175/70 R14 auf 4,5x14 Speichenfelgen anstelle von 155 R14

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: 175/70 R14 auf 4,5x14 Speichenfelgen anstelle von 155 R1

#21

Beitrag von Meenzerbub » 13. Jul 2014, 19:00

Hallo mein lieber Heinz / jupp1000,

ich entschuldige mich in aller Form :oops: :roll: 8)
Hat der Alde nich gesehen/gelesen, gleich den link angeklickt.....

Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: 175/70 R14 auf 4,5x14 Speichenfelgen anstelle von 155 R1

#22

Beitrag von jupp1000 » 14. Jul 2014, 08:12

....na gut Michél, Entschuldigung angenommen :) :) :)
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
pomato
Beiträge: 63
Registriert: 15. Mär 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Roadster Bj.77, MGB GT Bj. 73 u.a.
Wohnort: D-76287 Rheinstetten

Re: 175/70 R14 auf 4,5x14 Speichenfelgen anstelle von 155 R1

#23

Beitrag von pomato » 14. Jul 2014, 23:42

Hallo,
hat schon mal jemand wegen des Felgenbandes Versuche unternommen mit einem alten Schlauch, z.B. 13 Zoll bei einer 14 Zoll Felge, d.h. nur den inneren Teil des Schlauches, also den oberen Teil abgeschnitten ? Nur mal so als Idee ...

Gruß

Martin

Benutzeravatar
pomato
Beiträge: 63
Registriert: 15. Mär 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Roadster Bj.77, MGB GT Bj. 73 u.a.
Wohnort: D-76287 Rheinstetten

Re: 175/70 R14 auf 4,5x14 Speichenfelgen anstelle von 155 R1

#24

Beitrag von pomato » 16. Jul 2014, 23:11

Hallo MG-Gemeinde,
nachdem ich gestern und heute mal die alten Reifen von den Speichenfelgen demontiert habe, habe ich jegliche Ehrfurcht vor dem Felgenband verloren.
Dieses lieblos verklebte Gummizeugs auf den verchromten Speichenfelgen habe ich dann mal kurzerhand durch ein hochwertiges Gewebeklebeband ersetzt und ich bin mir jetzt schon sicher, dass dies dauerhafter sein wird als das originale Band. Die Optik war annähernd identisch mit dem Foto von Michel, zwei schmale schwarze Bänder, die schon reichlich verrutscht waren.
Die Schläuche waren auch noch so gut (die Felgen mit den Reifen wurden wahrscheinlich seit 1999 keine 2000 km gefahren), dass ich sie wieder montieren lassen werde. Die Demontage habe ich auf der Montiermaschine eines Freundes mal selbst übernommen, die neuen Reifen darf aber der neue Reifendealer meines Vertrauens übernehmen.

Gruß

Martin
100_9214klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
pomato
Beiträge: 63
Registriert: 15. Mär 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Roadster Bj.77, MGB GT Bj. 73 u.a.
Wohnort: D-76287 Rheinstetten

Re: 175/70 R14 auf 4,5x14 Speichenfelgen anstelle von 155 R1

#25

Beitrag von pomato » 22. Jul 2014, 22:10

So, kurzer Zwischenstand ... wieder mal alles ganz schrecklich ...

Die neuen Reifen in 175/70 R14T sind montiert (Bridgestone), aber das mit dem Wuchten hat leider nicht geklappt. Wäre so schön gewesen, der Reifendealer meines Vertrauens hat eine absolute High-Tech-Montier- und Wuchtmaschine, aber wie inzwischen recherchiert, bei den falschen Spannvorrichtungen zeigen die Gewichte an, das es einem graut ... 100 bis 150 Gramm, und das kann ja mal gar nicht sein ...

Jetzt muss ich sie halt notgedrungen woanders wuchten lassen und warte mal brav auf die Adresse des Reifendealers von Jürgen Kuhnle, denn der hat wohl die passenden Teile ...

Gruß aus dem Badischen

Martin

Benutzeravatar
HobieCat1968
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mai 2007, 11:09
Fahrzeug(e): MGB - 08/74 - Chrom & Speiche
Wohnort: 55268 Nieder-Olm

Re: 175/70 R14 auf 4,5x14 Speichenfelgen anstelle von 155 R1

#26

Beitrag von HobieCat1968 » 24. Jul 2014, 09:54

Martin,

habe gesehen, dass Du irgendwo südlich von Mannheim wohnst, so gesehen ist Limburg an der Lahn ziemlich weit.

