MGB Lenkung ?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
@jupp1000
Heinz,
danke für den Tipp, zu Abwechslung habe ich gestern mal meine Stoßdämfper festgeschraubt, bei der Gelegenheit habe ich auch einen laienhaften Check der restlichen Gelenke vorgenommen, also überall mal dran gewackelt, den Schlüssel gegen gehalten, etc. Ein großes Spiel konnte ich nirgends feststellen, auch bei den Radlagern nicht, ein wenig Spiel ist in der Lenkung, aber nichts wirklich dramatisches, vielleicht habe ich ja Glück und es ist mit den neuen Reifen getan. Mal sehen.
Gruß
Ulrich
Heinz,
danke für den Tipp, zu Abwechslung habe ich gestern mal meine Stoßdämfper festgeschraubt, bei der Gelegenheit habe ich auch einen laienhaften Check der restlichen Gelenke vorgenommen, also überall mal dran gewackelt, den Schlüssel gegen gehalten, etc. Ein großes Spiel konnte ich nirgends feststellen, auch bei den Radlagern nicht, ein wenig Spiel ist in der Lenkung, aber nichts wirklich dramatisches, vielleicht habe ich ja Glück und es ist mit den neuen Reifen getan. Mal sehen.
Gruß
Ulrich
Hey Ulrich
Das Spiel in den Kingpins konnte ich auch nicht auf dem Lift feststellen.
Ich machte folgendes:
Fahrzeug auf Boden. Eine zweite Person wackelt kräftig seitwärts am Wagen. Du selbst liegst mit einer Leuchte bewaffnet vorne unter dem Wagen. Schau dir ganz genau an, was der Achsschenkel macht, zur Hilfe kannst du auch Tasten mit den Fingern.
Gruss
Martin
Das Spiel in den Kingpins konnte ich auch nicht auf dem Lift feststellen.
Ich machte folgendes:
Fahrzeug auf Boden. Eine zweite Person wackelt kräftig seitwärts am Wagen. Du selbst liegst mit einer Leuchte bewaffnet vorne unter dem Wagen. Schau dir ganz genau an, was der Achsschenkel macht, zur Hilfe kannst du auch Tasten mit den Fingern.
Gruss
Martin
...sog. Funktionsspiel bedeutet, dass sich alles leicht dreht und bewegt, aber keine Leerwege zu fühlen sein sollen. In der Praxis heißt das, dass ein m i n i m a l e s Spiel noch i.O. ist, ca. 0,5 - 1,0 mm würde ich persönlich noch tolerieren, alle Passungen setzen sich etwas mit der Zeit. Die Radlager kann man evtl. mit anderen (dickeren) shims nachstellen, die Kingpins bei axialem Spiel evtl. auch. Sind die Lagerhülsen verschlissen, hilft nur der Komplettaustausch. Das ist aber auch mit "Garagenmitteln" problemlos machbar. (schau mal bei "suchen")
Wie gesagt, meiner hatte überall "Luft" im >5 mm Bereich und fuhr noch geradeaus.
Gruß
Heinz #1565
Wie gesagt, meiner hatte überall "Luft" im >5 mm Bereich und fuhr noch geradeaus.
Gruß
Heinz #1565
Hallo an alle,
ich habe am WE mal untenrum alles in Augenschein genommen, gewackelt, beleuchtet und muß sagen, daß sich nirgends übermäßig Spiel, also von null bis 1mm, zeigt. Habe mal mit dem Vorbesitzer gesprochen, der meinte, das ein leichtes Lenkradvibrieren schon immer da war, aber es auch locker mit einer Hand fahrbar war, bei mir hat es sich ab ca. 80 ausgespielt mit einer Hand zu fahren. Er meinte aber auch, daß es durchaus sein könne, daß die Reifen Standschäden haben, da der Wagen im Winter stets in der Garage stand, allerdings nicht aufgebockt, das gibt mir Hoffnung, am Donnerstag mit neuen Reifen dem endlich ein Ende zu setzen, das leichte vibrieren/ die leichte Unwucht ist schon klar, wo sie herkommt, die Felgen haben die letzten 30 Jahre auch nicht spurlos überstanden, da aber eine verchromte Rostyle - Felge bei Limora mit abartigen 390,- Euro ca. zu Buche schlägt, muß ich noch ein bis zwei Überstunden machen.
