Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
timedrifters
- Beiträge: 93
- Registriert: 3. Apr 2016, 13:55
- Fahrzeug(e): MG-B Roadster 1979, LHD
- Wohnort: Badisch-Sibirien, Plz 78166
#21
Beitrag
von timedrifters » 18. Jun 2016, 19:19
Hallo Mic,
yes, you got it.

Der biedere touch.... igitt, never ever.
Cheers
Edi
NON NOBIS, DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINI TUO DA GLORIAM
-
MBL546E
#22
Beitrag
von MBL546E » 18. Jun 2016, 20:48
@Mic:
Nein, ich meine Ratte und Ratte bleibt Ratte......
Diese Autos welche ich meine, sehen so aus. Aber nicht weil man sie so bewusst getrimmt hat, sondern weil sie durch die Zeit so geworden sind. Das ist noch schlimmer. Denn kein Kunstwerk, sondern nur vernachlässigte Pflege. Über viele Jahre.
Deshalb Rat-Look in Anführungszeichen weiter oben.
Gruss,
Darius
-
mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
#23
Beitrag
von mic » 18. Jun 2016, 21:11
Hi Darius,
ja, so was gibt's. :shock:
Er hier beispielsweise...
Vorsicht, nichts fuer schwache Nerven.
Cheers.
Mic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
-
MBL546E
#24
Beitrag
von MBL546E » 18. Jun 2016, 21:20
Ja, dafür verunglimpfen die Amis sogar den ehrwürdigen Ortsnamen rund um das geilste Rennen auf der Welt.
LeMons-Meeting sagt alles - und dann weiß man spätestens, wieso es auch ein WitzTrump in diesem Land so weit bringen kann.
Traurig genug, daß du solcherart hässliche Bilder hier einstellen mußt.
Das ist entwürdigend für einen echten MG-Fan.
Vielleicht kaufst du dir besser einen Smart Fortwo.
Gruß,
Darius.
-
mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
#25
Beitrag
von mic » 18. Jun 2016, 21:38
...und ich schreib noch mit Bedacht: "Vorsicht, nichts fuer schwache Nerven.

"
Brechen wir ab, es wird dogmatisch.
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
-
oport
- Beiträge: 557
- Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
- Fahrzeug(e): Porsche 924s, Maserati Mexico
- Wohnort: Paderborn
#26
Beitrag
von oport » 22. Jun 2016, 12:23
Muss ja nicht dogmatisch werden - aber leider verwechseln viele noch eine gut gepflegte erhaltene Patina mit einem vernachlässigten und/oder teilweise (vor allem in Hohlräumen) vergammelten oder verbastelten Auto. Wenn man sich nicht richtig gut auskennt, kann man beim Kauf auch leicht das eine mit dem anderen verwechseln (manchmal ganz, manchmal in Teilen). Und das wird dann auch beim MG teuer. Ich möchte auch gern voll funktionsfähige und top-gepflegte Technik in meinen Autos, und Rost muss halt weg. Dann muss man konsequent schadhafte Teile tauschen. Ist 'ne Einstellungssache und deshalb halt jeder wie er mag. Ich mockiere mich nicht über nicht restaurierte und gut gepflegte Autos. Die dürfen dann gern alle möglichen Lackmängel und deutlich gebrauchte Sitze haben, sollten aber schon top laufen und bremsen. Allerdings muss ich schon manchmal innerlich grinsen, wenn mir jemand erzählt dass er nur Minimalreparaturen macht weil das alles so teuer ist und dann an jeder zweiten Ecke irgendeine technische Macke am Auto hat oder massig Öl verbaucht oder oder oder - alles schon dagewesen.... :-)
CU OLAF
#1845
-
MBL546E
#27
Beitrag
von MBL546E » 22. Jun 2016, 13:38
oport hat geschrieben:Muss ja nicht dogmatisch werden - aber leider verwechseln viele noch eine gut gepflegte erhaltene Patina mit einem vernachlässigten und/oder teilweise (vor allem in Hohlräumen) vergammelten oder verbastelten Auto. Wenn man sich nicht richtig gut auskennt, kann man beim Kauf auch leicht das eine mit dem anderen verwechseln (manchmal ganz, manchmal in Teilen).
Bin ganz auf deiner Linie, Olaf. Folgt dem was ich auf Seite 2 ganz oben angemerkt habe:
MBL546E hat geschrieben:Jeder wie er mag. Nur verwechseln manchmal Manche "gebraucht/gealtert" leider mit "verbraucht/überaltert". Gilt für Blech wie besonders für Technik. Altes Leder kann man hervorragend aufarbeiten; verblichenen Lack auch. Unterrosteten Lack aber ebenso wenig wie verbrauchte Kolben, die 3l Ölverbrauch produzieren.