Die Radspannerei KÖHLER hat aber mit Sicherheit ein richtiges Händchen für deine Speichenfelgen und wenn man
es mit einem schönen Ausflug and die Lahn verbindet (man sich dort ein Kanu / Kajak ausleihen und die Lahn entlang paddeln),
macht die Entfernung vielleicht auch Sinn. Kam mir nur gerade als Option in den Sinn.

http://www.radspannerei.de

Beste Grüße
Thies
---------------------------------------------------------------------------
MG B Roadster, Bj.08/74, aussen grün, innen schwarz, Chrom & Speiche, GHD5340881G

Betty
Beiträge: 647
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: 175/70 R14 auf 4,5x14 Speichenfelgen anstelle von 155 R1

#27

Beitrag von Betty » 24. Jul 2014, 11:27

Martin, hoffentlich hast Du mit Deinen selbstgefertigten Felgenbändern, die absolut o. k. sind, durch zu dickes Überkleben an der Anfang und Endstelle (weiß jetzt nicht, wie man das sonst erklären soll), selbst für eine zusätzliche Unwucht gesorgt.
Und zum zweiten, 100-150 g bei Speichenrädern ist doch Standart, damit muß man halt leben. Kleb die Gegengewichte dorthin, wo man sie nicht sieht. GGf. auch übereinander. Außerdem mach mit den Speichen die Klangprobe. Dann weißt Du, ob alle fest sind. Hat aber weiger mit Unwucht zu tun. Eher tritt Höhen oder Seitenschlag auf.
Habe im März erst neue Reifen montiert ( eigene Montiermaschine im Betrieb+ aufgeschlossenen Mitarbeiter).Die Räder laufen trotz gleicher Werte wie bei Dir hervorragend. Und glaub mir, ich fahre wirklich schon Jahrzehnte mit den vermeintlich schwierigen Speichenrädern herum. Die kann jeder montieren, der das auch will. Habe nur noch keinen gefunden, der 185er Reifen auf 15 x5,5 Zöllern beim B eingetragen hat.
Also nur Mut.
Auf zur Diskusionsrunde Leute, GERD

Benutzeravatar
pomato
Beiträge: 63
Registriert: 15. Mär 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Roadster Bj.77, MGB GT Bj. 73 u.a.
Wohnort: D-76287 Rheinstetten

Re: 175/70 R14 auf 4,5x14 Speichenfelgen anstelle von 155 R1

#28

Beitrag von pomato » 27. Jul 2014, 21:56

Hallo Thies, hallo Gerd,
vielen Dank für die Hinweise und ja, Limburg an der Lahn ist doch erst mal etwas ausserhalb von meiner MG-Reichweite. Ich muss das Ding erst mal zögerlich aus dem Schlaf erwecken und mache dann erst langsam größere Kreise ums Haus, bevor ich mal etwas mehr Strecke wage. Ich habe jetzt z.B. neben den Reifen und der Batterie mal alle Gummilager und Manschetten der Vorderachse getauscht, die Spurstangenköpfe und den Kupplungsdrucknehmer mit Schlauch erneuert, ebenso die Silentlager der Getriebestütze, die Benzinpumpe, die Achsfangbänder und die Bremsbacken und Radzylinder hinten, die Hauptscheinwerfer, die Chromgrillhalterungen, div. Dichtungen usw. erneuert. Dann muss ich noch die Sitze richtig montieren - mit den Holzunterlagen und den Distanzscheiben, die Sicherheitsgurte und vorläufig das alte Verdeck. Dann wage ich mich mal vor die Türe (bzw. vor die Scheune).
Für das Wuchten der Räder bin ich jetzt mal zum bevorzugten Reifenhändler der Fa. Carpoint aus Karlsruhe gegangen - morgen kann ich sie wohl gewuchtet abholen - aber hoffentlich nicht mit 100-150 Gramm, denn das ist sicher nicht normal.

Gruß und ich gebe Bescheid

Martin

Antworten