danke für die vielen Antworten.
LHD ist mein Favorit aber RHD ist auch denkbar.
Tüv hat das Auto leider nur noch bis November 2016. Was auch nicht unbedingt toll ist, der Besitzer hat noch Winterreifen dazu. Er selbst ist wohl nie damit gefahren, aber wohl der Vorbesitzer in der Schweiz vor 8 Jahren.
Gerade habe ich mal die Magnetkraft am Unterboden meines Autos verglichen. Und auch hier hält der Magnet kaum. Muss also nicht heißen, dass am Schweller vom MGB viel gespachelt wurde, sondern einfach die dicke Tectyl schicht dafür verantwortlich ist. Leider alles nur Vermutungen...
Zum Testen habe ich so ein Teil, ist ganz praktisch:
https://www.amazon.de/www-brümmi-de-Lac ... B00FX7U8UM
Am hinteren Radlauf (links und rechts) oberhalb hielt der Magnet auch kaum. Und es gibt im Lack einen Riss am hinteren linken Licht zur Heckklappe hin, schwer auf dem Foto zu erkennen.
Und an den innenkotflügeln sieht man auch, dass schon geschweißt wurde.
Bin mir gerade etwas unschlüssig was ich machen werde. Ich denke nur, dass es sehr schwierig wird im Preisbereich bis ca. 13.000€ überhaupt etwas deutlich besseres zu finden oder was meint ihr?
Grundsätzlich hätte ich gerne ein Auto, dass erstmal gut 2-3 Jahre gefahren werden kann ohne größere Arbeiten. Habe ich dann festgestellt, dass ist mein Auto und bleibt für immer bei mir, kann über die weiteren Schritte nachgedacht werden.
Eine Option wäre noch, das Auto zu Jürgen Kuhnle zu bringen oder ihn zum Auto
@Matthias, danke werde ich machen
