Fahrverhalten in Kurven

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Fahrverhalten in Kurven

#1

Beitrag von mic » 16. Nov 2009, 13:58

Hi there,

beim schnellen Kurvenfahren faellt mir folgendes auf:
bei RECHTSkurven dreht der Wagen wesentlich staerker IN die Kurve
als bei Linkskurven.
Ich wuerde fast sagen, er uebersteuert.
Dies gilt fuer meinen Roadster und Gleiches war bei seinem Vorgaenger (GT) spuerbar.
Ist dieses Verhalten MGB typisch oder hatten beide Kfz die gleiche Macke :-) ?

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Fahrverhalten in Kurven

#2

Beitrag von Ralph 7H » 16. Nov 2009, 14:06

Hallo Mic,

ich vermute es ist dein eigener Eindruck. Beim Linkslenker hat man auch diesen Eindruck, aber da sind es dann die Linkskurven, die deiner Beschreibung gleichen :wink:

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Fahrverhalten in Kurven

#3

Beitrag von mic » 16. Nov 2009, 22:39

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob dein Beitrag ernstgemeint war. 8)
Kann sich natuerlich um einen subjektiven Eindruck handeln.
Die Lichthupe des Gegenverkehrs, auf dessen Spur ich bei Rechtskurven
leicht gerate, buche ich dann sinnvollerweise unter demgleichen Begriff. :lol:
Problem solved.
Cheers.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Antworten