MGA Twin Cam -Rücklicht

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

MGA Twin Cam -Rücklicht

#1

Beitrag von nitro » 22. Jun 2015, 15:13

Hallo in Runde,
ich habe soeben eine Anzeige gesehen die mich etwas verwirrt hat, welche Rücklichter hatte der Twin Cam, die vom 1600 Blinker u. Rücklicht bzw. Bremse getrennt od. die vom 1500 Modell?

schönen Nachmittag
Sigi

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: MGA Twin Cam -Rücklicht

#2

Beitrag von TwinCam » 22. Jun 2015, 19:12

Sigi,
alle drei sind möglich...
MGrüße
Siggi

Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: MGA Twin Cam -Rücklicht

#3

Beitrag von nitro » 22. Jun 2015, 21:07

Hallo Siggi,
ich habe gedacht Bj 59. hat die gleichen Rücklichter wie der 1600, da wurde der 1500 ja nicht mehr produziert. Das heißt dann MG hat Karosserien vorproduziert u. dann einfach einen Motor eingepflanzt?

Gruß
Sigi

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: MGA Twin Cam -Rücklicht

#4

Beitrag von TwinCam » 23. Jun 2015, 18:41

Sigi,

April 1958 1. Twin Cam äusserlich wie 1500 MGA
Juni 1959 äusserlich wie 1600 MGA
Mai 1960 lezter Twin Cam
Karosse und Rahmen des Twin Cam sind in einigen Teilen nicht baugleich dem MGA,
der deutlichste Unterschied sind die Felgen mit Zentralverschluß und Scheibenbremse an beiden Achsen.
ich kenne 2 Twin Cams mit MK II Heckleuchten

MGrüße

Siggi

Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: MGA Twin Cam -Rücklicht

#5

Beitrag von nitro » 24. Jun 2015, 12:20

Siggi,
danke für deiner Aufklärung! Das der 16V in einigen Dingen abweicht ist mir klar (zb. Scheibenbremse, Motor, etc.) aber das der Rahmen u. auch Karosse abweicht(abgesehen von Beschriftung, Rücklichter, etc.) ist mir neu?!
Dann müsste man am Rahmen bzw. an der Karosse einen echten von einen Blender unterscheiden können?

Gruß
Sigi

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: MGA Twin Cam -Rücklicht

#6

Beitrag von TwinCam » 24. Jun 2015, 18:53

Sigi,

schnell zu sehen Drehzahlmesser, Brems- und Kupplungsgeberzylinder, Heizung, Befestigung des Starterschalters, Bleche mit Entlüftungsschlitzen vorne, Bohrungen im Querträger vorne, usw.usw.....Wenn du es genau wissen willst gehe auf Barneys Homepage und gib Twin Cam ein, das ist wohl die vollständigste Datensammlung.

MGrüße

Siggi

Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: MGA Twin Cam -Rücklicht

#7

Beitrag von nitro » 25. Jun 2015, 07:47

Guten morgen Siggi,
ja stimmt, da hab ich dich falsch verstanden, ich dachte du meinst die Karosse, Kotflügel, Front od. Heck,wäre anders geformt.

Wünsche Dir noch einen schönen Tag u.
ausnahmsweise mal sonnige Grüße aus Salzburg
Sigi

Antworten