CO² Emission MG A

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

CO² Emission MG A

#1

Beitrag von Florian84 » 24. Mär 2011, 09:56

Hallo zusammen,

ich trau mich ja schon fast gar nicht, diese Frage zu stellen, aber: Wir bekommen bald eine auf den CO²-Emissionen unserer Fahrzeuge gestaffelte Parkplatzregelung - und dafür brauche ich den Wert, den mein 1600er A Mk I in die Landschaft pustet :roll: Unter V.7 meines noch nach Druckerschwärze riechenden Fahrzeugscheins finde ich keine Eintragung (woher auch?!), daher wollte ich hier mal auf die Jagd gehen... Ich bin gespannt auf die Antworten... 8)

Bis dann
Florian

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: CO² Emission MG A

#2

Beitrag von Meenzerbub » 24. Mär 2011, 10:40

Hallo Florian,
ist das nicht so wie bei den Umweltzonen geregelt, da dürfen ja ooch die "H" - Kennzeichen fahren :roll:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: CO² Emission MG A

#3

Beitrag von Florian84 » 24. Mär 2011, 10:53

Hallo Michel,

lass es mich so ausdrücken: Vor dem lieben Gott sind wir alle gleich...

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: CO² Emission MG A

#4

Beitrag von Meenzerbub » 24. Mär 2011, 10:55

Aber in den UMWELTZONEN nich :oops:
Ciao Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: CO² Emission MG A

#5

Beitrag von Florian84 » 24. Mär 2011, 11:10

Genau, und obendrauf richten wir ja eine private Umweltzone (Firmenparkplatz) ein...
Wie vor der Disco: "Falsche Schuhe - verzieh dich!" :x

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: CO² Emission MG A

#6

Beitrag von Günter Paul » 24. Mär 2011, 12:53

Hallo Florian..
in Verbindung mit der TÜV Untersuchung wird bei Deinem Wagen nicht gemessen,ich fahre einen 71er da muss man das noch aber knappe zwei Jahre zurück,ab den 69ern entfällt dieser "Unsinn"..hab das mal nit Anführungsstrichen versehen,falls hier jamand zu grün ist :wink: ..
Rainer scheint mit seinem Jaguar beschäftigt zu sein,sonst hätte er bestimmt schon geschrieben,soweit ich mich erinnere,hat er hier mal angeführt,dass er seinen Motor beim A auf 4,5 eistellen kann,dass er aber gut bei 6,0 läuft....
Firmenparkplatz,ist doch bestimmt ein Behördenparkplatz oder ?..Also,wenn nicht eine Bescheinigung über den Abgaswert vorgelegt werden muss,würde ich den Wert nach unten drücken locker den Wert von 3,0 angeben,obwohl Du damit wahrscheinlich immer noch in der letzten Reihe stehen würdest,was ja nun wirklich schade wäre..
Falls es nachgewiesen werden muss,kann man beim Messen die Sonde vielleicht ein wenig weit nach hinten aus den Auspuff ziehen :oops: :P ..die härteste Nummer hab ich mal vor Jahren mit einem Mechniker erlebt,der die Sonde einfach in ein Neuzeitliches Auto gesteckt hat,weil er bei mir mit dem angegebenen Wert von CO vol% von 3,5 nicht klargekommen ist,.. ich hatte dann plötzlich einen Wert von 0,279 vol% bei 630 Umdrehungen :mrgreen: :mrgreen: und einen kleinen Schein weniger....aber man muss es ja nicht gleich übertreiben :D
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
MG A 1600
Beiträge: 139
Registriert: 13. Mär 2008, 20:58
Wohnort: 41540 Dormagen

Re: CO² Emission MG A

#7

Beitrag von MG A 1600 » 24. Mär 2011, 13:16

....wem fällt denn sowas ein ????

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: CO² Emission MG A

#8

Beitrag von Ralph 7H » 24. Mär 2011, 13:20

Hallo Florian,

Co 2 ist das, was in Limonaden, Bier, Sekt etc. so nett prickelt. Bist du sicher, dass das gemeint ist :lol: oder wird der Co Wert gefragt?

Da Fahrzeuge mit Erstzulassung vor Mitte 1968 keiner Abgasuntersuchung unterliegen und mit H-Kennzeichen der Status der grünen Umweltzohnenplakette gleichgestellt wird, sollte man sich, in deinem Fall, auf die Werte der Euro 3 verständigen :wink:, mehr wäre selbst mit unvertretbarem Aufwand (Einspritzung und Kennfeldzündung, Lamdareglung etc.) aus dieser Motorkonstruktion nicht erreichbar.