@Werner
Werner, was war denn nun Dein Problem???
Gruß
Ulrich
ich habe am WE mal untenrum alles in Augenschein genommen, gewackelt, beleuchtet und muß sagen, daß sich nirgends übermäßig Spiel, also von null bis 1mm, zeigt. Habe mal mit dem Vorbesitzer gesprochen, der meinte, das ein leichtes Lenkradvibrieren schon immer da war, aber es auch locker mit einer Hand fahrbar war, bei mir hat es sich ab ca. 80 ausgespielt mit einer Hand zu fahren. Er meinte aber auch, daß es durchaus sein könne, daß die Reifen Standschäden haben, da der Wagen im Winter stets in der Garage stand, allerdings nicht aufgebockt, das gibt mir Hoffnung, am Donnerstag mit neuen Reifen dem endlich ein Ende zu setzen, das leichte vibrieren/ die leichte Unwucht ist schon klar, wo sie herkommt, die Felgen haben die letzten 30 Jahre auch nicht spurlos überstanden, da aber eine verchromte Rostyle - Felge bei Limora mit abartigen 390,- Euro ca. zu Buche schlägt, muß ich noch ein bis zwei Überstunden machen.
@Werner
Werner, was war denn nun Dein Problem???
Gruß
Ulrich
hallo ulrich,
mein problem konnte ich aus zeit- und beruflichen gründen leider noch nicht angehn.
ich werd aber im urlaub (nächste woche) mal
zu meinem autohändler fahren und mal gucken
ob wir zusammen was rausfinden....
ich werd euch auf dem laufenden halten was
dabei rauskommt...
gruss von der nordsee
werner
mein problem konnte ich aus zeit- und beruflichen gründen leider noch nicht angehn.
ich werd aber im urlaub (nächste woche) mal
zu meinem autohändler fahren und mal gucken
ob wir zusammen was rausfinden....
ich werd euch auf dem laufenden halten was
dabei rauskommt...
gruss von der nordsee
werner
@jupp1000
Hallo Heinz,
danke für Dein Angebot, werde erst mal am Donnerstag sehen, wieviele Felgen mit neuen Reifen der Reifenhändler so hinbekommt. Bei einer sehe ich ein Problem, aber der Reifenhändler will es zunächst versuchen, er glaubt, daß er's schafft. Ansonsten melde ich mich bei Dir am Donnerstag.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Ulrich
Hallo Heinz,
danke für Dein Angebot, werde erst mal am Donnerstag sehen, wieviele Felgen mit neuen Reifen der Reifenhändler so hinbekommt. Bei einer sehe ich ein Problem, aber der Reifenhändler will es zunächst versuchen, er glaubt, daß er's schafft. Ansonsten melde ich mich bei Dir am Donnerstag.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Ulrich
Hallo an Alle,
ich komme gerade mit neuen Reifen vom Händler und erlebe ein gänzlich neues Fahrgefühl eines MG-B, der ist ja gar nicht so unkomfortabel und fährt gerade aus. Das 's ja 'n Ding. :-)) Kurzum, die alten Reifen hatten Standtaschen gebildet und waren somit nicht mehr zu gebrauchen, schade eigentlich, weil sie nur 1 Jahr alt waren, aber was soll's, jetzt fährt er wieder ordentlich und ich bin zufrieden.
Gruß
Ulrich
ich komme gerade mit neuen Reifen vom Händler und erlebe ein gänzlich neues Fahrgefühl eines MG-B, der ist ja gar nicht so unkomfortabel und fährt gerade aus. Das 's ja 'n Ding. :-)) Kurzum, die alten Reifen hatten Standtaschen gebildet und waren somit nicht mehr zu gebrauchen, schade eigentlich, weil sie nur 1 Jahr alt waren, aber was soll's, jetzt fährt er wieder ordentlich und ich bin zufrieden.
Gruß
Ulrich
Jepp! Allerdings wäre mir ein wenig weniger Stress lieber gewesen, erst der Zylinderkopf, dann die Reifen, wenn das so weiter geht, ist das Budget schnell gesprengt, an eine Totalrestauration hatte ich eigentlich nicht gedacht. Deshalb hoffe ich das wars jetzt, ansonsten bin ich echt enttäuscht.
Gruß Ulrich
Gruß Ulrich
Ist doch auch was wert, oder?