Warum werden so viele MGB GT angeboten?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Warum werden so viele MGB GT angeboten?

#41

Beitrag von Ralph 7H » 25. Jun 2016, 22:26

Hallo Josef,

kommt mir bekannt vor, was du da über deine Mutter schreibst. Hört man öfter und erlebt es auch manchmal. Sei gnädig mit deiner 89 Jahre alten Mutter. Hätte ich auch gerne mit meiner damals erlebt, auch wenn ich den gewählten Ansatz hier recht deftig und unpassend empfinde :!: .

Deinen Vergleichsversuch kann ich aber negieren. Etwas zu einfach gedacht und ungenügend reflektiert, leider. Aber keine Sorge, mit der Zeit wird dass nicht vielleicht noch was. Zwei mal nachdenken hilft dann meistens :wink: statt mit Schaum vor dem Mund missionarisch zu werden :evil:

Lieber Josef, damit du es vielleicht auch mal verstehst was hier Hintergrund ist: hier sprechen wir nur über MG und nichts anderes! Nicht über AH Sprite oder Healy BN, Derivate anderer Konzernmarken mit Achteck dekorier... und auch nicht über irgend welche universal verwendbaren Kram, den man auch im MG einbauen könnte. Sorry, Ich gehöre nicht zu den MG-Päbsten. Andere können das besser. Bei mir rufen nur vermehrt Werkstätten an und fragen nach wie was gemacht werden muss. Warum? Bei mir? Ich hab ja keine Ahnung von all dem, wie du ja weist, wenn ich mir deine Äußerungen durchlese :mrgreen:

Bitte noch einmal, lieber Josef, versuch nicht die 'Lippe' zu zeigen, wenn du die Details mangels Praxis mit den entsprechenden MG's nicht mal ansatzweise aus der Praxis kennst. Im Spriteget Forum bist du mit deinem umfassenden Wissen zu den späten AH/MG 'Midgets' und deren Derivaten sicher willkommen. Hier reden wir aber über MG, das was zwischen 1924 und 1980 in Abingdon entwickelt worden ist und nicht die 'Zukäufe' irgend welcher Direktoren bei BMC oder Leyland mit anschließendem Badge Engeneereng und übergestülbtem Achteck. Mach deinen Kram und lass uns hier bitte unseren machen :(

Bin mir sicher, lieber Josef, du verstehst das mit einem Schmunzel und Nicken...(jetzt hoffentlich endlich mal)

Liebe Grüße

Ralph

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Warum werden so viele MGB GT angeboten?

#42

Beitrag von Retlaw » 25. Jun 2016, 22:56

Mein Gott Ralph (nicht wörtlich gemeint!), muss das denn sein, Herr Oberlehrer?
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Warum werden so viele MGB GT angeboten?

#43

Beitrag von Ralph 7H » 25. Jun 2016, 23:46

Hallo Walter,

Das Thema des Threads war ein komplett anderes und ich bin jedes mal 'fasziniert' wenn sowas zur Selbstdarstellung von einigen Forumsteilnehmern ausgelutscht wird. Deinen vorweggehenden Beitrag meine ich damit nicht.
Zur Aufklärung
Lehramt habe ich nicht studiert. Also weder Lehrer noch Oberlehrer.
Bei mir war es nur ein Studium als Ingenieur, danach Betriebswirtschaft und Schiffbau und Nautik. Finanziert hab ich das alles immer selbst, bereut hab ich es nie.

Sehe es nur als eine Antwort von jemand der sich nach 4 Jahrzehnten mit der Marke ein ganz klein wenig damit auskennt und es immer noch nicht leid ist alles am MG selbst zu richten oder die Möglichkeiten dieser Autos voll auszuschöpfen.

Nebenbei... du hast eine PM

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Warum werden so viele MGB GT angeboten?

#44

Beitrag von JuanLopez » 26. Jun 2016, 01:13

Hallo,

Ich habe nach obigen Post das Gefühl das in diesem Forum und Club nur MGB oder A oder T gewünscht sind.

Aber in meiner Vereinssatzung steht es geht um die Freude am MG.

Wenn es aber wirklich nur um die "wahren" MG geht, ok dann sagt es offen. Dann bin hier falsch mit meinem Midget und meiner Freude an diesem Wagen.

Ich muss zugeben das ich etwas verschnupft bin wegen dem Post und ich hoffe nicht alle denken so.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Warum werden so viele MGB GT angeboten?

#45

Beitrag von OXY » 26. Jun 2016, 01:35

Juan,

du bist willkommen. Herzlich!

Als MG Driver, ganz egal welches Fahrzeug-Baujahres, welchen Wertes - oder was auch immer man an Unterscheidungsmerkmalen noch heranziehen will.
Und darüber hinaus ganz persönlich als jmd. der meine Leidenschaft teilt.

Schöne Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Warum werden so viele MGB GT angeboten?

