Reifengrösse und Lieferant

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
GTPeter
Beiträge: 2
Registriert: 30. Sep 2015, 12:11
Fahrzeug(e): MGA 1600, 1961

Reifengrösse und Lieferant

#1

Beitrag von GTPeter » 30. Sep 2015, 12:22

Ich brauche Reifen für meinen MGA. Jetzt hat er noch UNIROYAL 155 SR 15 82S drauf. Die muss ich ersetzen.
Welche Grösse muss ich bestellen? Irgendwie blicke ich es grad nicht. Ich habe die normalen Stahlfelgen drauf.
Würden da auch 165er drauf gehen? Denn obige Reifen sind meist nicht in Kürze lieferbar. Und könnt Ihr einen
Online-Lieferanten empfehlen? Danke bestens für Hilfe.

Benutzeravatar
Bela
Beiträge: 136
Registriert: 26. Jul 2015, 08:39
Fahrzeug(e): MG TD 1824, Morris Minor 1000

Re: Reifengrösse und Lieferant

#2

Beitrag von Bela » 30. Sep 2015, 12:30

155 SR15 ist die Grösse des Käfers und sollte zu bekommen sein. Ich habe den VREDESTEIN Sprint Classic für den TD genommen. Den habe ich beim lokalen Händler geringfügig über Internetpreis gekauft. Er hatte auch die passenden Schläuche und Ventiladapter am Lager. Zum Schluss hat es mit Entsorgung 100€/Rad gekostet.

Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 569
Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Reifengrösse und Lieferant

#3

Beitrag von bernie » 30. Sep 2015, 15:57

165er gehen.
Die gibt es hier zum Beispiel:
https://www.reifensuche.com/Kaufen/Such ... h=s1658015
Der Hankook hat ja ganz gute Testergebnisse.

Grüße
Bernie

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Reifengrösse und Lieferant

#4

Beitrag von cw_schreuer » 30. Sep 2015, 18:38

Hallo ? GTPeter ?
Normaler weise ist in diesem lebhaften und gut gesittetem Forum eine Vorstellung üblich
Grüße aus Stolberg
Willi!

GTPeter
Beiträge: 2
Registriert: 30. Sep 2015, 12:11
Fahrzeug(e): MGA 1600, 1961

Re: Reifengrösse und Lieferant

#5

Beitrag von GTPeter » 3. Okt 2015, 10:57

MGA2.jpg
Vorstellen? Mache ich gerne. Ich heisse Thomas und komme aus Zürich. Ich habe schon seit bald 30 Jahren meinen MGA 1600 1961.
Ursprünglich wurde er an unsere Familie in Californien ausgeliefert. Ich habe ihn dann, als ich in den 80er Jahren in die Schweiz umgesiedelt bin, mitgenommen. Und hier restauriert. Den Motor wurde auf Bleifrei umgerüstet, geschützt ist er mit einer Panzerzündspule. Bereits zwei Mal hat man versucht, ihn zu klauen, hat aber nicht geklappt. Seit ich ihn vor langer Zeit restauriert habe, ist er nie liegen geblieben und ist aussergewöhnlich zuverlässig.

Die Geschichte mit den Reifen hat mich etwas "ins Schleudern gebracht", da man in der Schweiz nach dem "TÜV-Termin" gerade mal 2 Wochen Zeit hat, die geforderten "Reparaturen" zu machen. Als ich mich nach Reifen umgehört habe, hiess es nur: gibt es nicht mehr und welchen Ersatz sie nehmen können, wissen wir auch nicht. Seis drum, das Problem ist gelöst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten