Blinker Relais MGB 1969

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Chrizplus
Beiträge: 87
Registriert: 23. Jul 2005, 01:01

Blinker Relais MGB 1969

#1

Beitrag von Chrizplus » 21. Sep 2005, 20:48

Hallo zusammen,

ich denke mal, dass sich das Blinker Relais von meinem MBG, Baujahr '69 verabschiedet hat. Zunächst war die Frequenz des Blinkers sehr hoch, bis er nun gar nicht mehr funktioniert. Die Warnblinkanlage hingegen funktioniert tadellos, sie hat soweit ich weiss auch ein separates Relais.

Kennt jemand eine gute Bezugsquelle für dieses Relais?

Gruß, Christian

Benutzeravatar
MGB1969
Beiträge: 49
Registriert: 14. Okt 2004, 01:01
Wohnort: 24976 Handewitt, OT Weding

#2

Beitrag von MGB1969 » 22. Sep 2005, 21:26

Hallo!

Limora; Kischka; Heuten; und jeder gute KFZ-Teilehandel.

Gruss

Christian

Andreas Pumpa
Beiträge: 148
Registriert: 30. Jan 2001, 01:01
Wohnort: NRW

#3

Beitrag von Andreas Pumpa » 22. Sep 2005, 21:52

..und wenn du ein dreibeiniges Relais anschließt, das dritte Beinchen an Masse, dann blinkt der Blinker auch immer gleich schnell.

Gruß Andreas

Chrizplus
Beiträge: 87
Registriert: 23. Jul 2005, 01:01

#4

Beitrag von Chrizplus » 9. Okt 2005, 15:26

Masse = Karroserie oder? Hat nicht funktioniert, habe mir eine Stelle ausgesucht, dort den Lack entfernt und das Kabel vom dritten Beinchen angeschlossen. Resultat: blinkt immer nocht so schnell.

Übrigens etwas kurioses am Rande, das Relais war nicht defekt, es wurde mir geklaut! Ich frage mich zwar, wer solchen Blödsinn macht aber scheinbar gibt es solche Idioten. Bei der Gelegenheit frage ich mich, ob vielleicht weitere Komponenten aus dem Fußraum Beifahrer (LHD Amerika)entwendet wurden. Wischermotor ist noch da, mir ist sonst auch nichts aufgefallen. Was gibt es denn noch im Fußraum Beifahrer?

Besten Dank und Gruß, Christian

Gabanyi Bela
Beiträge: 74
Registriert: 20. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Schweiz, 8535 Herdern

#5

Beitrag von Gabanyi Bela » 9. Okt 2005, 18:25

Kannst welche vom Autoverwerter holen.Ist günstiger.
Bela

cademidget
Beiträge: 80
Registriert: 18. Feb 2005, 01:01

#6

Beitrag von cademidget » 11. Okt 2005, 08:34

Hallo Christian,

die Sache mit dem "Standardrelais vom Schrott hat bei meinem Midget auch funktioniert, nachdem mein "original british-elend" Relais den Geist aufgegeben hatte (wichtig, siehe Andreas, 3 Bein an Masse, mit ein paar Versuchen nach der richtigen Polung hat´s bei mir geklappt. Wenn die Frequenz zu hoch ist, scheint mir das nach Massefehler bzw. durchgebrannter Birne zu klingen....(ähhh, gehen alle Birnchen ? oder hat die Seite (rechts oder links) einen Einfluß auf die Frequenz ? - auch hier würde ich zunächst die Masseverbindungen kontrollieren.

Gruß Carsten

Chrizplus
Beiträge: 87
Registriert: 23. Jul 2005, 01:01

#7

Beitrag von Chrizplus » 13. Okt 2005, 08:28

Die Lämpchen funktionieren alle, kein defek vorhanden. Rechts und links blinken gleich schnell.

Gruß, Christian

Antworten