so gegen 18.00 Uhr kam ich von einer ausgiebigen Ausfahrt mit meinem MG A zurück. Rückwärts in die Garage eingeparkt und dann vor der Garage noch mit dem Nachbarn ein Schwätzchen gehalten. Da sehe ich auf meiner Auffahrt lauter kleine Ölflecken die in die Garage führen. :shock:
Also wieder rein und mal unter geschaut. Ich dachte mich trifft der Schlag. Eine Öllache von ca. 30x30cm.
Also das Ding auf die Bühne und mal genauer nachgeschaut. Zuerst konnte ich nicht sehen wo das Motoröl 20W50 (definitiv kein Getriebeöl) herkommt. Hing ja überall am Unterboden. Nach dem Abwischen war es doch eindeutig. Es tropft aus dem Loch in der Glocke. Das soll es ja auch aber doch nicht in den Mengen!!
Die Frage die sich mir stellt ist folgende: Warum läuft das Öl regelrecht raus? Der Wagen läuft ja seit ca.1000km einwandfrei und verlor nur seine üblichen 5 Tropfen im warmen Zustand.
Ich hätte nur eine Variante. Bei dem A handelt es sich ja um eine abgebrochene Restauration die zwischendurch noch 3x den Besitzer wechselte bevor ich ihn kaufte. Wenn nun damals ein hinterer Simmering nachgerüstet wurde und dieser nun undicht wurde, würde das den erheblichen Ölverlust erklären. Oder hat jemand noch ne andere Möglichkeit?
ölige Grüße
Martin