#3
Beitrag
von Ralph 7H » 17. Jun 2012, 02:42
Hallo Jannis,
das ist sehr davon abhängig, was dieses Auto einem potentiellen Käufer wert ist. Der Aufwand einer Restraurieung ist nicht maßgebend, wenn ein Wartungsstau vorlag oder der Abnutzungsgrad es erfoderlich machte.
Eine Nut&Bolt Restaurierung zum Concurs State oder eine zeitwertgerechte und handwerklich gut durchgeführte Auffrischung, das ist die Frage.
In überwiegender Eigenleistung Nut&Bolt restauriert kostet (einen fiktiven Stundenlohn von 2 € unterstelllt) mit Neuteilen und im Zustand 1 mehr als 30000 Euro. Ich hab das mit einem Roadster gemacht und weiß, wovon ich spreche. Ob der Markt dafür dann bereit ist 3/4 des Aufwands zu zahen? Wer sich auskennt vielleicht, sonst, - in der Masse- : unwarscheinlich! Frag mich mal in 11 Monaten.
Zusätzlich muss berücksichtigt werden, trotz all dem blödsinnigen Geschwafel: das ein englisches Auto ein Rechtslenker sein muss. Die sind wirklich nur auf der Insel gefragt ind anderswo der günstigere Kompromiss beim Kauf. Alles ander ist dumme Augenwischerei! Und da, im UK, ist die Auswahl groß. Auf dem Kontinent muss man dann schon einen Abschlag bis zu 30% akzeptieren, wenn das Lenkrad eben auf der englischen Seite eingebaut ist.
Ein weiteres Manko ist die Nachfrage nach dem GT generell. Meinen hab ich 30 Jahre gefahren, einen LHD V8, und vergangenes Jahr verkauft. Zustand 2. Preis: unspektakulär!
Der B war als offenes Auto konzipiert. GT's ein Nieschenprodukt für den Export, auf der Insel als Sports Hatchback beliebt. Gegenüber dem offenen B bietet der gewöhnliche GT gegenüber dem offenen Tourer keine Voteile. Die Verkaufserlöse zeigen das unmissverständlich, obwohl er das schönere Auto ist, betrachtet man das Produkt als künstlerische Skulptur.
So, was ist zu erwarten? Ein GTV8 im Zustand 1 kann auch schon mal 18000 erreichen/erzielen (auch wenn das Angebot deutlich höher angesetzt war!). Ein 2er unter 16' zu finden ist schwierig. Beim 4-Zyl. wechseln wirklich extrem (!!!!) gute Exemplare mit knapp über 10000€ derzeit den Besitzer.
Reality beats Fantasy, aber das ist der Markt.
Leider ist keine Beuchteilung des vorgestelltn petrol blue lackierten GT in deinem Besitz möglich! Wie der von unten aussieht, die Achsen und Aufhängungspunkte, Motorzustand, Innenraum und Böden, Kofferraum Innenverkleidungen und Polsterung, Elektrik, Orginalität... bisher keine Hinweise oder Bilder...
Lieber Jannis, um nur halbwegs eine Einschätzung zu finden, sind noch weit mehr Angaben nötig. Bilder helfen dabei. Man kann auch den Weg über ein Kurzgutachten wählen. Ist zwar lächerliche Amateurarbeit von öffentlich bestellten Gutachtern und dafür viel zu teuer, aber die schreiben da dann für die Versicherung Werte rein, dass einem manchmal das Blech davon fliegt. Taxen sind eben Faxen. Immer schon!
Wärst du in der misslichen Situation verkaufen zu müssen, wären alle Vorschläge die über 4 Stellen hinaus gehen Angebote, die es Wert sind ernsthaft verfolgt zu werden, so wie dein Auto auf dem Foto aussieht. Es gibt einfach eine zu große Auswahl.
Selbst bei T-Modellen mit < 30000 maximaler Produktion (abhängig vom Modell und der Ausführung) sind die realiesieten Preise ernüchternd. Beim A gibt es den Hype wegen der Optik, ähnlich wie beim 6-Zyl. Healey. Am MG C geht das aber vielerorts einfach vorbei. Ein gewöhnlicher A (1500 und 1600, nicht 1622 und Twin Cam), verglichen mit einem MK I B, ist hoffnungslos Überbewertet. Emotionen, Spekulaton, ... einen echten Grund für die Peisgestaltung bei gut 100 000 Einheiten kennt warscheinlich niemand und der BGT hat 1 1/2 fache Stückzahlen. Viellecht in 25 Jahren.
Vor einigen wenigen Jahren hab ich einen wirklich ordentlichen GT auf der Insel gekauft. Das Auto hatte sehr wenig gelaufen. Mit gutem OD-Getriebe. Kein wahnsinniges Schnäppchen, dreistellig bezahlt, fahrbereit und als Teileträger ein vielfaches wert. Wenigstens für meinen damaligen Bedarf. Neuer Bleifreikopf, Neue Kupplung komplett, neuer Edelstahlauspuff aber einen Streifschadsen und Riss in der Frontscheibe aber vorzuweisen. Eine Rarität? Mit weniger als 60K Mls?
Fazit: gib dich keinen Illusionen hin! Gedult und ein paar Jahrzehnete Ausdauer können dann schon was am Wert verändern, wenn nicht politsche interessen dagegen sprechen.
Safety Fast !
Ralph