eine richtig lange Tour

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

eine richtig lange Tour

#1

Beitrag von mic » 27. Nov 2009, 23:01

Ein guter Freund von mir, der etwas trockener wohnt, fragt an, ob ich ihn nicht besuchen kommen will.
IRL nach E - Malaga (was meines Wissens nach in Spain ganz weit unten liegt). :-)
2840 km und 48 m nach falk.de - mal zwei, denn nach Hause will ich ja auch wieder.

Meine ernstgemeinte Frage: hat sowas schon mal einer hier gemacht?
Ich meine, eine richtig laaaange Tour mit dem MG?

Bin schon gespannt.

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: eine richtig lange Tour

#2

Beitrag von Andreas » 27. Nov 2009, 23:57

...ich könnte Düsseldorf - Kempten (Allgäu) und retour in 24 Stunden anbieten (1.200 km), im MGA; das retour wegen rausgeflogener Froststopfen in Kempten, die wir mit Holz und Bitumen ersetzt hatten, eigentlich war vor "retour" noch Pässefahren geplant.

Dann war da noch Düsseldorf-Gardasee-Düsseldorf (1.600 km) in drei Tagen, diverse Düsseldorf-Silverstones (1.400 km), Düsseldorf-Penzance (1.050 km), Glasgow-Düsseldorf in zwei Tagen (1.400 km, MGBGTV8) und so weiter...klar geht das.

Beruflich gerne auch Düsseldorf-Ludwigshafen und retour an einem Tag (600 km, MGA), Düsseldorf-Quedlinburg in zwei Tagen, hin, arbeiten, zurück (1.000 km, MGA) oder Düsseldorf-Zürich (Termin)-Düsseldorf im MGB GT als Tagesreise (1.200 km).

Unser Scuderia-Froschenteich-Düsseldorf Freund Hatim macht so Düsseldorf-Marokko-Geschichten (2.600 km), geht auch.

Auch andere Kollegen hier im Board waren allerdings richtig unterwegs - denk an das diesjährige "European Event of the year" des MG Car Club in Norwegen, da sind manche deutsche Clubfreunde auf eigener Achse hin.

Also: Wenn man offene Tankstellen findet - wo ist das Problem?

Cheers, Andreas

MH
Beiträge: 1199
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: eine richtig lange Tour

#3

Beitrag von MH » 28. Nov 2009, 00:11

Fahr los und mach Dir keinen Kopp, so würde man bei uns sagen!

3.000 km mit zwei MG TC in 10 Tagen, einmal rund um die Nordsee. Ein unvergessliches Erlebnis.

Grüße
manfred

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: eine richtig lange Tour

#4

Beitrag von mic » 28. Nov 2009, 01:19

Ich merke schon, hier weht der richtige Wind!
Typisch Kabrio-Fahrer eben :wink:

Cheers

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 733
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

Re: eine richtig lange Tour

#5

Beitrag von mp65101 » 28. Nov 2009, 02:43

Hallo Mic,

könnte auch so eines Anbieten: (allerdings im Midget)

3500 km Italien
4500 km Englandrundreise

und selbst die 1400km mit meinen Neuerwerb (Wolseley 18/85) aus Schottland waren trotz 4 Jahre Standzeit kein Problem. Und der hat ja bekannterweise auch eine MG B Motor.

Englische Autos fahren doch immer, oder? :roll:

Ich mache mir da zumindest keine Gedanken drüber. Sollte etwas passieren, gibt es ja immer noch Hilfe von MG Fahrern in der Nähe oder wenn gar nichts geht der Pannendienst, der dein Auto wieder nach Hause bringt. Aber soweit sollte man(n) erst gar nicht denken.

Viel Spaß bei der Reise!!!
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: eine richtig lange Tour

#6

Beitrag von jupp1000 » 28. Nov 2009, 08:59

....3000 km - Dolomiten im MGB mit gefühlten 100 Pässen, im Sommer ohne Probleme.
Vorbei an kochenden 190SL, Jaguars, die Ihr Motoröl während der Fahrt abließen und einem W107 dessen Bremsen ausgefallen waren....! Noch Fragen?
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
entenhannes
Beiträge: 358
Registriert: 19. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): Jaguar C Type by Heritage, Fiat 500, 911
Wohnort: D-53227 Bonn

Re: eine richtig lange Tour

#7

Beitrag von entenhannes » 28. Nov 2009, 10:21

Hallo Mic,

2003 (Jahrhundertsommer) Bonn - Strasbourg/F - Bern/CH - kl. St. Bernhard - Mte. Cenis - Col d´Izuoard - etc/etc Nizza/F - Barcelona/E -Pamplona/E - (Lourdes einmal geheilgtes Wasser in den Kühler - obwohl nichts fehlte) - Bordeaux/F - Orleans/F - Troyes/F - Verdun/F - Luxemburg - Trier (endlich ne gute deutsche Currywurst) - Adenau - Bonn. waren ca. 6000 km in 3 Wochen, davon 5800 km ohne Overdrive.
(go just slow and you win the Rallye) 2 x Haube geöffnet, ca. 1,5 l Öl in Summe nachgefüllt. Alles mit einem MGB! Zu der Bauzeit Deines Autos sind die Leute zum Mond geflogen - So schlecht war die Technik damals nicht. Übrigens: das Verdeck habe ich in 3 Wochen nur 2 x geschlossen, und das nur weil mir am Atlantik eine Möwe aufs Lenkrad gekackt hat. Übrigens mein MGA hat schon ähnliches mitgemacht und der TC scharrt schon mit den Reifen!

