MGA und Mille Miglia

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

MGA und Mille Miglia

#1

Beitrag von bugeye » 26. Dez 2011, 19:25

Hallo allerseits, am Ende der Festtage hab ich mal eine kleine Auszeit genommen und habe die Zeitschriften Kartons in der Garage gesichtet. Dabei ist mir eine Ausgabe von " Thoroughbred & Classic cars ", March 1982, in die Hand gefallen. Fantastischer Bericht über die Teilnahme von Michael Reid und Jeff Sparrow, die in Ihrem MGA als Privatteam bei der 1957 Mille Miglia teilgenommen haben. Die Geschichte wird dann in der Ausgabe April 1982 fortgesetzt. Fischt mal in der Bucht nach den Heften, die sind für kleines Geld zu bekommen und dann habt Ihr auch gleich mal einen Überblick, wie die Preise in der "Cars for sale" Rubrik 1982 waren !!! :cry:

Gruß und noch einen schönen letzten Weihnachtsabend

Piet

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: MGA und Mille Miglia

#2

Beitrag von bugeye » 27. Dez 2011, 14:11

Helf ich doch mal ein wenig. Hier gehts zu Heft March 1982 :
http://www.ebay.co.uk/itm/Thoroughbred- ... 1c174553e3


Gruß

Piet

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: MGA und Mille Miglia

#3

Beitrag von TwinCam » 27. Dez 2011, 19:31

MGA Freunde,
die drei (vier) MGA in Le Mans 1955 waren Prototypen, das Serienauto kam erst im Herbst zum Verkauf, wurde auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Es gab 1955 noch keinen Twin Cam auf der Strasse, nur Gerüchte.
MGrüße
Siggi

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: MGA und Mille Miglia

#4

Beitrag von bugeye » 27. Dez 2011, 21:37

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt ? Hab ich was von Le Mans geschrieben ? Es geht hier um ein Privatteam, die an der Mille Miglia teilgenommen haben !

Piet

magic
Beiträge: 158
Registriert: 11. Feb 2008, 11:14
Fahrzeug(e): MGA Mk II
Wohnort: 35418 Buseck (bei Gießen)

Re: MGA und Mille Miglia

#5

Beitrag von magic » 28. Dez 2011, 15:31

Hallo Piet,
als begeisterter MGA-Fahrer habe ich auf Deine Infos hin soeben ein Ex bei ebay gekauft und bezahlt.
Freue mich auf die Lektüre und danke Dir für den Tipp.
Happy motoring
Magic

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: MGA und Mille Miglia

#6

Beitrag von TwinCam » 28. Dez 2011, 19:09

Moin Rainer,
es war nicht ganz so
die Rahmen der 4 Autos waren handgemacht im Development Departement. Ebenso die Alukarosse, das Diff der EX182 war 3.9-1 wie es dann der MGB hatte. Eines aus dem Healey hätte wohl nicht gepasst.
Siggi
MGrüße

Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 270
Registriert: 20. Dez 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600; 69er MGB; AR Giulia
Wohnort: Rietberg

Re: MGA und Mille Miglia

#7

Beitrag von Ulli » 29. Dez 2011, 10:37

Hallo zusammen !

Auch dieses Jahr haben mehrere MGA an der Mille Miglia teilgenommen. Es handelt sich bei den beiden MGA wohl um ehemalige Werksrallywagen. Einige Impressionen könnt Ihr auf den Bildern sehen. Das eine Schätzchen hatte übrigens "thermische" Probleme weil der nachgerüstete E-Lüfter nicht lief....!!

Grüße von Ulrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: MGA und Mille Miglia

#8

Beitrag von bugeye » 29. Dez 2011, 17:43

Danke für die Bilder. Tscha, was darf ich sagen ? Sieht alles sehr nach show cars aus und so " verbessert ", oder soll ich sagen verbastelt, daß ein Ausfall vorprogrammiert ist. Um so schöner der Bericht der 2 Engländer von der "Ausfahrt 1957" mit minimalem Aufwand und durchgekommen !!!

Gruß

Piet ( der Heft 2 und damit die Fortsetzung des Berichts noch nicht gefunden hat :cry: )

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: MGA und Mille Miglia

#9

Beitrag von TwinCam » 29. Dez 2011, 19:12

Hallo Rainer,
frag nach bei meinem Freund Brian Moylan. Das 3.7er war zu lang deshalb wurde nach Testfahrten das 3.9er genommen. Brian hat an den Dingern mitgearbeitet, von ihm kommt mein Wissen. Besorg dir 'MGAs at Le Mans 1955' :wink:
MGrüße
Siggi