Gruss,
Darius
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
#28
Beitrag
von Josef Eckert » 22. Jun 2016, 14:27
Naja viele wollen doch auch Patina sehen und gestehen sich selbst nicht ein, dass es eigentlich keine Patina sondern verschlissen/vergammelt ist. Die Oldtimerzeitschriften mit ihrem Patina-Hype-Gefasel (Tschuldigung, aber die fahren doch voll darauf ab um Umsatz zu machen ) und zeigen diese Geschichten von Autos die total verbastelt und "verwohnt" sind.
Ach ja, aber jede Delle und jede Schramme und jeder Rostansatz erzählt doch eine Geschichte aus dem Leben des Autos. Das ist doch Geschichte
Gruß
Josef
-
OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
-
Kontaktdaten:
#29
Beitrag
von OXY » 22. Jun 2016, 21:32
Naja, ich kenne keine Oldtimer-Zeitschrift die verschlissen und vergammelt hyped. Das halte ich für eine Verschwörungstheorie. Wohl aber findet man mal einen erfrischend-offenen Blick auf andere Ideen und Konzepte, besonders im Youngtimer-Bereich, durchaus oft mit kritischer aber freundlicher Distanz.
Ich verstehe schon den Punkt der hier von euch gemacht wird, aber es ist ganz sicher nicht der sog. Hype der Patina, und auch nicht dessen Scheunenfund-Auswüchse, der dazu führt dass hier Moorleichen mit Verkaufslackierung immer wieder diskutiert werden müssen. Insofern für mich ein Todschlagargument. Könnte man genauso umdrehen.
Mir persönlich ist jeder 18jährige der einen alten Granada vor dem Abwracker rettet und stolz wie Bolle mit mattschwarzer Farbe und Rallyestreifen verziert noch lieber als das 30t€ Golf-Bubi mit Geld von Oma, Mama oder Kredithai. Und euch doch auch, oder nicht?!
Warum sind wir oft so verdammt ausgrenzend? Wir haben ein gemeinsames Hobby - und viele von denen die da mal etwas schräger einsteigen finden ihre Linie - werden am Ende sogar zu einem auch für die "Altvorderen" akzeptablen Mitglied der Gemeinde. Das muss aber nun wirklich nicht das Ziel sein, ja wozu denn auch? Solange Letzthandgurken nicht zum Fantasiepreis als Ersthand-Originale hier vertickt werden ist doch alles gut.
Ich jedenfalls habe keine seligmachende Antwort auf alle Fragen, kann aber durchaus nachvollziehen dass jmd seinen optisch wie technisch gepflegten Wagen im Erstlack nicht gegen ein durchrestauriertes Pendant eintauschen möchte. Geld verdient wird inzwischen eh mit beidem.
Und ehrlich gesagt kann ich sie nicht mehr sehen auf den Treffen, die ganzen 911er, R90S, Pagoden in piekfein. Oder die B-Roadster mit rotbekederten Glanzledersitzen und nagelneuem Limora Teppich ...... das ist eben das Gegenteil von Geschichte. Für mich persönlich aber schon längst langweilig
Schöne Grüße und allen viele schöne Kilometer, so oder so.
Stephan
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
#30
Beitrag
von Josef Eckert » 22. Jun 2016, 21:55
Hallo Stephan,
Du magst Recht haben, aber ich kann da leider nichts zu sagen, da ich zu solchen Treffen nicht fahre. Das ist mir zu langweilig mein Auto auszustellen. Da nütze ich die Zeit für mich sinnvoller.
Ich sehe nur dass vieles auf dem Markt angeboten wird was sein gefordertes Geld lange nicht wert ist. Leider muss man dann auch noch vom stolzen Besitzer/Verkäufer anhören dass der Wagen doch eine phantastische Patina hat von der alle träumen - nur ich leider nicht, weil ich ein Wagen mit keinen oder sehr geringen Mängeln erwartet habe. Was ich aber sehe ist ein "lahmendes ergrautes Pferd" das gerade noch so aus eigener Kraft sich bewegen lässt und aussieht wie ein Profiboxer der zu alt ist um in den Ring zu steigen.
Gruß
Josef.