#46

Beitrag von Gagamohn » 26. Jun 2016, 08:11

Hallo Juan,
ich gebe zu, der Eindruck kann entstehen, aber er täuscht. Ich habe nach A und BGT V8 und Sprite MK III und nach abgeschlossener Resto einen Frosch und sonst keinen anderen Engländer mehr.
Als Tip wäre noch das Spridget Forum zu nennen. Es ist das Partnerforum von diesem hier.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
wudda
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT MKIII MGZSEV Spitfire1500
Wohnort: d 94544 Hofkirchen

Re: Warum werden so viele MGB GT angeboten?

#47

Beitrag von wudda » 26. Jun 2016, 09:25

So, als Threadersteller melde ich mich auch noch einmal.Habe bis hier schmunzelnd mitgelesen.
Das 2. von mir ins Auge gefasste Fzg.aus dem Großraum München wurde leider gestern an den ersten Interessenten der sich auf die Anzeige gemeldet hat verkauft.
Ich suche also weiter. Ggf. bin ich im August in meiner alten Heimat NRW zu Besuch. Dort ist die Angebotsdichte größer.
Gruße
Bernd

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Warum werden so viele MGB GT angeboten?

#48

Beitrag von Josef Eckert » 26. Jun 2016, 09:36

JuanLopez hat geschrieben:Hallo,

Ich habe nach obigen Post das Gefühl das in diesem Forum und Club nur MGB oder A oder T gewünscht sind.

Aber in meiner Vereinssatzung steht es geht um die Freude am MG.

Wenn es aber wirklich nur um die "wahren" MG geht, ok dann sagt es offen. Dann bin hier falsch mit meinem Midget und meiner Freude an diesem Wagen.

Ich muss zugeben das ich etwas verschnupft bin wegen dem Post und ich hoffe nicht alle denken so.
Hallo Juan,
ich helfe Dir gerne wenn ich helfen kann und mir ist es auch egal was es für ein Auto ist. Ich freue mich, dass hier auch wieder Midget-Besitzer schreiben. Denn das Wissen über Midgets ist auch hier im Forum groß, bei viele Schreibern. Viele hier, obwohl vielleicht heute mit einem anderen Auto unterwegs, waren mal Midget-Besitzer und kennen sich aus.
Wie schon von ihm geschrieben, fährt sogar unser Admin ausschließlich Austin-Healey Sprite und hat den Wagen selbst restauriert und kennt da jede Schraube.
Schau mal beim Spridgets Forum rein, aber bleib diesem Forum erhalten. Ich behaupte hier im MGDC Forum ist das breitere Wissen über Problemchen mit Midgets.
Bleib dem Forum erhalten und viele Grüße in den Schwarzwald. Werde nächsten Monat längere Zeit zur Vorbereitung und Durchführung eines großen Oldtimertreffens wieder in meiner Heimat (Schluchsee und Freiburg) sein. Freue mich schon sehr darauf.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Warum werden so viele MGB GT angeboten?

#49

Beitrag von JuanLopez » 26. Jun 2016, 18:07

Hallo Leute,

Danke für die Rückmeldungen. Ich gebe zu ich habe etwas provozierend geschrieben, aber hier ist wirklich nur von MGB oder MBA zu lesen.

Wobei ich sagen muss, dass einige Hinweise mir auch so geholfen haben. Und ja, ich bin auch im Spridgets Register Mitglied.

Ich lese gerne hier die technischen Posts mit, dafür bin ich zu sehr Schrauber. Aber wenn es dann losgeht und das typische weibliche Zicken zu Tage kommt möchte ich am liebsten mal fragen wie alt wir sind. :mrgreen:

Deswegen auch meine Frage. Ich fühlte mich immer wohl hier und habe das geballte Wissen bewundert. Und die Technik eines Motors ist ziemlich gleich, egal ob MGB oder Midget. Was sich unterscheidet sind technische Werte, aber damit komme ich klar.

Und ja ich bin begeistert von MG. Sie sind einfach aber nicht zu einfach und sie sind keine Mercedes oder Porsche die perfekt sein müssen. Ich freue mich jeden Tag das ich mal wieder was Schrauben darf oder eine Tour drehen darf. Und natürlich sehe ich die neidischen Blicke der Männer oder die bewundernden Blicke der Frauen. Es gibt sie auch andersherum aber die ignoriere ich. :mrgreen:

So genug für heute. Schreibt weiter und gebt euer Wissen weiter. Den wenn die Briten aus der EU sind können wir nicht mehr jedes Fahrzeug einfach so zulassen. Denn dieses ist ja nicht in der EU zugelassen gewesen. Ich bin mal gespannt was da noch alles kommt.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

MBL546E

Re: Warum werden so viele MGB GT angeboten?

#50

Beitrag von MBL546E » 26. Jun 2016, 19:00

JuanLopez hat geschrieben:Denn wenn die Briten aus der EU sind können wir nicht mehr jedes Fahrzeug einfach so zulassen. Denn dieses ist ja nicht in der EU zugelassen gewesen.
Sei unbesorgt; dieses genannte (Zulassungs-)Problem wird nicht auftreten. Diese Sorge kannst du getrost abhaken.

Gruß,
Darius

Antworten