Club-Portrait in der neuen AUTO CLASSIC

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
chris_c
Beiträge: 281
Registriert: 8. Okt 2000, 01:01

#16

Beitrag von chris_c » 5. Sep 2008, 01:27

Moin moin,

erstmal ein großes DANKE! an Michael für Deinen Beitrag, insbesondere der letzte Satz - besser kann man es wohl nicht sagen.

Als einer der Jüngeren hier kann ich die Nachwuchs-Diskussion nicht so ganz nachvollziehen. Es gibt viele junge Oldtimerfahrer, auch mit MGs, einige die hier schreiben, viele, die es nicht tun. Ich denke, daß der Eindruck der Überalterung vor allem daher kommt, daß diese zumeist nicht in Vereinen organisiert sind.

Ich glaube auch nicht, daß 50 EUR für ein Oldtimer-Treffen der Grund sind, warum jüngere Oldtimerfahrer nicht kommen. Mal ehrlich, gemessen an den Kosten, die alleine der Unterhalt des Autos verursacht, ist es nicht die Welt. Es ist ja auch nicht so, daß andere Freizeitaktivitäten umsonst wären. Das letzte Open Air Konzert, auf dem ich war, hat 60 EUR gekostet, ein Bundesligaspiel ist kaum unter 20 EUR zu haben, usw.

Die Ursache für das Nichterscheinen der "Jungen" ist also nicht unbedingt bei den Kosten zu suchen - klar, bei Oldtimerrallies mit vierstelligem Nenngeld ist das was anderes, aber wir reden hier ja explizit von den 50 EUR - Veranstaltungen. Es ist mehr die Frage persönlicher Vorlieben - und die entscheidet, wie Michael so schön herausgestellt hat, jeder für sich selbst. Viele werden mangels Vereinsmitgliedschaft von diesen Veranstaltungen auch gar nichts mitbekommen. Alles in allem also kein Grund, sich Sorgen zu machen.

Eine Bemerkung noch zu der Marktanalyse von Auto Classic: Wieso nehmt ihr die alle so ernst? ist doch ein herrliches Stück Realsatire. Wie wir alle wissen, gehen hoher Bildungsgrad und das Sammeln von nutzlosem Schro..., äh ich meine "Modellen, Accessoires, Devotionalien, Bekleidung und Uhren sowie Zubehör" Hand in Hand. Ich meine, Devotionalien, wtf? Wenn die Werbekunden auf so einen Quatsch reinfallen, ist das doch super.

Gruß,
Christopher

Benutzeravatar
DirkB
Beiträge: 163
Registriert: 26. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB '76
Wohnort: 53757 Sankt Augustin

#17

Beitrag von DirkB » 11. Sep 2008, 13:15

Liebe MGDCler,

so manche Außerung hier kann ich gar nicht verstehen.

Der MGDC wurde durch einen Artikel in einer am Markt befindlichen Zeitschrift wohlmöglich einem breiteren Kreis als bisher bekannt gemacht. Das kann für einen Club wie den MGDC doch nur gut sein!

Stattdessen machen einige hier für den Club völlig unwichtige Nebenkriegsschauplätze auf und diskutieren ernsthaft über die Sinnhaftigkeit werbefördernder Zielgruppendefinitionen oder Redaktionstitel. Da kann man wirklich nur hoffen, daß keiner der Leser auf die Idee gekommen ist, sich einmal den InterNet-Auftritt des MGDC und die Foreninhalte anzuschauen.

SAFETY FAST AND KEEP WAVING!

DirkB

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#18

Beitrag von Jörg Hüsken » 11. Sep 2008, 15:00

Es gibt halt einige (nicht unbedingt wenige 8) ) - die mögen den Jörn einfach nicht.
Das ist so, weil der Jörn gern Quatsch erzählt und ist auch garnicht schlimm - für den Jörn nicht und auch nicht für die anderen.

Das ist auch ganz alt und nur die ältesten User in diesem Forum haben mal davon gehöhrt, vergessen das aber immer wieder, bis der Jörn mal wieder Quatsch erzählt, und dann schreiben alle alten User böse Sachen über den Jörn, und der schreibt dann mal lange nicht mehr - und irgendwann geht das mal wieder von vorne los.

So, jetzt weiß es wieder jeder Bescheid und wir können diesen Thread schließen.

Tschüß bis zum nächsten Mal.

Joerg

Hey Kinder - schließen habe ich gesagt.

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#19

Beitrag von jupp1000 » 11. Sep 2008, 17:18

....klingt komisch, iss aber so!
schöne Grüße

Heinz #1565

Antworten