Sorry...

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Oktogon
Beiträge: 186
Registriert: 14. Mai 2016, 16:49
Fahrzeug(e): MG'A ; MG'B
Wohnort: Geldern, Korfu

Re: Sorry...

#21

Beitrag von Oktogon » 10. Jul 2016, 20:50

MBL546E hat geschrieben:
Susi Sorglos hat geschrieben:Ich kann mich nur für den Ton Einiger hier entschuldigen. Wenn man nichts Hilfreiches beitragen kann oder will, sollte man zumindest niemand angreifen, der eine Frage stellt. Egal zu welchem Auto.

Und das der MGDC ein reiner Oldtimerclub ist, wäre mir neu. Was ist mit MGF und ZT? Wird man da demnächst auch gesteinigt?

Der Ton macht die Musik.
Liebe Susi Sorglos oder wer immer du bist:

Du kannst und hast vor allem keinen Auftrag um dich für irgend jemand anderes zu entschuldigen. Punkt.
...
Vieleicht kann sich Susi Sorglos mit ihren 3. Beitrag hier mal etwas vorstellen, bevor sie sich noch mal so selbstlos für das Forum entschuldigt. 8)

Ansonsten bedanke ich mich allerseits für das unterhaltsame Thema.
Wäre heute der 1. April, könnte ich es vielleicht besser verstehen. :mrgreen:

JR77
Beiträge: 184
Registriert: 29. Apr 2014, 21:28
Fahrzeug(e): MGB V8
Wohnort: Überlingen

Re: Sorry...

#22

Beitrag von JR77 » 10. Jul 2016, 21:10

Nimm ein etwas dickeren Draht, vorne etwas bearbeiten, anderes Ende in die Bohrmaschine und freibohren. Sowas haben wir in den achtziger zu genüge beim Käfer gemacht - der Draht war meist ne Dachstrebe aus einem Schlachtauto.
Dort waren die Seilzüge ebenfalls in einem Führungsrohr. Is dein Kollege kfz-Mechaniker oder mechatroniker, letzteres wäre mir verständlich, wenn mann keine Lösung weiß, man kann dort kein PC anschließen der einem sagt was man machen soll :lol:
Gruß
Jens

Benutzeravatar
Glacier-Express
Beiträge: 421
Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
Wohnort: 79211 Denzlingen

Re: Sorry...

#23

Beitrag von Glacier-Express » 10. Jul 2016, 21:21

Ihr habt wohl alle zuviel Zeit, was? :roll:
Happy Motoring!

Christian

--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459

MBL546E

Re: Sorry...

#24

Beitrag von MBL546E » 10. Jul 2016, 21:33

.... nee, aber ein Schmartphone :mrgreen:

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Sorry...

#25

Beitrag von Gagamohn » 10. Jul 2016, 22:27

Ich frage mich auch, wer bei solchen Wetter sich die Zeit nimmt um in Foren zu schreiben. Ich habe den Tag heute morgen mit Oldie fahren genossen und dann ab Mittag im Garten abgehangen und den Grill angeworfen (Holzkohle)

Gruss
Bernd

MBL546E

Re: Sorry...

#26

Beitrag von MBL546E » 10. Jul 2016, 22:34

Bernd, all´das habe ich auch geniessen können. Und der gegrillte Fisch auf Holzkohle war auch superb.....und auch die Hängematte hat mich heute im Garten ertragen müssen. Und dabei kann man mit einem Smartphone wunderbar nebenbei was schreiben.......ts, ts, wir schreiben 2016, meine Herren !

Als meine Tochter in Berlin und Hamburg zu Fuß in der City unterwegs war vor 10 Tagen, da kriegte ich ungefähr 45 WartsAb!-Nachrichten mit Fotos pro Tag - wo sie überall war und was sie gerade machte dort. Egal, ob Public Viewing am Brandenburger Tor, Speicherstadt, Ku´damm oder in der U-Bahn - schreiben geht heute überall "nebenbei".

