Karosserie Verwindung - Wieviel ist normal?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
MGED
Beiträge: 81
Registriert: 3. Nov 2010, 18:29
Fahrzeug(e): MG B Roadster LHD 76
Wohnort: Erding

Karosserie Verwindung - Wieviel ist normal?

#1

Beitrag von MGED » 1. Sep 2011, 09:43

Guten Morgen,

ich habe meinen Roadster vorne mit dem Heber angehoben und ihn dann im Bereich "kurz hinter den Vorderrädern" auf Stützen stehen.
Wenn ich nun die Türen öffne klemmen sie leicht. Mit einem leichten Ruck lassen sie sich öffnen und schliessen.

Eine gewisse Verwindung ist ja normal aber wieviel ist tatsächlich OK und ab wann hat man eher rostweiche Schweller unter der schönen Lackierung?

Danke unf Grüße,

Rainer

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Karosserie Verwindung - Wieviel ist normal?

#2

Beitrag von jupp1000 » 1. Sep 2011, 11:54

mein Test:

Auto mit dem Serienwagenheber (in der Mitte) anheben. Schließen dann die Türen noch einwandfrei ist alles Ok. Evtl. kleine Klemmneigung ist tolerierbar - Gewaltanwendung nicht. Die Türspalte sollten sich nicht wesentlich verändern, z.B. ohne anheben und mit testen. Als Fühler zum Durchziehen kann ein 3-4mm Bohrerschaft dienen.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
MGED
Beiträge: 81
Registriert: 3. Nov 2010, 18:29
Fahrzeug(e): MG B Roadster LHD 76
Wohnort: Erding

Re: Karosserie Verwindung - Wieviel ist normal?

#3

Beitrag von MGED » 1. Sep 2011, 13:42

Danke Heinz!

Das heisst, wenn ich noch weiter vorne anhebe (oder auf Auffahrrampen fahre), dann darf es schon etwas klemmen, oder?
Der 3-4mm Bohrertest ist eine gute Idee; werd' ich heute abend mal ausprobieren.

Viele Grüße,

Rainer

Antworten