123 Ignition / Sammelbestellung

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
efrenken
Beiträge: 29
Registriert: 22. Sep 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 52525 Heinsberg
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von efrenken » 8. Okt 2006, 15:57

Ralph C hat geschrieben:Hallo zusammen,

gibt es denn zwischenzeitlich weitere Erfahrungen mit der 123ignition?

Gruss Ralph
#1659
Hallo Ralph,

ob meine Meinung dazu als 123ignition-Händler zählt, überlasse ich Dir. Ich habe bisher eine gute Anzahl 123ignition für verschiedene Marken und Typen verkauft. Bisher hat es keine Klagen gegeben. Eine meiner verkauften Anlagen lief nicht. Der 'Bastler' hatte den Verteiler beim Einbau verpolt und damit zerstört. Die Anlage wurde kostenfrei ersetzt (kann ich natürlich nicht für die Zukunft garantieren).

Übrigens, so viel sei verraten, dieser 'Bastler' war kein MG-Fahrer! :wink:

Gruß
Brits 'N' Pieces
Eric Frenken
phone +49 (24 52) 9 57 46-61
fax +49(24 52) 9 57 46-68
http://www.brits-n-pieces.com
http://www.big-fat-spark.com
123ignition Vertragshändler

Benutzeravatar
efrenken
Beiträge: 29
Registriert: 22. Sep 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 52525 Heinsberg
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von efrenken » 8. Okt 2006, 16:01

@ Ralph C. :

Sehe gerade, Du kommst aus MG, was ja zu mir nach HS kein weiter Weg ist.

Wir können den Verteiler gerne zusammen einbauen.

Gruß
Brits 'N' Pieces
Eric Frenken
phone +49 (24 52) 9 57 46-61
fax +49(24 52) 9 57 46-68
http://www.brits-n-pieces.com
http://www.big-fat-spark.com
123ignition Vertragshändler

Benutzeravatar
Glühfix
Beiträge: 124
Registriert: 12. Apr 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Bj.67
Wohnort: Österreich A-8053 Graz

#43

Beitrag von Glühfix » 8. Okt 2006, 17:20

Hallo eric,
danke, Dein Mail habe ich bekommen.
Ich werde ziehmlich sicher zur Messe in Salzburg sein. Tag weiß ich noch nicht.
Ich melde mich aber vorher noch.
Immer schönen Öldruck
Erich

edit: wegen schlechtreibfeler!!!!

Benutzeravatar
efrenken
Beiträge: 29
Registriert: 22. Sep 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 52525 Heinsberg
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von efrenken » 9. Okt 2006, 09:07

Glühfix hat geschrieben:Hallo eric,
danke, Dein Mail habe ich bekommen.
Ich werde ziehmlich sicher zur Messe in Salzburg sein. Tag weiß ich noch nicht.
Ich melde mich aber vorher noch.
Immer schönen Öldruck
Erich

edit: wegen schlechtreibfeler!!!!
Erich + alle anderen, die zur Classic Expo kommen wollen,

bitte beachten, wir sind nur am Samstag und Sonntag dort, am Freitag wird unser Stand leer sein.

Gruß
Brits 'N' Pieces
Eric Frenken
phone +49 (24 52) 9 57 46-61
fax +49(24 52) 9 57 46-68
http://www.brits-n-pieces.com
http://www.big-fat-spark.com
123ignition Vertragshändler

Benutzeravatar
uncle sam
Beiträge: 89
Registriert: 16. Dez 2000, 01:01
Wohnort: Mülheim Ruhr

123ignition für Midget MK3

#45

Beitrag von uncle sam » 9. Okt 2006, 22:03

Hallo,

gibt es Erfahrungen mit diesem Verteiler für einen Midget MK3.
Im Prinzip ist es ja ein 1275 Mini Motor.

