MG B GT V8 als Rennwagen mit H-Kennzeichen?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
adouchet
Beiträge: 9
Registriert: 15. Apr 2005, 01:01
Wohnort: Bayern, 85604 Zorneding

MG B GT V8 als Rennwagen mit H-Kennzeichen?

#1

Beitrag von adouchet » 19. Apr 2005, 18:09

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit aus der Schweiz einen V8 zu bekommen, der keine Stoßstangen hat. Er sieht aus die damaligen Renn-/Tourenwagen. Ist es möglich ein diese in Deutschland anzumelden und wenn ja, kann ich ein H-Kennzeichen erhalten (Wagen ist von 1974)? Danke für den Input im voraus

Gruß
Alexander

Andreas Pumpa
Beiträge: 148
Registriert: 30. Jan 2001, 01:01
Wohnort: NRW

#2

Beitrag von Andreas Pumpa » 19. Apr 2005, 19:08

Hallo Alexander,

...da solltest Du meinen mal sehen: 1967er Umbau, keine Stoßstangen, stattdessen ein "H". Wobei ich meine Karosserie nicht so zu-, äh hergerichtet habe, sondern einfach eine gebrauchte so belassen habe, wie sie jemand mal umgebaut hat.

Wie man auf diesem Board verfolgen kann, haben die wildesten Dinger ein "H". V8-Cabrios, neu karossierte 4.6er...

Da sollte eine fehlende Stoßstange das mindeste sein, zumal man ja auch historische Fotografien vorzeigen kann und wenn der Wagen ansonsten original ist.

Sicher ist es sinnvoll, erstmal mit dem Prüfer zu sprechen, wenn es nicht in einer TÜV-Rundreise enden soll.

Nachteil ist, dass jeder GTi dann mit Dir ein Ampelrennen fahren will, was mit einem normal aussehenden B sicher kaum passiert.

Gruß Andreas

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#3

Beitrag von Jörg Hüsken » 20. Apr 2005, 09:30

Stimmt, die reiben sich dann immer die Augen, wenn sie das Gefühl haben ihr GTI hätte die Handbremse angezogen, während der harmlose BGT am Horizont enteilt.

Bild Joerg
4.6 mit H wie "harmlos aussehend"

Benutzeravatar
1957jk
Beiträge: 232
Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
Wohnort: D 75233 Lehningen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von 1957jk » 20. Apr 2005, 10:12

Hallo Jörg,

Deine Definition des " H " gefällt mir.
Die armen GTi - Fahrer.

Jürgen

adouchet
Beiträge: 9
Registriert: 15. Apr 2005, 01:01
Wohnort: Bayern, 85604 Zorneding

#5

Beitrag von adouchet » 20. Apr 2005, 10:34

Vielen Dank für die Anmerkungen. Na dann werde ich ja mal sehen.

Gruß
Alexander

P.S. das wird eh noch ein paar Monate dauern, bis der BGT fertig ist

adouchet
Beiträge: 9
Registriert: 15. Apr 2005, 01:01
Wohnort: Bayern, 85604 Zorneding

#6

Beitrag von adouchet » 20. Apr 2005, 10:48

Eine Sache noch,

hast Du Bilder von Deinem, Andreas?

Danke

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Annefnds
Beiträge: 5
Registriert: 21. Aug 2024, 22:47
Fahrzeug(e): BMW Z3
Wohnort: München

Re: MG B GT V8 als Rennwagen mit H-Kennzeichen?

#7

Beitrag von Annefnds » 22. Aug 2024, 22:48

Hey Alexander,

das klingt nach einem spannenden Projekt! Grundsätzlich kann ein MG B GT V8 aus dem Jahr 1974 mit einigen Modifikationen als historisches Fahrzeug (H-Kennzeichen) in Deutschland zugelassen werden. Allerdings gibt es dabei einige Dinge zu beachten:

Originalität und Erhaltungszustand: Für ein H-Kennzeichen muss das Fahrzeug weitgehend im Originalzustand sein. Das bedeutet, dass größere Veränderungen, die nicht zeitgenössisch sind, problematisch sein könnten. Da dein V8 keine Stoßstangen hat und im Stil eines Rennwagens modifiziert wurde, könnte das ein Hindernis sein.

Technische Abnahme: Der Wagen muss eine Hauptuntersuchung (HU) und eine Abnahme nach § 23 StVZO bestehen, um das H-Kennzeichen zu erhalten. Dabei wird der Erhaltungszustand und die Originalität überprüft. Wenn die Modifikationen dem damaligen Rennsport-Stil entsprechen und zeitgenössisch sind, könnte es trotzdem klappen, aber es hängt von der genauen Prüfung ab.

Stoßstangen: Das Fehlen der Stoßstangen könnte problematisch sein, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt. Du müsstest klären, ob dies eintragungsfähig ist oder ob du die Stoßstangen wieder anbringen musst.

Am besten sprichst du mit einem TÜV-Prüfer oder einer Oldtimer-Werkstatt, die Erfahrung mit H-Kennzeichen hat. Sie können dir am besten sagen, welche Änderungen möglich sind und ob dein Fahrzeug die Voraussetzungen für das H-Kennzeichen erfüllt.

Viel Erfolg mit deinem Projekt! :wink:

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: MG B GT V8 als Rennwagen mit H-Kennzeichen?

#8

Beitrag von Gagamohn » 23. Aug 2024, 06:53

Das Projekt ist schon vor 19 Jahren gewesen. 🤣

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: MG B GT V8 als Rennwagen mit H-Kennzeichen?

#9

Beitrag von 2sheep » 23. Aug 2024, 08:20

Wieder der Bot…

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MG B GT V8 als Rennwagen mit H-Kennzeichen?

#10

Beitrag von DePee546 » 23. Aug 2024, 11:24

Lustig....🤣

Antworten