MG6 - wer hat mehr Info's ?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#21

Beitrag von Florian84 » 31. Mär 2011, 22:24

Hallo Jungs,

man merkt, dass ein Tief durch Deutschland zieht - mächtig viel Betrieb hier :wink:
Zuerst, um gar nicht erst einen falschen Eindruck zu erwecken:
Xpower, locker bleiben und keinen unangebrachten Sozialneid aufkommen lassen - ich komm dir ja auch nicht damit, dass du gleich zwei MGs fährst, und ich nur einen (schieben kann :roll:). Ich habe mir mein Auto ein Jahrzehnt lang selbst erarbeitet und zusammengespart, und genauso wie ich es ok finde, dass du deine MG-Träume verwirklicht hast, könntest du vielleicht meinen respektieren? Zumal hier nie ein Preis genannt wurde...

Die Autos fahren sich heutzutage natürlich besser, keine Frage - ich schrieb jedoch über Tradition, was leider nur Bernie richtig aufgegriffen hat. Eine Elise ist super und ein 2-11 ohne Frage eines der schärfsten Teile, das es für die Straße gibt, auch das Thema "Leichtbau" wird nach wie vor bei Lotus recht groß geschrieben - aber eben nicht von einem Chef, der diese Werte lebt, sondern von einer südostasiatischen Investorengesellschaft, die Kohle machen will. Das ist schade, denn da können die Autos und die Fahrer nix für, dass der Mythos durch diesen Umstand verloren geht.

Und von Ignoranz möchte ich nicht reden - hier äußern sich ja im Gegensatz sogar viele Menschen zu dem Thema :mrgreen: Mal im Ernst: Wir sind ein MG-Club und kein MG-vor-1962-Club, Geschmäcker sind eben verschieden und wenn man darüber hier kein Wort verlieren kann, ohne dass es übel genommen wird, wo denn dann? :wink:

Jut Nacht
Florian

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1938
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#22

Beitrag von Xpower » 1. Apr 2011, 02:58

tja und das ist das problem hier das viele nicht verstehen das es sich um einen marken und keinen oldtimerclub handelt...

ach und klar hab 2 mg :D aber für was was die gekostet haben bekommst beim mga nichtmal 2 origniale kotflügel für zu kaufen.... :roll:
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 556
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
Wohnort: Paderborn

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#23

Beitrag von oport » 1. Apr 2011, 10:16

Hey Jungs, entspannt Euch.

Es sind Eure Autos (egal welcher Art und Marke), Ihr müsst und wollt Sie fahren und habt hoffentlich Spass dabei. Ich finde auch meine Oldies schön und freue mich jeden Tag darüber, obwohl andere womöglich anders darüber denken. Aber das ist mir egal. Wir sind zunächst mal alle MG Markenkollegen und sollten nicht den Fehler machen, der schon damals zur Gründung des MGDC führte: Da waren MGBs relativ neue Autos und "Teufelszeug".
Wir sind in erster Linie Leute, die den gleichen Spleen pflegen (in diesem Fall speziell MG) und sich gegenseitig unterstützen.
Jeder hat eine eigene Meinung, aber wir sollten nicht versuchen, uns gegenseitig zu missionieren - das mag ich nicht und bestimmt viele andere auch nicht.
In diesem Sinne: Schön, daß zumindest der Markenname MG weiterlebt - hässlich und austauschbar ist das Auto (MG6) meiner Meinung nach trotzdem :-)
CU OLAF
#1845

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#24

Beitrag von jupp1000 » 1. Apr 2011, 11:30

....sind das denn nicht alle?

Entferne mal an 20 Autos die Markenembleme und stelle sie nebeneinander. Wenn dann noch die Hälfte richtig erkannt würde, wäre das schon ein Erfolg, wetten?

