Karosserieworkshop 25/09/2010

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
oldie_arno
Beiträge: 136
Registriert: 30. Jul 2010, 14:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 78 UK RHD, MGF MKII, AWO425
Wohnort: 41352 Korschenbroich

Karosserieworkshop 25/09/2010

#1

Beitrag von oldie_arno » 27. Sep 2010, 10:16

Hallo MG´ler,

vielen Dank an Sven für diesen Workshop. Er hat uns in die Abgründe unseres Hobbies schauen lassen und wir haben viel Spass an diesem Samstag gehabt. Es war eine tolle Gruppe von "Alten Hasen" und "Neulingen" und alle Fragen wurden beantwortet mit Wort und auch Tat an den vorhandenen Objekten.
Als "MG-Neuling" habe ich in der kurzen Zeit seit Ende Juli ein Menge netter und hilfsbereiter Leute kennengelernt, die alle Unzulänglichkeiten und Problemzonen dieser liebenswerten Autos aufwiegen. Alleine dafür hat sich die Anschaffung gelohnt.

Anhängend noch die versprochene Info über die Scotchbrite Bürste über die wir Samstag gesprochen haben. Leider ist die Datei zu gross zum anhängen. Die Produkt Reihe ist Sctoch-Brite Bristle. Einfach mal in Google aufrufen dort sind Videos und Datenblatt zu finden.

Ich freue mich auf den nächsten Termin mit Euch.

Gruss
Arno
Arno
#2034 seit Juli 2010

We get what we pay for!

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Karosserieworkshop 25/09/2010

#2

Beitrag von jupp1000 » 27. Sep 2010, 10:54

....ergänzend dazu empfehle ich die DVD "An MG is born" von Mark Evans. Unterhaltsam wird dort eine Komplettrestauration eines MGB Tourers gezeigt. Viele nützlich Tipps erleichtern die Umsetzung am eigenen Fahr (Steh)zeug. Gibt es bei Amazon etc. Knapp €30, die gut angelegt sind.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
WK
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
Wohnort: D-88074 "Mecka"
Kontaktdaten:

Re: Karosserieworkshop 25/09/2010

#3

Beitrag von WK » 27. Sep 2010, 20:11

Hallo Gudrun, hallo Sven,

besten Dank für den herzlichen Empfang auf dem „British Car Werksgelände Plaidt“.
Die kulinarische Versorgung war Dank unserer „taffen Allrounderin“ von höchster Güte.
Einen Karosserie Workshop mit diesem Fachwissen von Sven, da mussten sicherlich einige Abende dran glauben :?:
Fachlich topp vorbereitet, das Schulungsobjekt anschaulich präpariert, mit zahlreichen Vergleichsmöglichkeiten.
Die Anzahl der Teilnehmer war genau richtig und sollte nicht größer werden.
Ich finde, dies war wieder ein Workshop der Maßstäbe setzt.
Euch beiden nochmals Danke, auch für den angenehmen Abschlussabend im Bräuhaus. :D

Es grüßt Euch Manne & Wolfgang
vom Bodensee
http://www.t-i-b.de (Wunschtour)

Ergänzung zu Arnos Beitrag / Scotch-Brite Bristle:
http://solutions.3mdeutschland.de/wps/p ... 4303337724

Benutzeravatar
Hdmanne
Beiträge: 30
Registriert: 27. Aug 2009, 18:22
Fahrzeug(e): MGB Bj. 72
Wohnort: Tettnang

Re: Karosserieworkshop 25/09/2010

#4

Beitrag von Hdmanne » 27. Sep 2010, 20:58

Hallo ihr Karosserie-Experten,

dem, was Wolfgang geschrieben hat, kann ich mich nur anschließen.

Grüsse an alle vom Bodensee
Manfred

Benutzeravatar
dietermf
Beiträge: 93
Registriert: 4. Jan 2010, 10:39
Fahrzeug(e): MGB Roadster, Volvo PV544
Wohnort: 53343 Wachtberg

Re: Karosserieworkshop 25/09/2010

#5

Beitrag von dietermf » 28. Sep 2010, 08:39

Hallo Gudrun, hallo Sven,
ich möchte mich für die Gastfreundlichkeit und das fundierte Wissen bedanken, das sehr anschaulich und kompetent rüber gebracht wurde. Auch wenn ich ich (bisher noch) keine Restauration durchführe, hat mir der Workshop gezeigt auf welche Karosserieschwachstellen auch beim, vermeintlich intakten MGB geachtet werden muss. Ich freue mich schon auf die nächsten Workshops.
Viele Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter
Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter

Antworten