Wenn ich mir jedoch die Einstelldaten beim Mini anschaue, stimmen diese nicht mit den Daten in meinem Handbuch überein.
Der Motor hat die Motor-Nr.:12V588F
Verteiler ist 25D4 Fab.-Nr.:41198
- 1000 1/min soll 4-8°
- 2000 1/min soll 10-14°
- 5600 1/min soll 20-24°
jeweils ohne Unterdruck
Die Unterdruckverstellung wird mit 6° angegeben.

Beim Mini sind die Angaben
- 1000 1/min ist 10°
- 2000 1/min ist 14,5° bis 23,9° (je nach Einstellung)
- 5000 1/min ist 28° bis 34° (je nach Einstellung)
Wenn ich es richtig verstanden habe hat der Verteiler für den Mini eine zusätzliche Unterdruckverstellung mit 14°

Meiner Meinung nach paßt das nicht zusammen.
Gibt es da eine Alternativen?

MFG
Rainer

Benutzeravatar
efrenken
Beiträge: 29
Registriert: 22. Sep 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 52525 Heinsberg
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von efrenken » 10. Okt 2006, 08:16

Hallo Rainer,

die Alternative wäre der 123\GB-4-R-V (gleicher Preis bei mir), ein generischer Verteiler für 4-Zylinder Briten, bei dem Kurve 0 den Daten, die Du für Deinen Motor gefunden hast, am nächsten käme.

Kurve 0:

1.000 U/min 10°
2.000 U/min 15°
4.200 U/min 27°

Unterdruckverstellung max. 10°.

Bitte denke daran, dass sich der Kraftstoff seit damals, als die Originalkurve festgelegt wurde, ziemlich stark verändert hat. Würde die Kurve heute vom Werk neu bestimmt (getestet) werden, würde sie komplett anders aussehen. Außerdem waren - und sind auch heute noch - die Zündkurven immer ein Kompromiss, in dem Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit, Leistung, verschiedene Spritsorten, regional unterschiedliche Gegebenheiten u. s. w. mit einfließen.

Besuchen Sie uns auf der Classic Expo in Salzburg am 21. + 22. Oktober 2006 in Halle 5.

Gruß
Brits 'N' Pieces
Eric Frenken
phone +49 (24 52) 9 57 46-61
fax +49(24 52) 9 57 46-68
http://www.brits-n-pieces.com
http://www.big-fat-spark.com
123ignition Vertragshändler

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 652
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

#47

Beitrag von dieterrauh » 10. Okt 2006, 16:15

Hallo Eric,

also gut - ich schick meine Bestellung gleich noch per email an dich raus.

Und ja - bisher finde ich den Service SEHR gut. :-)

Gruß
Dieter

Benutzeravatar
efrenken
Beiträge: 29
Registriert: 22. Sep 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 52525 Heinsberg
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von efrenken » 10. Okt 2006, 16:43

dieterrauh hat geschrieben:Und ja - bisher finde ich den Service SEHR gut. :-)

Gruß
Dieter
Das hört man doch gerne. Wir sind bestrebt, Euch auch weiterhin (sprich nach dem Kauf) sehr guten Service zu bieten.

Also, wenn Ihr weitere Fragen habt oder in einer größeren Runde eine Präsentation haben wollt, wendet Euch an mich.

Gruß
Brits 'N' Pieces
Eric Frenken
phone +49 (24 52) 9 57 46-61
fax +49(24 52) 9 57 46-68
http://www.brits-n-pieces.com
http://www.big-fat-spark.com
123ignition Vertragshändler

manfred jaeger
Beiträge: 106
Registriert: 29. Okt 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG TC, MGC, MGA TwinCam (läuft wie Lotte
Wohnort: D 66763 Dillingen
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von manfred jaeger » 19. Okt 2006, 18:33