Während der gesammten Produktionszeit des MGA wurden noch keine Abgasmessgeräte verwendet, die kamen erst nach 1962 von Sun auf den Markt.
In den technischen Unterlagen deines Autos wirst du somit keine Angaben finden.
Richtig eingestellt sollte der messbare Co Wert um 4 % liegen, die Co 2 Werte, wie sie von Leitfaden 4 Testern ausgelesen werden können, sind bei diesen Autos mangels Sensorik nicht erfassbar.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

P.S....Wird auf dem Firmenparkplatz mit laufenden Motoren geparkt :?: :mrgreen:

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: CO² Emission MG A

#9

Beitrag von Florian84 » 24. Mär 2011, 16:14

Hallo Jungs,

ich habe tatsächlich nicht zuviel CO2-haltige Getränke intus oder arbeite bei der Umweltbehörde oder den Grünen, sondern in einem mittelständischen Produktionsunternehmen, welches sich schlicht und einfach ökologisch nachhaltig positionieren möchte. Da stehe ich mit meinem A und dem von Günter Paul hochgerechneten Wert wohl a) dem Image im Weg und b) in meiner Garage wahrscheinlich besser :roll: Na ja, ich schiebe den Wagen gerade ja auch mehr, als dass ich ihn fahre :oops:
Bleibt wohl nur die Lösung, sich ein Besucherschild zu holen, morgens als erster da und abends als letzter weg zu sein, damit ja keiner je erfährt, was für ein Saboteur ich doch bin :mrgreen:

Benutzeravatar
MG A 1600
Beiträge: 139
Registriert: 13. Mär 2008, 20:58
Wohnort: 41540 Dormagen

Re: CO² Emission MG A

#10

Beitrag von MG A 1600 » 24. Mär 2011, 18:49

Hallo Florian,

du musst den Jungs nur mal erklären, wieviele neumodische Autos schon produziert und verschrottet wurden, die dein A schon alle überlebt hat... :D

Und dann erklärst du ihnen mal die Begriffe : Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung :!: :?: !

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: CO² Emission MG A

#11

Beitrag von MikeH » 24. Mär 2011, 19:12

Hallo erstmal!

DA ist doch wohl der Wert gemeint, der bei Neuwagen angegeben werden muß.
Bei Kleinwagen so um die 130? pro 100 km. Also, je grösser der Motor, je mehr Ausstoss pro 100km! Da werden die Bosse mit Ihren Dickschiffen hinten parken müssen. Ich vermute bei unseren Autos einen Mittelwert um 150-160? pro 100 km. Also nicht so weit weg von Kleinwagen, aber immer noch vor den Grossen :wink:

Gruß
Michael
www.mg-midget.de
#1814
My english is not the yellow from the egg.

MH
Beiträge: 1199
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: CO² Emission MG A

#12

Beitrag von MH » 24. Mär 2011, 22:05

Florian, bei dieser Regelung und diesem Firmenanspruch würde mich interessieren, ob die Geschäftsführung/Chefetage mit Beispiel vorangeht?

Grüße
manfred

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: CO² Emission MG A

#13

Beitrag von Meenzerbub » 25. Mär 2011, 00:54

Moin Rainer,
Der HERR sprach es werde Licht :lol: :lol: :lol:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: CO² Emission MG A

#14

Beitrag von Florian84 » 25. Mär 2011, 09:06

Moin Jungs,

Michael hat den Nagel auf den Kopf getroffen - der Wert war gesucht. Habe mal hier http://www.dekra-online.de/co2/co2_rechner.html ausgerechnet, wo wir bei ca. 10L/ 100km liegen - das sind pro km ungefährt 237g. Das reicht momentan noch für einen Parkplatz im hinteren Mittelfeld, wenn jedoch die Firmenwagenflotte erneuert wird, werd ich wohl nur noch die Azubis hinter mir haben :roll: Für Neuanschaffungen in der Flotte soll nämlich ein maximaler CO²-Wert von 160g/km (so der Plan...) gelten. Das mit dem H-Kennzeichen habe ich mal anklingen lassen - die Antwort kann mit "Schweigen im Walde" treffend beschrieben werden :|
So, abschließend bleibt festzuhalten, dass offenbar starke Geschütze aufgefahren werden müssen, um Rainer aus seiner Halle zu locken :mrgreen: Welcome back!

Bis dann
Florian

WolfgangK
Beiträge: 128
Registriert: 26. Sep 2010, 10:31

Re: CO² Emission MG A

#15

Beitrag von WolfgangK » 25. Mär 2011, 10:43

Na wenn die Firma so viel Wert auf Umweltschutz legt, dann muss man das natürlich akzeptieren :roll:

Wenn man die Autos mit höhrerem CO Ausstoss 20 Meter weiter hinten parkt, dann hilft das der Umwelt natürlich enorm.....

Gehts noch??????

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: CO² Emission MG A

#16

Beitrag von Florian84 » 25. Mär 2011, 11:47

Hehe,

die Dickschiffe stehen dann tatsächlich auf dem schlechten, staubigen und löcherigen Schotterparkplatz etwas weiter weg. Jetzt wird aber plötzlich überlegt, den vielleicht etwas auszubauen... :mrgreen: Außerdem haben wir bereits eine Schuhputzmaschine angeschafft :mrgreen:
Noch Fragen?

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: CO² Emission MG A

#17

Beitrag von Meenzerbub » 25. Mär 2011, 12:44

Hallo,

EINFACH ne GEILE FIRMA :roll: :roll: :roll:
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Antworten