Lenkung Klackern

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Lenkung Klackern

#1

Beitrag von Bluebyte » 26. Apr 2011, 10:26

Moin zusammen
nach einem tollen Ausritt mit meinem kleinen GT am Wochenende, habe ich mal wider was zu basteln.

Es klackert vorne links ein wenig und ich habe keine Lust auf Verdacht neue Sachen zu kaufen und auszuprobieren. Von daher warte ich mal Eure Tips ab, um die Sache ein wenig einzugrenzen. Ich will am Wochenende zur Eröffnung des alten Fahrerlagers am Nürburgring und habe dummerweise nur den Freitag um die Mühle zu machen. Deswegen muss das Reparieren flott gehen :D

Also, wenn ich das Lenkrad hin und her bewegen, gibt es ein Klacken von vorne, das merkt man im Lenkrad als wenn bisschen Spiel drin wäre. Beim Überfahren von Löchern klackt und rumpelt es nur links ich merke es aber auch in der Lenkung. Recht ist alles ok.
Wenn ich am linken Rad ordentlich wackele, dann macht es auch ein wenig Klack. Ich konnte noch nichts aus- oder abbauen um zu schauen.

Radlager oder Spurstangenkopf? In diese Richtung wird es doch sicher gehen. Ausgeschlagene Buchsen merkt man doch nicht so in der Lenkung oder beim Wackeln von Hand am Rad? Die Buchsen sehen äußerlich alle gut aus, jedenfalls ist nichts spröde oder rissig. Ich kenne ja so langsam die Qualität der Ersatzteile, dass wird sich sicher auch auf das Radlager oder die Spurstangenköpfe beziehen...

Achso 66er GT, Rechtslenker :D

Polybuchsen und V8 Buchsen habe ich schon parat liegen, nur war mir das Fahren am Wochenende lieber als das Schrauben.

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Lenkung Klackern

#2

Beitrag von jupp1000 » 26. Apr 2011, 12:56

Hallo Stephan,

möglicherweise profane Ursache:

Schau mal ob die 4 Schrauben der (des) Stoßdämpfer richtig fest sind. Da sie ja praktisch die oberen Querlenker sind.......Klack.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

guy konz
Beiträge: 801
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: Lenkung Klackern

#3

Beitrag von guy konz » 27. Apr 2011, 13:33

Hallo Stephan,
ich versuche mal einzugrenzen.
Hörst du das Geräusch
wenn das FZ auf dem Boden steht und du die Lenkung hin und her bewegst?
wenn das FZ aufgebockt ist und du vorne und hinten am Rad wackelst?

Falls 2x ja, dann prüfe doch mal ob das Geräusch nicht durch die Spurstange übertragen wird?
Falls ja, dann hat deine Lenkung wahrscheinlich Spiel.
Du kannst sie enger einstellen, hilft das auch nichts, musst du die Buchsen wechseln.

Hab das hinter mir, mir wurde aber gesagt, dass bei Weiterfahrt nix kaputt gehen kann, also nicht so schlimm.

Nur Mut
Guy

Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Re: Lenkung Klackern

#4

Beitrag von Bluebyte » 28. Apr 2011, 07:05

Moin Heinz:
Die Schrauben am Dämpfer sind fest.

Moin Guy:
Ich habe mal den Schnelltest gemacht und ordentlich an der Lenkstange gewackelt. Ich merke da kein Spiel.

Wenn ich allerdings oben am Rad wackele, also oben nach außen ziehen, dann merkt man das Spiel ganz gut. Ich tippe mal auf das Radlager.

Ich war gestern bei Limora und habe mir einen neuen Radlagersatz gekauft.Dazu noch einen Satz Shims in allen Abmessungen.

Brauche ich um die Nabe abzunehmen einen Abzieher oder bekommt man die so runter?

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Lenkung Klackern

#5

Beitrag von Gagamohn » 28. Apr 2011, 07:15

Hallo Stephan,
die Nabe bekommt man so runter. Kontrolliere auch die Achsschenkel auf Spiel. Bremse treten und dann am Rad wackeln, wenn Spiel weg, dann ist es das Lager, wenn nicht etwas an der Aufhängung.

Gruss
Bernd

Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Re: Lenkung Klackern

#6

Beitrag von Bluebyte » 29. Apr 2011, 21:09

So, es ging voran!

Das Radlager ist getauscht, wobei ich das Gefummel mit den Shims echt furchtbar finde. Das hat mich echt Zeit gekostet. Komischerweise habe ich beim alten Lager nur ein Shim gefunden und musste beim Neuen ca. die doppelte Stärke dazwischen legen. Fertigungstoleranzen???

Auf jeden Fall ist das Klacken weg und das Rad hat kein Spiel mehr :D

Zusätzlich hab ich jetzt mal alles abgeschmiert, Green Stuff (richtig geschrieben) Bremsbeläge eingebaut
und neue PU Stabi Buchsen eingebaut.

Danke für die Tips, jetzt kanns (wenns trocken ist) morgen zur Eröffnung des historischen Fahrerlagers am Ring gehen!

Gruß aus Neuwied
Stephan

Antworten