Ich bin mit meinem Kommentar sicher etwas spät aber folgendes noch zum Hinweis auf den Citroen SM ziemlich zu beginn dieses topic
Der Citroen SM ist kein Vergleich und kein Maßstab für uns MG-Fahrer. Ich spreche da aus Erfahrung und wenn dort von 7000 1/min gesprochen wird, na ja, möglich sind die, aber nicht an der Tagesordnung. Der Maserati-Motor hat ein ganz spezielles Zündungsproblem was es aber bei einem MG nicht geben kann.
Die 123 Zündung ist in der Tat das beste System was es derzeit auf dem Markt gibt. Weniger Spritverbrauch kann ich nur von vor dem Umbau extrem schlecht eingestellten Motoren ableiten. Die Drehfreudigkeit nimmt bei richtig gewählter Kurve zu. Ebenso verbessert sich häufig der Leerlauf. Haupt Vorteil ist die absolute Wartungsfreiheit und Zuverlässigkeit. Der Hersteller ist ein kleiner aber feiner Betrieb.
Die 123 ist praktisch für jeden Engländer lieferbar. Die Vorteile sind für alle 4 und 6-Zylinder gleich. Ich habe die Anlagen bereits mehrfach verbaut mit stets gutem Erfolg und problemlosem, pannenfreiem Betrieb (bin kein Vertreiber!)
Gruß
manfred a.d. Saarland

Benutzeravatar
Glühfix
Beiträge: 124
Registriert: 12. Apr 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Bj.67
Wohnort: Österreich A-8053 Graz

#50

Beitrag von Glühfix » 19. Okt 2006, 22:41

Hallo Forum,
fährt eigentlich jemand aus unserem Forum am Wochenende zur Classic Expo nach Salzburg?
Ich hole mir am Sonntag am Stand von Eric meine bestellte 123 Ignition ab.
Vielleicht hat der eine oder andere Lust auf ein paar extrem gescheite Benzingespräche und wir könnten uns am Stand von Eric treffen. Für ein Bierchen oder so wäre ich schon zu haben!

Immer schönen Öldruck
Erich :D

Benutzeravatar
efrenken
Beiträge: 29
Registriert: 22. Sep 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 52525 Heinsberg
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von efrenken » 20. Okt 2006, 08:25

So, liebe Leute, die Sammelbestellungsaktion stößt nicht gerade auf viel Gegenliebe. Bis jetzt sind 3(!) Bestellungen zusammen gekommen.

Deswegen noch einmal diese kleine Erinnerung: Am 27.Oktober 2006 endet diese Aktion. Danach werde ich diesen Preis nicht mehr halten können und auch nicht mehr halten. Also bitte keine Klagen am 28. Oktober!

Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Brits 'N' Pieces
Eric Frenken
phone +49 (24 52) 9 57 46-61
fax +49(24 52) 9 57 46-68
http://www.brits-n-pieces.com
http://www.big-fat-spark.com
123ignition Vertragshändler

Memphis
Beiträge: 100
Registriert: 4. Jul 2005, 01:01
Wohnort: D, 22926 Ahrensburg, bei Hamburg

#52

Beitrag von Memphis » 20. Okt 2006, 12:10

Bei mir haben momentan andere Teile höhere Priorität, die vorher gemacht werden müssen. Wird also wohl frühestens zum Jahreswechsel was, leider...

Benutzeravatar
efrenken
Beiträge: 29
Registriert: 22. Sep 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 52525 Heinsberg
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von efrenken » 20. Okt 2006, 12:17

@Memphis: Kein Thema, wollte nur daran erinnern, damit sich hinterher niemand benachteiligt fühlt.

Gruß
Brits 'N' Pieces
Eric Frenken
phone +49 (24 52) 9 57 46-61
fax +49(24 52) 9 57 46-68
http://www.brits-n-pieces.com
http://www.big-fat-spark.com
123ignition Vertragshändler

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 652
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

#54

Beitrag von dieterrauh » 20. Okt 2006, 12:37

Also los Leute - da werden sich doch wohl noch mindestens zwei finden lassen, oder?

