Tankgeber / Tankanzeige prüfen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
disaster123
Beiträge: 23
Registriert: 23. Apr 2016, 09:19
Fahrzeug(e): MG MGB GT 1967

Tankgeber / Tankanzeige prüfen

#1

Beitrag von disaster123 » 5. Sep 2016, 10:52

Hallo,

seit dem Kauf meines MG GT Bj. 67 geht die Tankanzeige nicht (zeigt immer 0 an). Laut Vorbesitzer wurde der Geber gerade vor einem Jahr getauscht und die Anzeige habe ich bereits getestet. Lege ich dort Spannung an, schlägt Sie aus.

Was kann ich am Besten als nächsten prüfen?

- Spannungswandler? - Falls ja, wo finde ich den genau?
- Tankgeber durchmesser? Falls ja, wie komme ich an den am Besten ran?

Grüße Stefan

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2814
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Tankgeber / Tankanzeige prüfen

#2

Beitrag von Noddy » 5. Sep 2016, 11:09

Hallo :)

Du kannst die Leitung am Tankgeber gegen die Karosserie kurzschließen, wenn Du dann Vollausschlag in der Tankanzeige hast, bleibt nurnoch der Geber im Tank, bzw. die Masseverbindung des Tankgebers.

Grüße

Micha
#2303

disaster123
Beiträge: 23
Registriert: 23. Apr 2016, 09:19
Fahrzeug(e): MG MGB GT 1967

Re: Tankgeber / Tankanzeige prüfen

#3

Beitrag von disaster123 » 5. Sep 2016, 14:44

Danke für die Antwort.

Wie mache ich das am Besten (kabel einfach zwischen Blech und "welcher" leitung)? Wie komme ich an den Geber ran?

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2814
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Tankgeber / Tankanzeige prüfen

#4

Beitrag von Noddy » 5. Sep 2016, 14:58

Hallo :)

An den Tankgeber kommst Du durch das rechte hintere Radhaus. Da den Anschluss abziehen und die freie Leitung gegen Masse klemmen. Masse solltest Du in der Nähe der Benzinpumpe finden oder sicher über ein Starthilfekabel an der Türschlossfalle.

Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich den Anschluss am Tankgeber blankmachen.

Grüße

Micha
#2303

disaster123
Beiträge: 23
Registriert: 23. Apr 2016, 09:19
Fahrzeug(e): MG MGB GT 1967

Re: Tankgeber / Tankanzeige prüfen

#5

Beitrag von disaster123 » 5. Sep 2016, 15:13

OK super das teste ich mal. Was meinst du mir die freie Leitung? also wieso ist eine Leitung frei?

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Tankgeber / Tankanzeige prüfen

#6

Beitrag von HeikoVogeler » 5. Sep 2016, 15:55

Wenn Du die Leitung abziehst, dann ist sie "frei", um sie gegen Masse zu halten.
Der Tankgeber ist ein elektrischer Widerstand gegen Masse, der sich ändert abhängig vom Benzinstand. Wenn Du die abgezogene Leitung gege Masse hältst, dann ist der Widerstand 0.
Heiko
Köln

disaster123
Beiträge: 23
Registriert: 23. Apr 2016, 09:19
Fahrzeug(e): MG MGB GT 1967

Re: Tankgeber / Tankanzeige prüfen

#7

Beitrag von disaster123 » 5. Sep 2016, 22:37

Vielen Dank euch allen!

Es war viel einfacher als gedacht. Es war einfach keine Klemme am Tankgeber aufgesteckt die Kabel hingen daneben. Ich musste dann nur noch herausfinden, an welche beiden Anschlüsse (der Tankgeber hatte drei) die beiden Kabel sollen. Kurzum es geht wieder!

Danke!

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2814
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Tankgeber / Tankanzeige prüfen

#8

Beitrag von Noddy » 5. Sep 2016, 23:59

Wenn man erstmal den Tank gefunden hat, geht der Rest ganz einfach :D

Glückwunsch 8)

Grüße

Micha
#2303

Antworten