Produktionsdatum MGA

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

Produktionsdatum MGA

#1

Beitrag von Patrick » 6. Mai 2011, 13:31

Liebe Club-Kollegen,
kann mir einer von Euch weiterhelfen, wenn es um das ca. Produktionsdatum meines MGA's geht?
Es ist ein MGA 1600 mit der Fahrgestellnummer GHNL71080.
Meine Literatur besagt, dass es 1959 bis Anfang 1960 sein müsste.
Vielleicht hat jemand eine genauere Liste.

Besten Dank und viele Grüße,

Patrick

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Produktionsdatum MGA

#2

Beitrag von Meenzerbub » 6. Mai 2011, 15:07

Hallo Patrick,
na was macht dein "Ebayer" :?:
Hab mich mal durch den Google-Haufen gegooogelt:
1500 roadster - HDA43/34233 (chassis number between 10101-68850)
1600 roadster - GHNL/93434 (chassis number between 68851-100351)
Mark II Roadster - GHNL2/102293 (chassis number between 100352-109070)
Twin Cam Roadster - YD3/1293 (chassis number between 501-2611)

müßte man ja nur noch wissen wenn der 1600er angefangen hat :oops: , habe bei unseren amerikanischen Freunden :roll: ein bischen gelesen, müßte so sein wie du schon vermutet hast, Ende '59 - Anfang '60.
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

major_healey
Beiträge: 447
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: Produktionsdatum MGA

#3

Beitrag von major_healey » 6. Mai 2011, 17:04

Hallo Patrick,

im Graham Robson / Collector's Guide Band IV steht in Anhang B:

MGA 1600 Produktionszeitraum Mai 1959 bis Frühjahr 1961, Fahrgestellnummern G/HN 68851 bis 100351

und in Anhang C:

Produktionszahlen MGA 1600 für 1959: 14156 Stück.

Da Deine Fahrgestellnummer mit 71xxx nahe an der Startnummer liegt, könnte das Fahrzeug Mitte 1959 produziert worden sein (wenn die Nummern einigermaßen chronologisch vergeben wurden).

Gruß

Stolli
Beste Grüße!
Stolli

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Produktionsdatum MGA

#4

Beitrag von Meenzerbub » 6. Mai 2011, 18:30

Hallo,
habe noch eine Aufstellung gefunden :roll: , aaaber rechnen mußt/müsst du/ihr selber :wink:
Grüße vom alde Mann, Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Produktionsdatum MGA

#5

Beitrag von Andreas » 6. Mai 2011, 20:05

...mein MGA hat die Nummer 82960. Kurz vor Weihnachten 1959 ging er aufs Band, wurde dann über die Feiertage liegengelassen und in den ersten Januartagen 1960 ausgewildert.

Ein Auto über die Feiertage bauen? Das erklärt das um 0,2 mm abweichende Spaltmaß der Beifahrertüre... ;-)

Cheers,
Andreas

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

Re: Produktionsdatum MGA

#6

Beitrag von Patrick » 6. Mai 2011, 22:58

Super Leute!
Besten Dank!
Dann ist meiner eindeutig im Jahr 1959 vom Band gerollt!

Allen ein super schönes und sonniges Wochenende!
Wir waren gerade bis eben mit dem Healey unterwegs, für Anfang Mai einfach herrlich!

Beste Grüße,

Patrick

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Produktionsdatum MGA

#7

Beitrag von Meenzerbub » 6. Mai 2011, 23:04

Hallo Andreas,
Andreas hat geschrieben:.......das erklärt das um 0,2 mm abweichende Spaltmaß der Beifahrertüre... ;-)
das meinst du jetzt nich im Ernst :roll: 0,2 mm :shock:
oder doch Fipptehler :wink: :wink: :wink:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Produktionsdatum MGA

#8

Beitrag von Josef Eckert » 6. Mai 2011, 23:19

Hallo Patrick,
beim BMIHT kannst Du Dir die Produktionsdaten Deines Wagens (Herstellungsdatum, Motornummer, Lackfarbe, Innenausstattung etc.) anfordern: http://www.heritage-motor-centre.co.uk/ ... t_id=29782
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Produktionsdatum MGA

#9

Beitrag von Andreas » 7. Mai 2011, 00:42

Herrgott, Michel,

ich bin Rheinländer, mithin in der Seele gefärbter Karnevalist...0,2 mm steht symbolisch für "irgendein Spaltmaß". Im Übrigen interessiert mich nur, mit welcher Geschwindigkeit ich an Dir beim Racing vorbei zischen kann!

Cheers, Andreas ;-)

PS: Die Fahrgestellfakten sind natürlich belegbar.

Benutzeravatar
uncle sam
Beiträge: 89
Registriert: 16. Dez 2000, 01:01
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Produktionsdatum MGA

#10

Beitrag von uncle sam » 7. Mai 2011, 07:45

Hallo Patrik,
ich hätte auch noch ein Datum zur Fahrgestellnummer.
Meiner hat die Nr GHNL 75178. Wurde gebaut vom 7.9 -8.9.1959.
Ausgeliefert am 26.9.1959
Habe die Daten bei einem Besuch im Heritage Museum einsehen können.
SG
Rainer

Antworten