Reifengröße 175-14

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Reifengröße 175-14

#21

Beitrag von jupp1000 » 28. Jun 2012, 19:35

...ich fahre seit 15 Jahren Chrom - Rostyles (185/70 14) mit schlauchlos Reifen - ohne Schlauch.
Bisher noch nie irgendwelche Probleme und mein Mazda Notrad konnte immer im Kofferraum bleiben.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 557
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, Maserati Mexico
Wohnort: Paderborn

Re: Reifengröße 175-14

#22

Beitrag von oport » 29. Jun 2012, 08:51

Hallo Heinz,

Mazda Notrad? Passt das auf den B oder auf den Midget oder auf beide? Das wäre nämlich eine prima Alternative um Platz im Kofferraum zu bekommen....
Hast Du das schon mal fahrend probiert?
CU OLAF
#1845

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Reifengröße 175-14

#23

Beitrag von jupp1000 » 29. Jun 2012, 09:26

Hi Olaf,

es passt auf den B (4 x 114). Ebenfalls haben ältere Nissan und Honda diesen Lochkreis.
z.B.:
http://www.ebay.de/itm/Notrad-org-Honda ... 519fdff7b6

Habe es nur mal montiert, nicht gefahren (Gott sei Dank)
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 653
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

Re: Reifengröße 175-14

#24

Beitrag von dieterrauh » 23. Jul 2012, 12:04

Saab-Noträder gibts auch mit dem passenden Lochkreis - hab ich bei mir im Kofferraum liegen.

vg
Dieter

Axel Krug
Beiträge: 1606
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Reifengröße 175-14

#25

Beitrag von Axel Krug » 24. Jul 2012, 09:39

Richtig Platz sparen kann man übrigens wenn man das Reserverad einfach zu Hause lässt, dann ist auch der Lochkreis völlig egal :lol:
Wie oft hat man schon ein Ersatzteil benötigt unterwegs und hatte es nicht dabei? Ein Rad hab ich (toitoitoi) noch nie vermisst.

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Reifengröße 175-14

#26

Beitrag von jupp1000 » 25. Jul 2012, 09:51

....da hast Du absolut Recht Axel, aber irgendwie beruhigt es. Habe es auch noch nie gebraucht.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Antworten