-
MH
- Beiträge: 1200
- Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): *-*
#31
Beitrag
von MH » 22. Jun 2016, 23:06
Ich kann ja detailverliebt sein :-), da fahre ich am Sonntag und schalte den Overdrive ein und fühle den vor kurzer Zeit ersetzten Kippschalter, grober Kunststoff, die Form nicht ganz so korrekt und überstehenden Nähten vom Kunststoffdruck - wie gesagt nur gefühlt beim Schalten. Nach dem Ankommen zu Hause, habe ich den alten defekten Kippschalter gesucht und das Kunststoffteil getauscht :-), einfach ein angenehmes Gefühl.........
So viel zu Reproteilen!
Grüße
Manfred
-
Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
#32
Beitrag
von Matthias » 23. Jun 2016, 09:08
MH hat geschrieben:Ich kann ja detailverliebt sein :-), da fahre ich am Sonntag und schalte den Overdrive ein und fühle den vor kurzer Zeit ersetzten Kippschalter, grober Kunststoff, die Form nicht ganz so korrekt und überstehenden Nähten vom Kunststoffdruck - wie gesagt nur gefühlt beim Schalten. Nach dem Ankommen zu Hause, habe ich den alten defekten Kippschalter gesucht und das Kunststoffteil getauscht :-), einfach ein angenehmes Gefühl.........
So viel zu Reproteilen!
Grüße
Manfred
Genau so ist es! Bin froh, dass das nicht nur mir so geht.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
-
MH
- Beiträge: 1200
- Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): *-*
#33
Beitrag
von MH » 24. Jun 2016, 19:52
80 Jahre alte Flügelmutter, gezeichnet durch das Leben :-)
Eine neue Flügelmutter aus asiatischer Produktion ist doch dagegen seelenlos.
Grüße
Manfred
image.jpeg
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
#34
Beitrag
von Josef Eckert » 24. Jun 2016, 20:40
Manfred,
das ist Geschmackssache. Ich hab von solchen Flügelmuttern einige in der Kiste liegen.
Hab sie mal aufgehoben, weiß aber nicht was ich damit machen soll. Vielleicht löte/schweiße ich sie zu einer Skulptur zusammen.
Gruß
Josef
-
Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
#35
Beitrag
von Ralph 7H » 24. Jun 2016, 21:23
Hallo Josef,
lass dir hinsichtlich deiner Stellungnahme hier und zu den Muttern doch mal raten statt einer dir eigenen Art von Humor (unverständlich für einige hier, die sich auskennen. damit..) solchen Unsinn hier zu publizieren, die ernsthafte Enthusiasten für sowas sind mehr als du denkst schockieren. Und das Network dieser Gruppe ist weitreichend, weltweit! Wer dort entsprechend verlautet wird, hat alsbald Probleme in der gesamten Scene- Bitte sehe das nicht als Drohung. Ist nicht so gemeint. Einfach Erfahrung: Reality beats fantasy...
Es gab schon mal solche Situationen. Damals war es eine Sache von Tagen einen 'Verbalmarodeur' komplett aus der Szene aus zu schießen und das wollen wir doch keinesfalls hier...
Think twice, please!
Safezy Fast !
Ralph
-
MH
- Beiträge: 1200
- Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): *-*
#36
Beitrag
von MH » 24. Jun 2016, 21:24
Josef, auch eine Meinung, die man haben kann, aber nicht teilen muss.
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
#37
Beitrag
von Josef Eckert » 24. Jun 2016, 21:45
Ralph 7H hat geschrieben:Hallo Josef,
lass dir hinsichtlich deiner Stellungnahme hier und zu den Muttern doch mal raten statt einer dir eigenen Art von Humor (unverständlich für einige hier, die sich auskennen. damit..) solchen Unsinn hier zu publizieren, die ernsthafte Enthusiasten für sowas sind mehr als du denkst schockieren. Und das Network dieser Gruppe ist weitreichend, weltweit! Wer dort entsprechend verlautet wird, hat alsbald Probleme in der gesamten Scene- Bitte sehe das nicht als Drohung. Ist nicht so gemeint. Einfach Erfahrung: Reality beats fantasy...
Es gab schon mal solche Situationen. Damals war es eine Sache von Tagen einen 'Verbalmarodeur' komplett aus der Szene aus zu schießen und das wollen wir doch keinesfalls hier...
Think twice, please!
Safezy Fast !
Ralph
Ralph,
ich glaube ich darf hier meine Meinung wie andere auch hier äußern (was ich geschrieben habe war ohne Groll und nicht unter der Gürtellinie) ohne von einem anderen Nutzer hier zurechtgewiesen zu werden.
Wenn Du eine andere Meinung hast dann gehört sie Dir. Aber ich lasse mir von Dir nicht das Wort verbieten.
