Kupplung kommt plötzlich ganz früh und schnell

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
jox the fox
Beiträge: 8
Registriert: 16. Nov 2005, 01:01
Wohnort: deutschland, 71701schwieberdingen

Kupplung kommt plötzlich ganz früh und schnell

#1

Beitrag von jox the fox » 13. Mai 2008, 12:37

Hallo zusammen,

ich habe meinen MGB nun seit über 2 Jahre (Baujahr 1970 aus Caifornien) und hab nur beste Erfahrungen gemacht. Er läuft und läuft...
Jetzt allerdings hat sich die Kupplung verändert. Sie kommt ganz früh und sehr schnell, sodass die reifen quietschen.
Was ist da los? Kann ich das vielleicht alleine richten oder ist da Superfachmann gefragt?.

Danke für eure Tipps.

Jox the fox :P

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 14. Mai 2008, 12:57

Hallo,

entweder ist das Ausrücklager verschlissen oder etwas am Automaten defekt, so wie du es beschreibst.

Das Hydrauliksystem der Kupplung gleicht normalen Verschleiß ja aus, wenn der Weg zu kurz wird, die Grenzen der Ausgleichsmöglichkeiten also erschöpft sind, hilft nur noch Sichtkontrolle ob etwas klemmt oder erneuern.

Hope this helps

Ralph

Axel Krug
Beiträge: 1603
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

#3

Beitrag von Axel Krug » 14. Mai 2008, 13:11

Könnte auch einfach eine defekte Manschette in Geber oder Nehmer sein. Es wird zwar noch Flüssigkeit gepumpt, allerdings nur wenig und sie drückt sich auch seitlich vorbei und bei längerem Stehen auf der Kupplung kann es auch sein, dass der Druck verlorengeht und langsam quasi automatisch eingekuppelt wird. So war es damals bei meinem B zumindest.
Ein Rep.-Satz mit neuen Gummis hat das behoben.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
RobertBauer
Beiträge: 209
Registriert: 12. Apr 2006, 01:01
Wohnort: 44139 Dortmund
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von RobertBauer » 14. Mai 2008, 17:04

Hallo, bevor Du ans schlimmste denkst:

Bei mir war es ein aufgequellener Hydraulikschlauch, mit dem der Nehmerzylinder an die Hydraulikleitung (vom Geberzylinder kommend) angeschlossen ist.

Eine ziemliche F***erei, den Schlauch zu wechseln, aber seit dem trennt die Kupplung wieder einwandfrei.

Gruß Robert.

Antworten