Gruß,
Darius

udo-dbg
Beiträge: 9
Registriert: 10. Jul 2016, 13:34
Fahrzeug(e): Renault Megane II, BJ 2007, Benzin

Re: Sorry...

#27

Beitrag von udo-dbg » 11. Jul 2016, 05:50

Moin,
liebe Susi Sorglos, Du kannst nichts dafür, alles ist gut.

JR77 – DANKE ! Endlich einmal jemand der mit wenigen Sätzen schreibt was ich machen kann um mein Problem zu lösen - und das völlig Wertungsfrei und freundlich noch dazu.
Mein Kollege ist KFZ Mechaniker, aber vor diesem Problem stand er noch nie. Der kennst sich mit Computer nicht aus – dafür hat er dann mich. :-)

Ralph 7H, vielen Dank für Deine Mühe.

Lieber Retlaw, ich denke ich habe mich verständlich ausgedrückt, aber vielleicht hast Du den Hintergrund meiner Meinung nicht verstanden, deshalb mal präziser:
Ich denke dass Menschen die ein bestimmtes Hobby haben von diesem mehr Plan haben als jemand der dieses Hobby nicht hat. Ich selbst schraube nicht an Autos herum, dies ist einfach nicht mein Ding. Ich habe ein anderes Hobby an dem ich herumschraube, da sind die Werkzeuge ein klein wenig filigraner. Möglicherweise hast Du von diesem Themengebiet keine Ahnung und stehst vor für Dich unlösbare Probleme, die für mich wiederum im Handumdrehen erledigt sind. So sind die Menschen nun einmal.
Du hast die Ironie in diesem Satz nicht mitgelesen, OK, war meine Schuld, ich hätte die Emoticons nutzen sollen.

Lieber MBL546E, Ich habe mehrfach erklärt dass ICH in eine Werkstatt gefahren bin um die Diagnose zu stellen und habe DANN meinen Kollegen um Hilfe gefragt – er hatte mit der Diagnosefindung nichts zu tun gehabt, sondern sich lediglich um das Ersatzteil, nämlich den neuen Bremssattel, gekümmert und diesen fachgerecht eingebaut.

Erst DANACH, bei der KONTROLLE ob alles so ist wie es sein soll ( er ist ein sehr gewissenhafter junger Mann der durchaus weiß dass Bremsen kein Spielzeug sind ) fiel auf das immer noch etwas nicht in Ordnung ist. Er hätte einfach sagen können Brfemssattel ist drin, gute Fahrt – aber genau das hat er nicht, sondern er kontrollierte seine Arbeit sehr genau und stellte dann fest das das Bremsseil hinüber ist.

Das ich in einem Forum schrieb dass ich keine Handbremse brauche war ironisch gemeint – aber Ironie kennst Du anscheinend nicht.

Auch brauchst Du mir ebenfalls nicht erklären das Bremsen kein Spielzeug sind – schon gar nicht empirisch, denn das würde voraussetzen dass Du mich erforscht hättest bzw. ein bestimmtes Verhaltensmuster z.B. durch Beobachtung bei mir festgestellt hättest.

Ich bin knapp vor 60 Jahre Lebenszeit angekommen, habe 3 Kinder großgezogen ( wie übrigens mein Kollege auch ) arbeite in einem sehr sensiblen Sicherheitsbereich – ich bin mit dem Thema Sicherheit bestens vertraut – und ich bin sehr verantwortungsbewusst.

Was für ein Foto hättest Du denn gerne, das von einem Loch welches in den Wagenboden führt? Das ist nicht sehr aussagekräftig und völliger Unsinn.
Ich habe mein Problem bestens beschrieben wie ich fand, ein Bild von einem Loch bringt da nicht wirklich was.

