auch ich habe mich soeben endlich in diesem Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Meine Oldtimerleidenschaft begann 1993, zu einer Zeit, als mein Bruder in Amerika arbeitete und mir ständig von dort Oldtimer sendete, die ich in D verkaufen sollte. Eine spannende und lehrreiche Zeit war das, es blieb damals sogar immer ein kleiner Gewinn hängen. Ein Überbleibsel aus dieser Zeit ist mein MGB Roadster, Bj. 10/74, also ein echtes Gummiboot, der auch ein solches bleiben wird. Nächstes Jahr habe ich ihn (oder sie wie in England gebräuchlich) dann schon 20 Jahre, also mehr als die Hälfte seines Lebens bis dahin. Neben Frau, Tochter und MGB gehört auch noch ein Porsche 964 C4 Targa, Bj. 1992 zur Familie. Er ist allerdings besser in der Youngtimer Gruppe aufgehoben.
Vor einigen Jahren habe ich den Spaß an Oldtimerrallyes entdeckt, letzten Samstag ging es mit meiner 14jährigen Tochter zur 1. Plattrandrallye von Leer nach Wittmund. Wie passend der Name doch ist. Wir sind gespannt auf die Fotos vom MGB zusammen mit dem Phantom Jet der Bundeswehr, denn die Rallye endete auf dem Fliegerhorst in Wittmund beim Jagdgeschwader Richthofen und dort wurden Fotos gemacht. War mehr eine Spaßrallye, deswegen haben wir wohl auch den 1. Platz gemacht.
Neben meiner Tätigkeit als Berater und Interim Manager habe ich gemeinsam mit meiner Frau einen neuen Internetshop unter http://www.briese-classics.de eröffnet, der viele qualitativ hochwertige Produkte rund um den klassischen Rallyesport, Accessoires, Werkzeug und Zubehör für Oldtimer und Youngtimer bietet.
Falls also jemand hier im Forum Probleme mit oder Fragen zu Wegstreckenzählern von Brantz oder VH hat kann er mich gerne ansprechen. Ich habe auch den direkten Draht zu den Herstellern in England und Frankreich. Ich hoffe, das bisschen Eigenwerbung sei mir mit diesem Angebot verziehen.
Als Anlage füge ich mal ein Foto eines Einbaubeispiels im MGB bei, stammt aus meinem eigenen Fahrzeug. Ich weiß nicht, ob es hierzu im Forum schon Fotos gibt.
Ich würde mich auch über Kontakte von MG Fahrern im Nordwesten freuen.