Neues Buch erscheint

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Carlo
Beiträge: 51
Registriert: 29. Jul 2003, 01:01
Wohnort: D,33617 Bielefeld
Kontaktdaten:

Neues Buch erscheint

#1

Beitrag von Carlo » 4. Jun 2006, 19:26

Habe gerade von Amazon diesen Link bekommen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 54-0665325

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 5. Jun 2006, 13:34

Hallo Carlo,

das Buch gibt es seit 1978, hier handelt es sich um eine erweiterte Neuauflage.
Wer die Markengeschichte aus dem Blickwinkel des Insiders lesen möchte(W. McComb war einige Jahre Mitarbeiter in Abington und in die Öffentlichkeitsarbeit eingebunden) ist mit diesem Werk gut bedient.
Meines Erachtens kommen technich Interessierte nicht ganz auf ihre Kosten, wer aber einen Einblick in die Marke zwischen 1924/25 und 1980 haben will, wird gut bedient.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Neues Buch erscheint

#3

Beitrag von StegMich » 6. Feb 2012, 20:13

... habe meine Ausgabe soeben erhalten - für 6,99 EUR beim oben genannten Händler (aktuell noch 10 Stück auf Lager).
Viele Grüße
Michael #2224

magic
Beiträge: 158
Registriert: 11. Feb 2008, 11:14
Fahrzeug(e): MGA Mk II
Wohnort: 35418 Buseck (bei Gießen)

Re: Neues Buch erscheint

#4

Beitrag von magic » 7. Feb 2012, 09:56

Hallo Carlo,
kaufen! Ein Klassiker unter den MG-Büchern.
Beste Grüße
magic

Benutzeravatar
Ingolstadt
Beiträge: 147
Registriert: 7. Aug 2011, 09:31
Fahrzeug(e): MGB GT Mk III
Wohnort: 86343 Königsbrunn

Re: Neues Buch erscheint

#5

Beitrag von Ingolstadt » 10. Feb 2012, 17:50

...danke für den Tipp. Hab's mir auch bei Amazon gekauft. Wirklich lesenswert für den MG-Neuling...

Grüße
Rainer

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Neues Buch erscheint

#6

Beitrag von Meenzerbub » 10. Feb 2012, 18:27

Hallo,
na der Alde hat's ooch gekauft :oops:
Bin erst bei Seite 68, aber wenn man/frau daß so liest, man oh man, 80 Stundenwoche und mit welchen Tricks die da schon gewerkelt ham......Wahnsinn!!!!
Grüße vom alde Mann, Michel (bei -5,7° aber draußen :shock: ..... egal, gleich gibbz FRISCHEN STREUSELKUCHEN :P :D :mrgreen:
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Neues Buch erscheint

#7

Beitrag von Günter Paul » 11. Feb 2012, 16:49

Ja,ich hab`s
auch gerade bekommen....
Beim Auspacken stand hinten..Euro D 29,90,-...und jetzt tatsächlich nur ganze 8,49 incl.Porto..
Beim Durchblättern festgestellt,dass der Tipp von Carlo o.k. ist kann ich nur weiterempfehlen und mich für den Hinweis bedanken !
Gruß
Günter Paul

PS..vielleicht nochmal etwas anderes,vielleicht für den Admi..,hallo Bernd,hier gab`s
doch vor wenigen Tagen einen Beitrag von Klaus,dem Ostfriesen über seine verbrannte Kupplung...hab ich da etwas verpasst,ich finde den Beitrag nicht mehr..rausgenommen ??
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Neues Buch erscheint

#8

Beitrag von StegMich » 11. Feb 2012, 17:11

Wieso Porto? Bücher sind bei Amazon doch portofrei!?

PS: Carlos Post ist von 2006! ;-)
Viele Grüße
Michael #2224

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Neues Buch erscheint

#9

Beitrag von Gagamohn » 11. Feb 2012, 17:34

Günter Paul hat geschrieben:
PS..vielleicht nochmal etwas anderes,vielleicht für den Admi..,hallo Bernd,hier gab`s
doch vor wenigen Tagen einen Beitrag von Klaus,dem Ostfriesen über seine verbrannte Kupplung...hab ich da etwas verpasst,ich finde den Beitrag nicht mehr..rausgenommen ??
Hallo Günter Paul,
ja den Beitrag habe ich auf Klaus´s Bitte gelöscht.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neues Buch erscheint