Gute Fahrt und Olé
Johannes

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: eine richtig lange Tour

#8

Beitrag von Gagamohn » 28. Nov 2009, 11:37

Hallo Mic,
dieses Jahr in Südengland mit B GT V8 und kleinen Wowa gewesen und rund 3800 ml dabei zurück gelegt.
Zweimal ein Schluck Öl nachgefüllt und etwas öfters getankt :mrgreen:

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: eine richtig lange Tour

#9

Beitrag von mic » 28. Nov 2009, 16:07

I'm most impressed!
Hier wird also nicht nur geredet & geschraubt, sondern auch AUTOGEFAHREN! 8)
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: eine richtig lange Tour

#10

Beitrag von Günter Paul » 28. Nov 2009, 16:34

Ja Mic,Autogefahren,..auch ohne Absicherung,ohne Rücktransportmöglichkeit,ich schätze,da war ich so alt wie Du,ist immerhin schon einige Jährchen her und ich rede jetzt nicht von den Touren Gardasee oder Lago Maggiore,Verona,Venedig,nein die Tour die mir heute noch in nachhaltiger Erinnerung ist,war die von Gelsenkirchen nach Mallorca !
Natürlich von Barcelona mit der Il Canguro rüber :wink: auf der Insel war ich dann rund drei Wochen unterwegs,Probleme gab`s nur mit den Touristen,ich weiß nicht,wie oft ich es gehört habe,wenn jemand das Nummernschild bemerkte "ei Erna kuck ma,der kommt aus Gelsenkiiirchen"
Damals ohne Handy und ohne ADAC Plus und der Wagen lief immer sauber,also,lass es mal krachen !
Ach herrjeh,das darf ich bei Dir nicht so missverständlich formulieren,aber Du weißt ja,wie ich das meine :D
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: eine richtig lange Tour

#11

Beitrag von mic » 29. Nov 2009, 02:56

@Günter Paul

kann gut sein, dass wir gleich alt sind - rest per PM (with kind permission :wink: )
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: eine richtig lange Tour

#12

Beitrag von Günter Paul » 29. Nov 2009, 10:03

Hallo Mic,
wir sind nicht gleich alt,hab ich auch nicht geschrieben,"ich schätze,da WAR ich so alt wie Du".. :wink:
Also,die Tour hab ich damals im Alter von 34 Jahren gemacht,deswegen meine Vermutung...,na ja,wenn ich mir Deine PM ansehe lag ich doch ein wenig daneben.. :D
Schönen Sonntag noch
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: eine richtig lange Tour

#13

Beitrag von Ralph 7H » 29. Nov 2009, 22:16

Ist zwar schon lange her, aber 5000 Km in 7 Tagen mit dem B Roadster, D, B, F, GB, F, Lux, D.
Nette Erinnerung war der Besuch in Abingdon bei dieser Gelegenheit im August 1980 8)
Southampton, Isle of Wight, Lymigton, Pole, Land's End, Liverpool, Birmngham :shock:, Glasgow, Hull, London, Eastburn, Ramsgate...
Probleme mit dem Auto hatten wir nicht, wohl aber mit der Kochkunst auf der Insel und haben uns dann doch gerne nach Argentieniern oder Ameikanern umgesehen... proteinreich und identifizierbar,

vom Geschmak und der Optik her selbsterklärend. Bei den Engländern scheint das nur mit Fish&Chips so zu sein.

Wenn du durch F fährst, lerne vorher die Grundbegriffe der französischen Speisekarten. Meine ersten Erfahrungen damit waren eine belustigende Bereicherung für andere Gäste... :lol:

Gruß vom Niederrhein
Ralph

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: eine richtig lange Tour

#14

Beitrag von mic » 29. Nov 2009, 23:33

Ganz im Sinne von Andre Michelin, dessen erste 'guides' dem Fahrer nicht nur
den Weg zu Tankstellen, Werkstaetten und Reifenhaendlern wiesen, sondern in erster
Linie an das leibliche Wohl der Passagiere dachten und entsprechende Restaurants
empfahlen.
Ein wichtiger Gesichtspunkt indeed.
Thanx & cheers.
Mic.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Antworten