Eric macht nen guten Preis und vom Service scheint das bisher auch weit über dem Niveau von L... zu sein.

Und der hebe die Hand, der ganz sicher sagen kann dass sein 30 Jahre alter Verteiler keine ausgeschlagene Welle hat oder der noch nie Stunden mit Fehlersuche verbracht hat um dann festzustellen dass doch der nagelneue Kondensator kaputt war. LOL

Gruß
Dieter

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

#55

Beitrag von Josef Eckert » 20. Okt 2006, 21:18

Hallo Dieter,
eigentlich ist doch der Reiz ein altes Auto zu fahren, dass es auch die alte Technik hat. Ich gehe lieber meilenweit für ein Originalteil, bevor ich mir was modernes einbaue. Sonst könnte man sich ja einen Mazda MX5 kaufen. Der ist doch in allem im Alltag unseren alten Autos überlegen.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Viele Grüße
Josef

Benutzeravatar
Glühfix
Beiträge: 124
Registriert: 12. Apr 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Bj.67
Wohnort: Österreich A-8053 Graz

#56

Beitrag von Glühfix » 22. Okt 2006, 21:52

Hallo Forum,
bin gerade von der Classic Expo in Salzburg zurückgekommen, wo ich mir von Eric die 123ignition geholt habe. Sieht sehr gut und solide aus und werde sie morgen einbauen.
Ich melde mich sobald ich weiß wie das Ding läuft!
Immer schönen Öldruck
Erich

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 652
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

#57

Beitrag von dieterrauh » 23. Okt 2006, 08:28

Hallo Josef,

mein 77er Arizona-Roadster hatte original schon eine elektronische Zündung - die war allerdings ziemlicher Schrott. Wurde dann irgendwann gegen eine Unterbrecher-Zündung aus früherem Modell getauscht. Läuft ja eigentlich ganz gut. Aber inzwischen weiß man bei neuen Kondensatoren nicht mehr ob sie gut sind oder nicht. Ist mir so gegangen.

Und da die Verteilerwelle eh ausgeschlagen ist nehm ich sehr gerne Erics Angebot an. Es fehlt übrigens nur noch ein einziger Besteller, dann sind wir ja alle glücklich :-)

Gruß
Dieter

Benutzeravatar
efrenken
Beiträge: 29
Registriert: 22. Sep 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 52525 Heinsberg
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von efrenken » 23. Okt 2006, 09:59

Josef hat geschrieben:Hallo Dieter,
eigentlich ist doch der Reiz ein altes Auto zu fahren, dass es auch die alte Technik hat. Ich gehe lieber meilenweit für ein Originalteil, bevor ich mir was modernes einbaue. Sonst könnte man sich ja einen Mazda MX5 kaufen. Der ist doch in allem im Alltag unseren alten Autos überlegen.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Viele Grüße
Josef
Hallo Josef,

wir scheinen uns ja in so ziemlich allen Foren, die irgend etwas mit altem, britischen Eisen zu tun haben, zu treffen!

Ich akzeptiere und respektiere natürlich Deine Meinung zur 123ignition bzw. zu allem "neumodischen Kram". Es soll ja auch noch Menschen geben, die versenkbare Seitenscheiben für eine vorübergehende Modeerscheinung halten. Diese Spezies hat meine volle Sympathie - ich selber habe leider keine Zeit, so zu leben. Vielleicht später mal, wenn ich in den Ruhestand getreten bin und ich es mir leisten kann.

