#6
Beitrag
von achimroll » 25. Apr 2013, 23:10
Hallo Alexander,
für einen perfekten MGB wirst Du sicher 15000 bis 20000 Euro zahlen müssen, für einen perfekten MGB GT sind es 12000 - 15000 Euro. Wenn Du also wirklich ein perfektes Fahrzeug haben willst, musst Du eben auch ein perfektes Fahrzeug bezahlen. Das ist das eine Extrem.
Lass uns nun über real angebotene Fahrzeuge reden. Einen MGB bekommst Du ab 4000 Euro, einen GT ab 2000 Euro. Das sind in der Regel Importfahrzeuge aus GB, die, meist von Händlern oder "privaten Händlern", für kleines Geld aus GB geholt werden, mit möglichst wenig finanziellem Einsatz zugelassen und dann mit möglichst viel Gewinn verkauft werde. Die Probleme hat dann der Käufer, weil er alle Nase lang Poblemstellen findet, an denen Handlungsbedarf besteht. Das war nun das andere Extrem.
Nun kommt es darauf an, was Du für Ansprüche hast. Suchen solltest Du nach einem Fahrzeug, bei dem die Substanz, also die Karosserie in Ordnung ist. Bei der Innenausstattung, beim Lack und bei der Technik kann man gewisse Zugeständnisse machen, wenn man bereit ist, auch weiterhin damit zufrieden zu leben oder nach und nach daran zu arbeiten. Eine Innenaustattung kann man selber erneuern. Einen Lack, der nicht mehr neuwertig ist, muss man hinnehmen, da eine Neulackierung teuer wird. Ein Motor sollte einwandfrei laufen, kann aber ruhig gebraucht sein. Wenn man zu diesen Zugeständnissen bereit ist, kann man einen GT ab 5000 Euro und einen Roadster ab 7000 Euro kaufen. Das Problem ist nur, dass nicht alle Fahrzeuge in der Preisklasse wirklich ehrlich sind und auch weit teurere Fahrzeuge können aufgefrischte Rostlauben sein.
Zwei Beispiele, wie es gehen kann: Ich habe vor gut 10 Jahren einen GT für 5600 Euro gekauft und fahre ihn bis heute jedes Jahr rund 7000 km ohne größere Probleme. Kleinigkeiten wie eine Tachowelle, eine Kupplung, anfangs mal neue Bremszangen oder mal ein neuer Radbremszylinder waren die größten Probleme. Im vergangenen Winter habe ich den Unterboden sanieren lassen, ok, das war nach 10 Jahren und 70000 km. Wie viel der Motor gelaufen hat, weiß kein Mensch. Ich nehme an, es sind weit über 100000 km und falls ich mal einen neuen Motor benötige, gibt es für den MGB gute Adressen, an einen guten gebrauchten oder auch einen neuen Motor für unter 1500 Euro zu kommen. Fall zwei: Ein Stammtischkollege hat vor einigen Jahren einen MGB Roadster für 6500 Euro gekauft. OK, es war ein umgebautes Gummiboot, aber die Substanz war in Ordnung und er hat schon viel Spaß mit dem MG gehabt. Es gab kleinere Baustellen, wie zum Beispiel die fehlenden Ecken am Heck, die beim Umbau auf Chrom nicht eingeschweiß wurden, aber das kann man nachholen.
Wie findet man nun den passenden MGB? Du musst Dir zunächst darüber klar werden, was Du willst. Ein perfektes Auto oder ein ordentliches Fahrzeug mit Zugeständnissen, mit dem Du aber auch lange Zeit viel Freude haben kannst. Dann sollstest Du dich an einen Stammtisch oder an einen MG Club wenden. Hier findest Du MG Fahrer, die Dir Adressen von Werkstätten oder sonstigen Fachleuten nennen können, die ein mögliches Objekt der Begierte genau untersuchen und einschätzen können. Auch wenn in einem Fachbetrieb dafür ein paar Euro gefordert werden, ist da gut angelegtes Geld, denn Du ersparst Dir einen Reinfall mit einem Blender.
Viel Erfolg und nette Grüße
Achim Roll
MGDC