Außerdem - Mode und Geschmack kann man nicht diskutieren, Gesetze der Physik und der Aerodynamik schon.
Zuletzt geändert von jupp1000 am 1. Apr 2011, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#25

Beitrag von Florian84 » 1. Apr 2011, 12:12

Xpower hat geschrieben:ach und klar hab 2 mg :D aber für was was die gekostet haben bekommst beim mga nichtmal 2 origniale kotflügel für zu kaufen.... :roll:
Ich befürchte, nicht mal 2 Fernost-Repros... :( Gut dass nur die Technik inne Fritten is :mrgreen:

Also frei nach Heinz - der sich bestimmt irgendwie verschrieben hat 8) - lasst uns ALLES diskutieren und nix persönlich nehmen. Wir freuen uns doch, sobald wir ein Auto mit dem "richtigen" Emblem sehen, und grüßen einander - wieso sich also hier zerfleischen :?:

Bis morgen auf der TC
Florian

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1938
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#26

Beitrag von Xpower » 1. Apr 2011, 14:59

Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#27

Beitrag von Florian84 » 1. Apr 2011, 15:03

Endlich mal 'n vernünftiger MG B :mrgreen: *nörgel*

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1938
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#28

Beitrag von Xpower » 1. Apr 2011, 15:27

vorallen ein gt :D mit grossem faltdach :D
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#29

Beitrag von Ralph 7H » 1. Apr 2011, 17:52

Hallo zusammen,

ich glaube hier wird so einiges inzwischen verwechselt.

Für die etwas jüngeren: Im Herbst 1980 war der Autohersteller MG Historie. Das war damals von British Leyland so geplant und gewollt, weil man es den TR7 Investitionen so schuldete.
Die Rechte am Trade Mark und Logo wurden zunächst ruhend beibehalten und erst Jahre später aus Marketinggründen wieder reaktiviert. Das geschah auf Autos, die zunächst rein gar nichts mit MG zu tun hatten sondern auf den jeweils leistungsstärksten Versionen der Austin Palette.

Nach BL blieb nur noch Rover übrig aber mit Geländewagen und Honda-Lizensbauten auch nicht sonderlich profitabel und man besann sich der Markenrechte an MG, damals unter der Flagge von BMW.

Es ist also recht offensichtlich dass Fahrzeuge der 80er Jahre und danach mit denen aus der MG CAR Company, Abingdon on Thamse absolut keine Schnittmengen mehr besitzen. Bis zum Endpunkt, dem MGB, war die Entwicklung der Modelle überwiegend logisch und nachvollziehbar, genau so wie die Philosophie hinter den Modellen.
Historisch gesehen bleibt also die Frage nach Marken- oder Oldtimer Club kritisch. Vor dem Gründungshintergrund der Vereine muss man allerdings würdigen, dass es zu diesem Zeitpunkt MG als Hersteller noch gab!

Es ist vermutlich eine individuelle Erfahrungsfrage, die ich für mich beantworten kann: Die Austin-MG's aus Longbridge nach 1980 waren aufgehübschte Wegwerfautos. Ich war jedenfalls froh, dass ich meine nach Polen und Litauen verkaufen konnte.
Zu einem SIAG-MG muss mir jedenfalls niemand 'aus MG-Markensicht' etwas vorloben, da sind alle Missionierungsversuche vergebens und aus solchen Reisschüsseln des Herstellers SIAG wird auch mit einem ehemals englischen MG-Trade Mark kein MG, der noch irgend etwas mit der Heritage der MG-Sports Cars zu tun hat.

So gesehen ist die Community tatsächlich mitlerweile ein MG-Oldtimer Club!

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 732
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#30

Beitrag von mp65101 » 1. Apr 2011, 19:23

Hallo zusammen,

erst einmal sind wir, der MGDC, ein MG Club und nirgends steht, das bei uns nur Oldtimer zugelassen sind. Des weiteren nimmt gerade die Fraktion der MG F / TF Fahrer stark bei den Neuanmeldungen im Club zu, was auch zeigt, das wir diesen Fahrzeugtypen ein Zuhause bieten. Sicherlich sind die Z-Typen nur eine Variante des Rovers, doch wie war es 1961, als der AH Sprite MK II auf den Markt kam? Gefertigt in Abington im MG Werk. Später kam dann der mehr oder minder baugleiche MG Midget MK I auf den Markt. Damals war es ein Marketingstreich. Doch niemand sagt heute, das ein Midget kein echter MG sei. Mal sehen, wie in 15-20 Jahren unsere Nachfolger über dieses Thema denken.
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#31