Übrigens - dann gehe ich mal davon aus, dass Dein BN1 auch auf Dunlop Road Speed (RS4) oder noch älteren Reifentypen rollt, der Zylinderkopf keine gehärteten Ventilsitze besitzt und auch nicht besitzen wird und der Wagen positive Masse hat!?! ;-)

Gruß
Brits 'N' Pieces
Eric Frenken
phone +49 (24 52) 9 57 46-61
fax +49(24 52) 9 57 46-68
http://www.brits-n-pieces.com
http://www.big-fat-spark.com
123ignition Vertragshändler

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 652
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

#59

Beitrag von dieterrauh » 23. Okt 2006, 11:20

Hallo,

es gibt halt zwei Richtungen im Umgang mit nem oldi - entweder alles original (dann aber auch wirklich) und mit den Unzulänglichkeiten leben und glücklich sein :-)

oder hier und da eine kleine aber feine Verbesserung einführen. Ich denke, die meisten MGler der zweiten Sorte haben schon längst eine wartungsfreie Zündung á la Pertronix Ignitor oder so eingebaut. Das hilft schon mal sehr gut gegen viele gängige Pannenursachen.

Wenn dann aber - wie bei meinem - auch noch unrunder Leerlauf dazu kommt und ich bei den Spritpreisen auch nicht unbedingt was gegen etwas weniger Verbrauch auszusetzen habe dann überlege ich nicht lange, ob ich dieses RestoMod mitnehme. Oder mich weiter über den alten gebrauchten 45D und Ersatzteile schlechter Qualität wie Kondensator und Unterbrecher ärgere. Und selbst wenn der unrunde Leerlauf nicht von einer ausgeschlagenen Welle kommt (ist nur meine Vermutung - aber das Ding ist 30 Jahre alt) sollte die clevere Elektronik im 123 trotzdem für seidigeren Lauf sorgen.

Ich hab übrigens auch eine elektronische Benzinpumpe - die war billiger (dank Sammelbestellung) und ist wohl ohne Zweifel zuverlässiger als die SU-Pumpe (die bestimmt auch schön funktionieren kann). Ich fahr nämlich bei trockenem Wetter fast täglich und bring auch ganz schön Kilometer zusammen. Und ich fahr einfach lieber als dass ich am Straßenrand stehe und Fehler suche.

Gruß
Dieter

Benutzeravatar
Glühfix
Beiträge: 124
Registriert: 12. Apr 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Bj.67
Wohnort: Österreich A-8053 Graz

#60

Beitrag von Glühfix » 23. Okt 2006, 22:42

Hallo,
so nun habe ich den neuen Verteiler eingebaut. Hat etwa eine Stunde gedauert. Reine Arbeitszeit war etwa 40 Minuten, der Rest war Denkarbeit.
Der Motor sprang sofort an, das tat er zwar mit dem Lucas-Verteiler auch, aber der Leerlauf war deutlich besser als vorher! Da ich nun mal alles genau wissen will, habe ich die Einstellung noch mit der Zündlichtpistole überprüft und musste nur ganz wenig korrigieren.
Am Nachmittag bin ich ca. 130 km gefahren, davon etwa 25 Kilometer Gebirgsstraßen. Der Motor lief absolut Problemlos.
Über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen, dazu war die zurückgelegte Strecke wohl zu kurz.
Allgemein gesehen hinterlässt die 123ignition einen sehr guten Eindruck! Die Tipps die mir Eric mit auf den Weg gegeben hat, haben mir sehr geholfen, was den Einbau erheblich beschläunigte, wofür ich mich besonders herzlich bei Ihm bedanken möchte.
Wer die 123 ignition einbaut macht meiner Meinung nach ganz sicher nichts falsch.
Der Service dürfte sicher auch in Ordnung sein, zumindest hatte ich dieses Gefühl, nach dem ich mich mit Eric unterhalten hatte.
Der einzige aber wirklich nur kleine Mangel ist die Einbauanleitung. Die ist zwar sehr ausführlich und übersichtlich, aber halt in Englisch.
Wer bis jetzt noch unentschlossen war sollte sich mit einer Bestellung beeilen, Eric´s Angebot gilt nur noch ein paar Tage.
Immer schönen Öldruck
Erich

Antworten