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: MGA und Mille Miglia

#10

Beitrag von bugeye » 29. Dez 2011, 21:21

Hallo Rainer, ja, Danke, Werkswagen von den beiden Ladies. Und hat Thermoprobleme ! Und is ne richtige Kasperbude, mit dem ganzen an und abgeschraubten Geraffel.
Ich will jetzt echt nicht unhöflich rüberkommen, jeder sollte nach seiner Facon glücklich werden, aber was mir echt seit ein paar Jahren auf den Geist geht sind diese Neureich.., oder Neubesitzer alter, teurer Autos. Ich glaub am besten läßt sich das mit "jump on the bandwagon" ausdrücken, was da passiert. Freund aus m Golfclub hat so n altes Auto und sag mal, kannste mir nich auch so eins besorgen ? Klar, mach ich. Und jetzt original von mir erlebt : MG TC, brg natürlich, steht vorm Schloß auf der Wiese beim Treffen. Cycle wings, eine Haubenhälfte aufgestellt, Judson ist sichtbar. Ich schlender so rum und betrachte das ganze und warte das der Besitzer was sagt. Tut er !
" Ja, das is was ganz seltenes. Ein original Werksrennwagen mit Kompressor, sowas sieht man nicht alle Tage und......... " Danke, Piet jetz nich losprusten vor lachen. Ging dann noch so weiter, extrem peinlich und ich hatte wieder Probleme mit Fremdschämen.

Ach, gestern war ich mit meine Sprite MK 1 Einkaufen. Auf dem Supermarktparkplatz kam, als ich beim Einladen war, ein Herr mit Gehhilfe. Der hat sich aber echt gefreut, so nen Frosch mal wieder zu sehen, und ja, seiner war auch Old English White mit Rot Kunststoff und damals immer in der Lüneburger Str. beim " Kleinen Autohaus " zur Wartung, aber da is ja jetzt ein Fliesenladen drin und er schaut mal im Keller, vielleicht hat er noch was für mich.......
So sollte es sein!!!!!
und sorry, will hier echt nicht unhöflich rüberkommen
Schönen Abend Euch allen wünscht
Piet

Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 270
Registriert: 20. Dez 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600; 69er MGB; AR Giulia
Wohnort: Rietberg

Re: MGA und Mille Miglia

#11

Beitrag von Ulli » 30. Dez 2011, 19:19

Hallo zusammen !

Hier noch ein Nachtrag zu den Bildern. Habe mal ein bisschen gelesen (Collectors Guide von Graham Robson). Der Zweite MGA hat die Nummer MJB167 und ist 1956 genau wie MBL867 bei der Mille Miglia gestartet. MJB167 hat mit Peter Scott- Russell und Tom Haig den 2. Platz in der Klassenwertung erreicht. MBL867 mit Nancy Mitchel und Pat Faichney waren auf dem 3. Platz. Erster wurde ein Porsche Speedster. Es waren beides Werksrallywagen. 1956 ist MBL867 auch noch bei der Alpenrally mit den beiden Damen gestartet.
Hier zu sehen:

http://www.britishpathe.com/record.php?id=84424

Die Wagen sahen damals seriennahe aus. Meist mit Hardtop. Die wieder aufgebauten MGA auf den Bildern sind den "Le Mans" Prototypen aus 1955 in einigen Details nachgemacht.

Einen guten Rutsch wünscht Ulrich

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: MGA und Mille Miglia

#12

Beitrag von Andreas » 31. Dez 2011, 03:53

-
Langer Beitrag, doch nach mehrfachem Lesen und langem Überlegen gelöscht.
Hätte nichts genutzt.

Cheers, Andreas

PS: Weiss hier eigentlich noch jeder, wer mit wem kommuniziert - also: Wer wer ist?

PPS: Recall to real life: MG Events in 2012 besuchen - Houten, Bremen, Stuttgart, Essen,...
http://www.mgcc.de/der-club/termine/yea ... /31/-.html

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: MGA und Mille Miglia

#13

Beitrag von bugeye » 31. Dez 2011, 22:53

Darauf antworte ich vielleicht nächstes Jahr.

Allen hier einen Guten Rutsch und immer genug Öl oder zumindest ne handbreit in der Wanne

Piet

magic
Beiträge: 158
Registriert: 11. Feb 2008, 11:14
Fahrzeug(e): MGA Mk II
Wohnort: 35418 Buseck (bei Gießen)

Re: MGA und Mille Miglia

#14

Beitrag von magic » 4. Jan 2012, 12:24

Hallo Piet,
mittlerweile habe ich die Zeitschrift vom März 1982 in den Händen. Tolle Story, aber nun fehlt mir Teil 2. Hast Du einen Tip, wie ich da ran komme.

Gruß
magic

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: MGA und Mille Miglia

#15

Beitrag von Meenzerbub » 4. Jan 2012, 13:03

Hall Magic,
hier bei ebay/uk: Item number: 360185904446 für 6,99 Pfund inkl. Vers.
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

magic
Beiträge: 158
Registriert: 11. Feb 2008, 11:14
Fahrzeug(e): MGA Mk II
Wohnort: 35418 Buseck (bei Gießen)

Re: MGA und Mille Miglia

#16

Beitrag von magic » 4. Jan 2012, 18:08

Hallo Michel,
danke für den Hinweis. Schon bestellt. Werde wohl öfter mal dort reinschauen.
Gruß
Magic

Antworten