
Bitte gebt mir ein paar Tips, wie ich dieses Problem am besten lösen kann:
War letztes Jahr im Oktober unterwegs, hatte frisch getankt, bin in einen Stau gekommen, wollte dann eine Ausweich-Route über Land fahren und bin auf eine asphaltierte "Rüttelpiste" durch ein Waldstück gefahren.
Als ich wieder aus dem Wald raus war, war ich erleichtert, der V8 jedoch beleidigt, d.h. nach kurzer Zeit ging der Motor aus.
Habe was mir möglich war nachgeschaut und bemerkt, dass die Benzinpumpe ununterbrochen läuft, ohne das Sprit im Motor ankommt.
Vermutlich hat sich etwas aus dem Tank gelöst und ist in die Benzinzufuhr gelangt.
Also habe ich den ADAC bemüht und der nette gelbe Engel hat dann mit einer Spritze vorne im Motorraum das Benzin gezogen.
Nach kurzer Zeit lief er wieder und ich bin weiter gefahren.
Kurz vor zuhause war wieder Ende! Gleiches Problem. Wieder den ADAC bemüht, da ich ja keine Spritze hatte.
Der ADAC kam dann gleich mit einem Autotransporter und hat den MG dann vor meiner Haustür abgestellt.
Am nächsten morgen habe ich in dann in die etwas entfernte Garage fahren wollen, und siehe da... Er sprang an, ohne Probleme und ich fuhr ihn in die Garage. Da das Wetter dann zunehmend schlechter wurde, habe ich ihn erstmal eingewintert.
Gestern wollte ich ihn aus dem Winterschlaf holen, habe wieder probiert ihn anzulassen, gleiches Problem wie am Anfang - der Tank ist voll bis zum Anschlag, die Benzinpumpe arbeitet wie verrückt und hört sich an als ob sie trocken läuft.
Ich könnte jetzt wieder mit einer Spritze drangehen, und vorne ziehen, aber zuverlässig ist das nicht.
Die Frage: Was soll ich machen?
1. Benzinpumpe raus?
2. Tank gegen einen neuen ersetzen?
3. Tank mit Azeton behandeln?
4. Filter vor die Benzinpumpe?
5. Filter im Motorraum wechseln (der vorhandene sieht noch gut aus)?
Wie gehe ich das Thema am besten an?
Danke schon jetzt für Eure Hilfe.
Viele Grüße aus Staufenberg
Alex