Ich hatte mit meinem MGB, Bj.72, RHD, letztens Probleme mit dem Overdrive. Nach längerer Strecke, wenn der Motor richtig warm war, mit Fahrt im Overdrive hat der Wagen nach De-Aktivierung des OD geruckelt und die Drehzahl trotz eingelegtem 3. oder 4. Gang ging auf Leerlauf runter. Die Motorbremse funktionierte nicht mehr. Erst bei Gas geben drehte der Motor wieder hoch und beschleunigte verzögert.
Hier habe ich dann im Internet gegoogelt (die Doku anbei) und kann ebenso nur den 100%-Treffer von Achim Roll (Talk vom 30.06.2012) bestätigen, es lag an den Dichtungen 27, 28, 29.
Auch ich habe bei mir nun diese Dichtungen und das Kügelchen getauscht. Probefahrten und Ausflüge mehrere inzwischen und alles wieder i.O. Der Wagen läuft wieder super und kein Ruckeln mehr !
Besten Dank und oktagonale Grüße
Roland Karger, Mitglied 1861.
Probleme Overdrive - Motor ruckeln
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Roland Karger
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Sep 2007, 21:41
- Fahrzeug(e): MGB Roadster, Bj. 1972, RHD
- Wohnort: 89518 Heidenheim
Probleme Overdrive - Motor ruckeln
Mit oktagonalem Gruß
Roland#1861.
Roland#1861.
- HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
Re: Probleme Overdrive - Motor ruckeln
Hallo Roland,
was meinst Du mit "Doku anbei"? Wo ist die Doku? Kannst Du den Talk vom 20.6.2012 verlinken?
Danke Dir,
was meinst Du mit "Doku anbei"? Wo ist die Doku? Kannst Du den Talk vom 20.6.2012 verlinken?
Danke Dir,
Heiko
Köln
Köln
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Probleme Overdrive - Motor ruckeln
Hallo Heiko,
wer suchet, der findet
:shock:
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=5&t=17841
Grüße vom alde Mann, der noch 3 Tage in der türk. Sonne braten muß
Michel
wer suchet, der findet
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=5&t=17841
Grüße vom alde Mann, der noch 3 Tage in der türk. Sonne braten muß
Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
Re: Probleme Overdrive - Motor ruckeln
Hey Michel,
machst Du eigentlich nur noch Urlaub????
machst Du eigentlich nur noch Urlaub????
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Probleme Overdrive - Motor ruckeln
Frag ich mich auch die ganze Zeit , ...antatt sich um seine Blattfedern zu kümmern feiert Michel in der Türkei , umgeben von Protestaktionen , all inlusive Gelage...hallo Michael
..komm zurück , wir werden bald MG Wetter haben...
@Roland...danke für solche Mitteilungen..man muss nicht immer nur fragen sondern auch berichten , damit andere lernen können..
Ach ja , und zieh das mal ein wenig auseinander ,..ich hatte zuerst gelesen Mitglied seit 1861...? :shock: ..
Gruß
Günter Paul
@Roland...danke für solche Mitteilungen..man muss nicht immer nur fragen sondern auch berichten , damit andere lernen können..
Ach ja , und zieh das mal ein wenig auseinander ,..ich hatte zuerst gelesen Mitglied seit 1861...? :shock: ..
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
Roland Karger
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Sep 2007, 21:41
- Fahrzeug(e): MGB Roadster, Bj. 1972, RHD
- Wohnort: 89518 Heidenheim
Re: Probleme Overdrive - Motor ruckeln
Hallo Günther,
das wäre ein Alter wie ?
Aber danke für den Hinweis werde es deutlicher machen und auch noch'n Bild vom MG einbringen.
Hallo Heiko,
siehe Talk-Link von Michel, da ist alles drin.
Oktagonale Grüße
Roland.
das wäre ein Alter wie ?
Aber danke für den Hinweis werde es deutlicher machen und auch noch'n Bild vom MG einbringen.
Hallo Heiko,
siehe Talk-Link von Michel, da ist alles drin.
Oktagonale Grüße
Roland.
Mit oktagonalem Gruß
Roland#1861.
Roland#1861.