V8 Chrom - Rubber Unterschied

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

V8 Chrom - Rubber Unterschied

#1

Beitrag von Bluebyte » 13. Apr 2016, 08:44

Hallo zusammen,
eine kleine Frage hätte ich da.

Gibt es beim V8 fahrwerkstechnisch Unterschiede zwischen Chrom und Rubber? Aus der Literatur die ich finde, werde ich nicht ganz schlau.
So wie ich es gelesen habe, wurden bei den 4 Zylinder Modellen die Anlenkpunkte der Hinterachse beim Rubber Modell verändert um die geforderte Mindesthöhe zwischen Strasse und Stossstange für den US Markt zu erreichen. Beim V8 Rubber ist das nicht der Fall (so mein Verständniss). Hier wurde die gleiche Karosse für Chrom und Rubber genommen. Mal abgesehen von den Umbauten für die Stossstangen.

Ist das so korrekt?

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: V8 Chrom - Rubber Unterschied

#2

Beitrag von Ralph 7H » 13. Apr 2016, 09:41

Hallo Stephan,

du hast das richtig verstanden. Bis auf die Stoßstangenhalterungen an den Enden der Längsträger sind beide V8-Varianten fahrwerkstechnisch auf dem Stand der 1800er ab Mitte 1974 gewesen. Wenigstens Fahrschemel vorne und Befestigungen der Blattfedern hinten entsprechen den RHD Gummi-B's beim Werksauto.

Safety Fast !

Ralph

Antworten