#8
Beitrag
von Andreas » 4. Nov 2011, 18:52
Heinz hat Recht, und zeigt damit wieder einmal auf:
Billig ist nur selten preiswert
Denn billige Austauschmotoren sind gerne die aus Regalfundstücken...usw. Und warum soll man als Billiganbieter in ein Schrott-Ensemble noch Geld in Form von Feinwuchtung investieren? Dann doch lieber den Ramsch an "preisbewusste" Kunden verhökern! Und wenn die nur ein paar tausend Kilometer (oder gar weniger) im Jahr fahren, merken die den Beschiss nicht einmal, weil ihnen der Motor wegen der geringen Nutzung gar nicht um die Ohren fliegt, sondern nur miserabel. Die ärgern sich nur auf jeder Fahrt über unsauberen Lauf, hohen Sprit- und Ölverbrauch, zähes Hochdrehen etc. Auf jeder Fahrt, ach: auf jedem Kilometer! Ärgern! Ob die Betrachtung einer "1.500" (oder was auch immer man da gespart hat) auf dem Kontoauszug soviel Freude macht, um den Ärger aufzuwiegen? Ich persönlich glaube das nicht...zumal man in 10 Jahren immer noch Spaß an der "balanced engine" haben dürfte (auf jeder Fahrt, ach: auf jedem Kilometer! Spaß!), die "1.500" dank Bankenkrise und Börsenkrach, Rezession und Rettungsschirm aber nur noch die Hälfte wert sein werden (Ärgern!). Oder weniger (Mehr ärgern!). Oder gar nischst mehr (Mist! Hätt ich damals nur...Noch mehr ärgern!)
Summa summarum:
Billigmotor einbauen heisst Freude am Geld sparen bei der Anschaffung, Ärgern beim Fahren, Ärgern beim Betrachten des zukünftigen Kontostandes (die Hälfte von 1.500 verloren). 1 x plus, 2 x minus, macht -1, MINUS.
Qualitätsmotor einbauen heisst Ärgern beim Geld ausgeben für die Anschaffung, Freude beim Fahren, Freude beim Betrachten des zukünftigen Kontostandes (die Hälfte von 0 ist 0, also null verloren). 2 x plus, 1 x minus, +1, PLUS.
Kann aber jeder selber entscheiden, ob er lieber im Minus oder im Plus landen will.
Cheers, Andreas
PS: Ich glaub, ich lösch das wieder...denn würde jeder nachdenken und einen guten Motor haben wollen, wäre die Nachfrage schnell höher als das Angebot, die Preise würden steigen, denn nicht jeder Maschinenbauer kann "gut". Insofern ist es gar nicht schlecht, wenn die meisten ihren Motorraum mit Schrott bevölkern. So bleiben gute Maschinen für diejenigen erschwinglich, die preiswert kaufen wollen - und nicht billig. ;-)