#10

Beitrag von Florian84 » 11. Feb 2012, 18:03

Mein Buch kam auch portofrei, ebenso die MGB-Chronik für 6,99, die meinen Horizont erweitern soll :wink:
Nach dem Ausbau des neuzeitlichen, in die Mittelkonsole integrierten Radios mit nunmehr steif gefrorenen Fingern werd ich mir zum Umblättern wohl jemand einstellen müssen - soweit sind die bei amazon jedoch noch nicht :roll:

Bis dann
Florian

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neues Buch erscheint

#11

Beitrag von Florian84 » 11. Feb 2012, 18:12

So sah die Bassbox mit 2 Lautsprechern links und rechts aus, eigentlich gut gemacht, aber äußerst hinderlich beim Kontrollieren des Ölstands. Außerdem sind Wind und Auspuff lauter :mrgreen:
Im Stau oder für Verkehrsinfos nehm ich nun das iPad, was nebenbei die Gewichtsbilanz beträchtlich verbessert :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Neues Buch erscheint

#12

Beitrag von Günter Paul » 12. Feb 2012, 10:25

StegMich hat geschrieben:Wieso Porto? Bücher sind bei Amazon doch portofrei!?

PS: Carlos Post ist von 2006! ;-)
Ihr passt aber auch auf :wink: ...hab nochmal nachgeschaut,ich zahle auf Rechnung und dafür wird eine Rechnungsgebühr von 1,50 Euro erhoben,ansonsten Portofrei.....somit 6,99 + 1,50 ..
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Neues Buch erscheint

#13

Beitrag von Günter Paul » 12. Feb 2012, 10:28

Gagamohn hat geschrieben:
Günter Paul hat geschrieben:
PS..vielleicht nochmal etwas anderes,vielleicht für den Admi..,hallo Bernd,hier gab`s
doch vor wenigen Tagen einen Beitrag von Klaus,dem Ostfriesen über seine verbrannte Kupplung...hab ich da etwas verpasst,ich finde den Beitrag nicht mehr..rausgenommen ??
Hallo Günter Paul,
ja den Beitrag habe ich auf Klaus´s Bitte gelöscht.

Gruss
Bernd
Na,da bin ich ja beruhigt.. :wink: ..ich dachte schon ich tikke nicht mehr richtig...trotzdem schade,mich hätte die Auflösung interessiert,wie eben immer,wenn es Probleme gibt..
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re:

#14

Beitrag von Meenzerbub » 12. Feb 2012, 11:11

Hallo Ihr "Leseratten" :oops:
Ralph 7H hat geschrieben:Meines Erachtens kommen technich Interessierte nicht ganz auf ihre Kosten, wer aber einen Einblick in die Marke zwischen 1924/25 und 1980 haben will, wird gut bedient.
Ralph
Bin jetzt erst bei S.156, aaber da werden ja einem ständig die Preise dieser "Geräte" um die Ohren geschmissen, interessant wäre es doch mal zu wissen, was die Arbeiter dort so verdient haben oder was hat zu der Zeit ein Brot gekostet, um mal einen Vergleich zu haben :roll: :shock: :roll:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
milmar2
Beiträge: 39
Registriert: 26. Jun 2011, 20:12
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: München

Re: Neues Buch erscheint

#15

Beitrag von milmar2 » 12. Feb 2012, 17:18

Hallo,

bin gespannt, habe es ebenfalls bestellt. So verdienen die selbst mit Restauflagen Geld bei Amazon :lol:

Das andere genannte Buch von Knowles "MGB und MGC" habe ich zu Weihnachten bekommen. Es ist bunt, mit vielen Werbebildern und über die Marke und das Management. Aber irgendwie habe ich auf den 160 S. kaum neues erfahren... http://www.amazon.de/MGB-Eine-Hommage-b ... 595&sr=8-9

Liegt wahrscheinlich daran, dass für mich das Buch von Graham Robson "Der MGA, MGB & MGC" so beindruckt hat - Es ist ziemlich alt, schwarz-weiß und wohl nicht mehr im Programm - aber man erfährt viel über die Technik und nebenbei etwas über die Marke. Habe ich seit ein paar Jahren und das gab für mich letztes Jahr zum großen Teil den Ausschlag, mir das Auto zuzulegen...

Bestes Martin
MGB GT 10/1972

Antworten