Ich „verdiene“ in deinen Augen also nicht einen Tipp vom „Meister“ zu bekommen, weil ich… was? Ich Deinen Augen verantwortungslos bin, eine Gefahr für den Straßenverkehr?
Ich fahre seit 1975 ununterbrochen Auto, inzwischen über 38 Jahre Unfallfrei. Davon in über 15 Jahren über 100.000 km im Jahr. Jetzt nur noch 25.000.
Wer von uns beiden ist jetzt Verantwortungslos? Derjenige der fragt oder derjenige der Hilfe verweigert weil er seine pseudopsychologischen Kenntnisse davon hat indem er einmal an einem Buch von Siegmund Freud vorbeigelaufen ist.

Du kennst mich doch gar nicht, wie kommst Du zu solch einer unverschämten Bewertung meiner Person oder die meines Kollegen?
Ich denke Du willst alles falsch verstehen, Du stehst darauf.
Aber ich bezweifle das Du mir Ratschläge in Sachen Verantwortung oder Sicherheit geben kannst, denn das ist eher mein Fachgebiet.

Und zu guter letzt:
Doch – DU hast mich angegriffen, mit dummen unqualifizierten Bemerkungen und dreisten Unterstellungen, dabei hätten 3 Sätze gereicht um eine Möglichkeit aufzuzeigen wie es geht ( siehe oben ) – und dafür sind solche Foren doch da, dachte ich jedenfalls immer, meine Foren waren jedenfalls genau dafür da.
Und das ich meine Frage in mehreren Foren stelle um eine möglichst große Anzahl von Möglichkeiten zu bekommen ist ja wohl nicht verwerflich, oder habe ich bei meiner täglichen Zeitungslektüre übersehen dass in Deutschland die Ein-Foren-Politik ausgerufen wurde?

So, gut ist.
Danke noch einmal an die Leute die sich die Mühe gemacht haben mir einen Lösungsvorschlag zu machen.
Euch allen einen schönen Wochenanfang mit abendlichem Grillwetter.

Udo.

MBL546E

Re: Sorry...

#28

Beitrag von MBL546E » 11. Jul 2016, 06:57

Udo,
in der langen Zeit in welcher du hier erklärst was warum nicht ist und sein kann und warum dein Spannmann was nicht kann weil er es doch kann hättest du dich 3x um deine Handbremse kümmern können.

Ironie ? Wer einen solchen Beitrag als Ironie versteht und erstellt, sollte sich hier nicht über "Missverständnisse" wundern:
Fazit: Das neue Seil ist in die Tonne gewandert, ich fahre ohne Handbremse ( braucht eh kein Mensch - nur der TÜV ).
Ich bleibe (aus jahrzehntelanger Erfahrung) dabei: Wer bei solchen "Problemen" verzweifelt, sollte nicht an einer Bremse fummeln. Könnte sonst gefährlich werden. Und wenn dein "Kollege" als gelernter Kfz-ler im heutigen Google-Zeitalter vorab nicht einmal feststellen kann ("aber er weiß nicht ob die Bremsen mit dem Computer eingestellt werden müssen oder ob das ohne geht." / deine Worte in einem anderen Forum vom 13.Juni !), dann kann ich mir die Einschätzung erlauben, daß er kein leuchtendes Beispiel seines Fachs ist. Dann schimpfst du auch noch über den TÜV, es ist alles zu teuer und überhaupt. Aber sonst alles ok bei dir ?

( http://meganeboard.de/viewtopic.php?f=9 ... 0&p=211827 )

P.S. Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, aber ich war nicht der Einzige der sich gewundert oder nach Fotos gefragt hat. Sich zu hinterfragen wie man vorgeht bei so einer Sache ist nicht deine Stärke. Sparen ist nicht geizen. Aber Geiz ist ja geil ?!

Man könnte ja auch auf die Idee kommen und diese Arbeit durch eine freie Fachwerkstatt ausführen lassen. Dafür sind die da. Auch in Duisburg. Wenn man selbst dazu nicht in der Lage ist. Das war mein Tipp; mehrfach. Also was willst du ?

Gruß,
Darius.

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Sorry...

#29

Beitrag von Gagamohn » 11. Jul 2016, 08:32

Da alles gesagt ist, werde ich das Thema schliesen.

Gruss
Bernd

Gesperrt