von ca. 3000 Km Tour zurück

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

#21

Beitrag von OXY » 4. Jul 2013, 15:06

[/quote]
Man hat so den Eindruck, dass nur Controller hier die MGs fahren :-)
[/quote]

Dann solltest du die Beiträge noch mal lesen, Manfred, denn über Geld hat hier keiner geredet. :roll:

Grüsse
Stephan

MH
Beiträge: 1200
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

#22

Beitrag von MH » 4. Jul 2013, 16:10

Klar Stephan, natürlich nicht, machen Controller auch nicht immer.

Aber dann verstehe ich nicht die ganzen Antworten
mit 7, 8, 9 oder mehr Litern nicht, die sich über zwei Seiten hinziehen.

Mit dem MG durch tolle Landschaften zu fahren, mit netten Menschen in Kontakt kommen,
auf Nebenstraßen neue Eindrücke aufnehmen und Unentdecktes zu entdecken, das ist doch,
neben dem Fahren, was unser Hobby ausmacht - jedenfalls bei mir. :D

Grüße
manfred

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

#23

Beitrag von OXY » 4. Jul 2013, 16:52

Sicher Manfred, darum geht es, aber auch um vieles andere, das für dich vielleicht nicht so wichtig ist.
Die wahre Lehre gibt es nicht.

Dafür Leute, die schrauben sogar fast noch lieber an ihren Projekten, als dass sie fahren.
Anderen ist es wichtig zu diskutieren, ob Krümmerband Sinn stiftet - oder nicht. Ob Nieten oder Schrauben am Schwellerblech original sind.
Oder welches Öl das beste ist. Und wo man es am günstigsten bekommt.
Ob Speichenfelgen nun sportlicher am MG aussehen. Welches Benzin man fahren sollte. Wie man Sitze neu aufpolstert. Motoren tuned ....
Hier wird vieles diskutiert, was nicht direkt was mit dem Fahrspass zu tun hat den du ja treffend beschreibst - aber dennoch sehr viel mit der Freude am Hobby.
Kurzum: Nicht nur die, denen Benzinverbrauch piepegal ist haben Spass.

Deshalb noch mal und ganz jenseits aller Controller-Überlegungen:
Öl - wie Benzinverbrauch können Indikator dafür sein, dass etwas am Fahrzeug nicht stimmt. Spass am Fahren hatte ich auch bei über 15l/100km - aber weil andere deutlich weniger brauchten, habe ich angefangen nach Fehlern zu suchen, sie mit Hilfe des Forums gefunden und schließlich behoben.
Hat Spass gemacht, glaubs mir!

Und den wünsche ich dir auch weiterhin.
Mit besten Grüßen
Stephan

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

#24

Beitrag von Matthias » 5. Jul 2013, 12:38

Ich habe eine kleine Tochter. Und mein größter Wunsch ist, dass sie, wenn sie alt genug ist, Spaß an den Autos und Motorrädern hat, die ihr Vater angesammelt hat. Und zum Spaß haben, gehört auch, dass sie damit dann auch noch so fahren darf, wie wir das heute dürfen. Und ich bilde mir ein, dass ich durch verantwortungsvollen und vor allem ressourcenschonenenden Umgang mit meinen Fahrzeugen meinen Beitrag dazu leisten kann.

So, und jetzt könnt ihr mich naiv nennen, oder einen grünen Weltverbesserer schimpfen (ich mach mein Kreuzchen trotzdem woanders), aber ich bin überzeugt, dass ich auf diese weise zumindest einen kleinen beitrag dazu leiste, dass mein Wunsch in Erfüllung geht. Genauso, wie Willi, wenn er kund tut, wie sparsam sein MGB auf seiner Alpentour war.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

#25

Beitrag von cw_schreuer » 5. Jul 2013, 19:19

Hallo Matthias,
Danke für Deine Argumente.
Freue mich über jeden Kilometer den ich als fast 70 jähriger mit meinem ALTEN BLECH fahren kann
und es macht immer Spaß.
Noch mehr Spaß macht es natürlich noch wenn die Gefährte sauber laufen, dazu noch sparsam sind, vorallem wenn man
sie als nicht Automechaniker so eingestellt hat.

Grüße aus Stolberg
Willi

MH
Beiträge: 1200
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

#26

Beitrag von MH » 6. Jul 2013, 15:13

Matthias, kann ich nachvollziehen, so ein Gutmensch im Oldtimerbereich bin ich
natürlich nicht.

Aber jeder ist anders unterwegs und das ist auch gut so. Hat zwar nichts mit
Oldtimern zu tun, aber macht trotzdem ein gutes Gewissen:

http://www.dorstener-energie.de/

Grüße
manfred

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

#27

Beitrag von Rule Britannia » 9. Jul 2013, 15:29

Ihr seit zu beneiden! :-) Für so ne schöne Passtour in den Alpen ist es leider für mich etwas zu weit aus Norddeutschland. Ich kenne aber einige auch hier oben, die es machen. Aber auch die Fahrten hier oben an Nord- und Ostsee oder an der Elbe haben ihren reiz. Aber immer Kaviar ist auch öde ;-)
Gruß
Frank

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

#28

Beitrag von ostfriese » 9. Jul 2013, 15:55

Moin Frank,
bin zwar nicht soooweit nördlich wie du, aber fast. Die Forumsmitglieder haben mir letztes Jahr Mut gemacht, so eine Alpenpasstour zu machen. Mit Zwischenstationen (alle nicht gebucht, immer ein Zimmer bekommen) in Trier, Freiburg, Uhldingen a. Bodensee, Sölden und dann bis Meran ging das ausgezeichnet. Zurück waren es nur drei Übernachtungen an der Donau und am Main, aber auch das war OK. Es lohnt sich, keinen Kilometer habe ich bereut. Und ohne die Mitglieder hier und deren Zuspruch hätte ich wohl die schönsten 3000km meines Lebens verpasst.
Nur Mut,...
Gruß
Klaus

Antworten