Ohne Gruß
Josef
-
Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
#38
Beitrag
von Ralph 7H » 24. Jun 2016, 22:53
Hallo Josef,
persönliche Meinungen sind frei. Nein, vorschreiben kann niemand jemandem etwas hier oder auf anderen Boards der MG (!) Szene.
Diese Szene, lieber Josef, reagiert aber global auf frevelhafte Äußerungen äußerst sensiebel, auch wenn sie scherzhaft und gedankenlos ins WWW einfießen. Vorteil für dich: AH Autos wurden zwar in Abingdon auch gefertigt, es waren aber eben AH, wovon du Ahnung hast. MG B und hier zum Thema B GT sind etwas anderes und damit sollte man sich schon ein wenig auskennen. Hast du die erforderliche Praxis damit? Ich kann das jedenfalls nicht so richtig nachvollziehen, wenn jemand meint seine 'künstlerische' Ader an Flühelmuttern, die dann einfach 'zusammengeschweißt' werden könnten zu entdecken. Josef! merkdst du eigentlich was du da für einen S...n schreibst?
Sieh es als Hinweis eines alten Manns, dem die Szene etwas länger vertrat ist, seit dem es das im Web gibt.
Du weist ja sicher, lieber Josef, man muss nicht jeden Ball direkt annehmen und zurückspielen. Vielfach besser und Erfahrung braucht Zeit oder die Bereitschaft sowie Akzeptanz.
Mit dem eigentlichen Thema hat das alles nichts mehr zu tun. Aber vielleicht, lieber Josef, kannst du zu der eigentlichen Überschrift auch etwas beitragen. Nach 4 BGT könnte ich da einiges erzählen. Würde den Rahmen hier ein wenig sprengen. Sicher hast du da aber die absolute kompetente Antwort zum eigentlichen Thema oder 'schweißt' du noch immer uralte Flügelmuttern zusammen?
Manchmal kommen gewisse Zweifel auf, wenn man hier einige 'me too' Beiträge liest...
Safety Fast !
Ralph
-
Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
#39
Beitrag
von Matthias » 25. Jun 2016, 20:04
Ich glaube, ich hole mir jetzt 'ne Tüte Popcorn. Verspricht, eine richtig tolle Diskussion zu werden

achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
#40
Beitrag
von Josef Eckert » 25. Jun 2016, 20:11
Ralph 7H hat geschrieben:Hallo Josef,
persönliche Meinungen sind frei. Nein, vorschreiben kann niemand jemandem etwas hier oder auf anderen Boards der MG (!) Szene.
Diese Szene, lieber Josef, reagiert aber global auf frevelhafte Äußerungen äußerst sensiebel, auch wenn sie scherzhaft und gedankenlos ins WWW einfießen. Vorteil für dich: AH Autos wurden zwar in Abingdon auch gefertigt, es waren aber eben AH, wovon du Ahnung hast. MG B und hier zum Thema B GT sind etwas anderes und damit sollte man sich schon ein wenig auskennen. Hast du die erforderliche Praxis damit? Ich kann das jedenfalls nicht so richtig nachvollziehen, wenn jemand meint seine 'künstlerische' Ader an Flühelmuttern, die dann einfach 'zusammengeschweißt' werden könnten zu entdecken. Josef! merkdst du eigentlich was du da für einen S...n schreibst?
Sieh es als Hinweis eines alten Manns, dem die Szene etwas länger vertrat ist, seit dem es das im Web gibt.
Du weist ja sicher, lieber Josef, man muss nicht jeden Ball direkt annehmen und zurückspielen. Vielfach besser und Erfahrung braucht Zeit oder die Bereitschaft sowie Akzeptanz.
Mit dem eigentlichen Thema hat das alles nichts mehr zu tun. Aber vielleicht, lieber Josef, kannst du zu der eigentlichen Überschrift auch etwas beitragen. Nach 4 BGT könnte ich da einiges erzählen. Würde den Rahmen hier ein wenig sprengen. Sicher hast du da aber die absolute kompetente Antwort zum eigentlichen Thema oder 'schweißt' du noch immer uralte Flügelmuttern zusammen?
Manchmal kommen gewisse Zweifel auf, wenn man hier einige 'me too' Beiträge liest...
Safety Fast !
Ralph
Ralph,
Du langweilst mich. Musst Du alles immer wiederholen. Meine Mutter ist ähnlich. Sie ist aber 89 Jahre alt und vergisst sehr schnell was sie schon 20 mal gesagt hatte.
Du hast Stage 6 vergessen, aber das weiß ich auch schon.
Josef