Einbau Motor mit Getriebe
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Einbau Motor mit Getriebe
Ich habe einen MGB Baujahr 65, bei dem die Karosserie komplett instand gesetzt wurde und neu lackiert ist. Die Achsen sind inzwischen eingebaut. Als nächstes würde ich den Motor zusammen mit dem Getriebe einbauen. Nun meine Fragen. Muss ich wegen der Zugänglichkeit irgend welche Aggregate zuvor einbauen oder ist es besser alles andere anschließend einzubauen? Wie ist es mit dem Kabelbaum vorher oder nachher? Wäre super wenn ihr mir Tipps geben könnt. Für mich ist es das erste mal und ich möchte vermeiden den Motor wieder auszubauen, nur weil ich was vergessen habe. Bin für alle Anregungen dankbar.
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Einbau Motor mit Getriebe
Unbekannter (Hier ist es üblich, sich mit Namen vorzustellen.),
Bau alles ein, was in den Motorraum gehört. Kabelbaum, Benzin- und Bremsleitungen, Heizung, Sicherrungskasten, Pedalkasten mit HBZ und Kupplungsgeber,...Aber natürlich nicht den Kühler. Erst dann kommen Motor und Getriebe als Einheit. Andernfalls wirst du einige Teile nicht oder. UR sehr schwer montieren können.
Bau alles ein, was in den Motorraum gehört. Kabelbaum, Benzin- und Bremsleitungen, Heizung, Sicherrungskasten, Pedalkasten mit HBZ und Kupplungsgeber,...Aber natürlich nicht den Kühler. Erst dann kommen Motor und Getriebe als Einheit. Andernfalls wirst du einige Teile nicht oder. UR sehr schwer montieren können.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
Re: Einbau Motor mit Getriebe
Alles, was Matthias aufzählt, habe ich schon mal mit eingebautem und ausgebautem Motor gemacht.
Außer Heizungskasten. Der ist mit eingebautem Motor m.E. nicht zu montieren.
Der sollte unbedingt vorher montiert werden.
Bremsleitungen lassen sich auch viel passender anpassen und biegen, wenn der Motor draußen ist.
Für den Kabelbaum und die Pedalerie fand ich es eigentlich egal.
Außer Heizungskasten. Der ist mit eingebautem Motor m.E. nicht zu montieren.
Der sollte unbedingt vorher montiert werden.
Bremsleitungen lassen sich auch viel passender anpassen und biegen, wenn der Motor draußen ist.
Für den Kabelbaum und die Pedalerie fand ich es eigentlich egal.
Heiko
Köln
Köln
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Einbau Motor mit Getriebe
Hallo Heiko,
den Heizungskasten habe ich, um den Wärmetauscher zu erneuern und den Kasten zu lackieren, auch schon bei eingebautem Motor ein- und ausgebaut. Das geht, ist aber eine Quälerei. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass sich alles einfacher montieren lässt, wenn Motor und Getriebe draußen sind.
den Heizungskasten habe ich, um den Wärmetauscher zu erneuern und den Kasten zu lackieren, auch schon bei eingebautem Motor ein- und ausgebaut. Das geht, ist aber eine Quälerei. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass sich alles einfacher montieren lässt, wenn Motor und Getriebe draußen sind.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Re: Einbau Motor mit Getriebe
Vielen Dank für die vielen Rückmeldung. Ich werde dann die nächsten Wochenenden lieber alles andere einbauen und den Motor erst anschließend. Ulrich