen.Auf den Wischerblättern war auch eigentlichkein Gummi mehr zu entdecken. Hab dann direkt auf die Wellen etwas Caramba, später dann noch Teflonspray und damit wars dann gut. Seitdem laufen sie wieder prima. Allerdings muss ich demnächst mal die Dichtungen erneuern. Denen hat die viele Sonne nicht gut getan.wisch you well
Dieter
-
Kieran Downey
- Beiträge: 200
- Registriert: 6. Nov 2002, 01:01
- Wohnort: NRW
-
Jörg Hüsken
- Beiträge: 479
- Registriert: 13. Nov 2002, 01:01