Beitrag von KGaertner » 1. Apr 2011, 20:10

Das habe ich alles nicht gewollt - vertragt euch bitte wieder :)
Schaut euch einfach mal die aktuellen Bilder von meinem deluxe an..

sonniges Wochenende

Karsten

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4347
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#32

Beitrag von Günter Paul » 3. Apr 2011, 15:42

Richtig,Darius,..
das wird doch wohl noch möglich sein...im übrigen ist MG kein Wert an sich sondern nur durch das,was man damit verbindet,und das hat Ralph trefflich formuliert,ebenso,wie sich Heinz nicht verschrieben hat,de gustibus non est disputandum...stimmt seit 2000 Jahren und das kann man wirklich nicht,da setzt nämlich die Toleranz ein.. :wink: :D

Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1938
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#33

Beitrag von Xpower » 6. Apr 2011, 16:06

so mal paar infos...

2010 wurden

10 - MG3 SW
19569 - MG6
1637 - MG7

verkauft

im januar 2011 lagen die zahlen bei

3 - MG3 SW (auslaufmodell der neue MG3 steht schon bereit)
4554 - MG6
161 - MG7
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1938
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#34

Beitrag von Xpower » 14. Apr 2011, 14:49

Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#35

Beitrag von KGaertner » 14. Apr 2011, 19:30

ist schon ein nettes Filmchen :)
Die Freude ist offenbar riesegroß. Sogar die UK Medien berichten ausführlich

"GB automotive industrie reborn"

Ich drücke mal die Daumen.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1938
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#36

Beitrag von Xpower » 15. Apr 2011, 02:25

kleiner beitrag aus dem www.mgboard.de:

Ich war diese Woche in England um Teile für meine Minis zu besorgen. Der Händler hatte einen MG6 sport vor der Türe stehen. Da ich den Händler schon einige Jahre kenne und er weis dass meine zweite Leidenschaft MG heißt (mein TF ist auch von ihm), lag es auf der Hand mich zu einer Probefahrt zu überreden. Ich fuhr mit dem Auto ca 30Km, davon 10 auf Schnellstrassen.
Alles was ich sagen konnte als ich zurück kam war "WOW". es ist wohl die geilste Limosine die jemals aus dem Hause MG kam. Obwohl dieses Auto noch in China gefertigt wurde. Seit ersten April werden sie ja angeblich in Longbridge gefertigt.
Dieses Auto ist mit keinem Konkurenzprodukt seiner Klasse zu vergleichen. Der Mg 6 liegt wie ein Brett auf der Strasse und geht wie die Sau.(mein Testwagen hatte 160PS u.1800ccm). Innenraum wirkt sehr aufgeräumt aber doch sportlich.Leder,Klima,Tempomat,Traktionscontrol,Xenon u.s.w., alles serie.
Sollte der MG6 nicht zu uns kommen hole ich mir sicher einen von der Insel. Der Preis ist mit 16.000.-Euro plus Mwst. auf alle Fälle nicht zu hoch,für das was das Auto kann u,bietet.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#37

Beitrag von KGaertner » 15. Apr 2011, 09:12

und linksgesteuert gibt es offenbar auch (in China?)
http://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=19&t=2764

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1938
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#38

Beitrag von Xpower » 15. Apr 2011, 13:03

ja gibt es.... problem ist nur noch die lhd scheinwerfer hier her zu bekommen die man ja braucht um ihn hier zuzulassen.... aber das ist auch nur eine frage der zeit :)
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#39

Beitrag von KGaertner » 4. Mai 2011, 19:03

http://www.mg.co.uk/the-models/mg6.aspx ... NS_MG6_TSE

Die Website ist sehr schön geworden und ich gewöhne mich langsam an den M6.
Für den M6TSE (Vollausstattung) werden in UK 18995 GBP verlangt. Also aktuell rund 21k Euro.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht.

8eckig

Karsten

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1938
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG6 - wer hat mehr Info's ?

#40

Beitrag von Xpower » 5. Mai 2011, 02:24

für den alltag als familienkutsche find ich den echt super bin gespannt wann die ersten auf dem festland angeboten werden...
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Antworten