Steinschlag Windschutzscheibe selbst reparieren

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 523
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Steinschlag Windschutzscheibe selbst reparieren

#1

Beitrag von Norbert Sch » 8. Jun 2016, 10:04

Guten Morgen,
vor einigen Tagen habe ich mir in meinen B einen kleinen Steinschlag in der Windschutzscheibe eingefangen. Wirklich klein - ca. 2mm - aber direkt in der Mitte der Fahrerseite. Bevor ich jetzt eine größere Aktion starte, möchte ich versuchen dies mit einem der Produkte zu reparieren, welche auf dem Markt für kleines Geld verfügbar sind.
Hat jemand von Euch dies schon mal ausprobiert?
Gruss
Norbert

Oktogon
Beiträge: 186
Registriert: 14. Mai 2016, 16:49
Fahrzeug(e): MG'A ; MG'B
Wohnort: Geldern, Korfu

Re: Steinschlag Windschutzscheibe selbst reparieren

#2

Beitrag von Oktogon » 8. Jun 2016, 13:55

Ich habe schon zugesehen, wie eine Scheibe erfolgreich kaputt-repariert wurde. :cry:
Das von einem Fachmann!

Zwar möchte ich deine handwerklichen Fähigkeiten nicht in Frage stellen, aber so was macht man halt nicht jeden Tag.
Dafür gibt es Firmen, die sich auf diese Arbeit spezialisiert haben.
Die müssten auch gegen Bruch versichert sein .

Ob sich das Risiko lohnt und ob die Spezialisten wirklich viel teurer sind - unter der Berücksichtigung der Anschaffung des entsprechenden Werkzeug - sollte gut abgewogen sein.

Auch solltest du mal deine Versicherungsunterlagen durchgehen.
Vielleicht übernimmt die Versicherung ja die Reparaturkosten .

Gruß vom Niederrhein

Rudolf

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1947
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Steinschlag Windschutzscheibe selbst reparieren

#3

Beitrag von Xpower » 8. Jun 2016, 14:27

Norbert Sch hat geschrieben: direkt in der Mitte der Fahrerseite
An dieser Stelle wird es kein Fachbetrieb wieder instandsetzen, daher sicher auch der Versuch es selbst hinzubekommen.
Allerdings wurden solche Mittelchen schon von vielen getestet und als Müll abgetan.
Perfekt wird es sicher nicht werden und wenn es beim TÜV entdeckt wird ist eh eine neue Scheibe fällig.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

MBL546E

Re: Steinschlag Windschutzscheibe selbst reparieren

#4

Beitrag von MBL546E » 8. Jun 2016, 14:35

Mit anderen Worten: Im Sichtfeld (Mitte Fahrerseite) ist es nicht erlaubt, eine Windschutzscheibe instandzusetzen - aus gutem Grund übrigens.

Der nächste TÜV wird es also ohnehin beanstanden - also erneuern (lassen) fertig.

Alles andere ist zum Scheitern verurteilt, was die Sichtbarkeit der Stelle anbetrifft.

Gruß,
Darius

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Steinschlag Windschutzscheibe selbst reparieren

#5

Beitrag von OXY » 8. Jun 2016, 15:39

Hi Norbert,

Ergänzung: Ich würde die Entscheidung nicht schleifen lassen.

Bei meinem GT hat sich ein ähnlich kleiner punktueller Schaden binnen weniger Tage als Sprung nach außen gearbeitet.
Da scheint im Fahrbetrieb jede Menge Spannung auf der Scheibe zu sein ....

Good luck
Stephan

Antworten