Sensation: Gummiboot-GT-Designstudie entdeckt

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Sensation: Gummiboot-GT-Designstudie entdeckt

#1

Beitrag von Andreas » 22. Dez 2003, 22:26

Bild
Fig. A: Ansicht des Artefaktes von schräg vorne

Bild
Fig. B: Ansicht des Artefaktes von schräg hinten

Heute nacht legte ein unbekannter Gönner ein Keramikmodell eines Gummiboot-MGBGT auf die Schwelle des Appartments, welches ich zu gelegentlichen Übernachtungen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt unterhalte - ein Glücksfall, daß ich so schnell auf diese Gabe aufmerksam wurde.

Sollt es sich bei diesem Artefakt um eine längst verlorengeglaubte Designstudie zur letzten Auflage des MGB handeln?

Das im klassischen Studiomaßstab gehaltene ca. 36 cm lange Modell ist der späteren Serienproduktion bereits sehr ähnlich. Die geänderte Kennzeichenbeleuchtung ist ebenso herausgearbeitet wie die Abdeckungen der Schweißnähte an der C-Säule. Lediglich die Anhebung der Karosserie ist noch nicht vollständig vorweggenommen - vielleicht wollte die Designabteilung hier noch ein wenig Rücksicht auf die Entscheider in den Management-Etagen nehmen.

Insgesamt also ein außerordentlicher Fund, welcher sicherlich nicht ohne Einfluß auf die markenhistorische Einordnung der eigentlich eher unbeliebten "rubber bumper"-Modelle bleiben wird.

Schlußendlich sei verziehen, daß die in der Eile erzeugten Aufnahmen eine leichte Unschärfe aufweisen - man mag es der Aufregung zuschreiben. Die Informationspflicht geht in solchen Momenten der ästethischen Gestaltung vor.

Andreas

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

#2

Beitrag von Matthias » 23. Dez 2003, 17:32

Eine nette Geste, sicher, aber eine Designstudie? Bild

Diese Dinger gab es vor langer Zeit (ca. 1985) mal in weißer und schwarzer Ausführung zu kaufen, soweit ich mich erinnern kann, waren diese Gummi-GTs auch im Accessoires-katalog von Stevens zu finden. Wenn ich damals als Student nicht so furchbar klamm gewesen wäre und es ein Chrommodell gewesen wäre, hätte ich mir sogar eins gekauft (zum Glück hatte ich damals kein Geld übrig! Bild ).


achteckige Grüße


Matthias #421

[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 23.12.2003 editiert.]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Andreas » 23. Dez 2003, 17:51

Und ich hatte mich so gefreut...
Bild
Ein Trost: 1985 hergestellt...dann sind es ja nur noch 12 Jahre, bis das Artefakt historisch ist.
Bild

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 23.12.2003 editiert.]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Andreas » 27. Dez 2003, 03:56

Der Vollständigkeit halber, 2 Leute haben angerufen und wollten es kaufen... aber hören wir Herbert Zimmermann vom Norddeutschen Rundfunk:

"...überwältigende 195 Zuschriften haben mich seit gestern Abend erreicht. 14 Schreiber waren unentschlossen und stehen einer Bewertung des Artefaktes derzeit ohne Meinung gegenüber. 68 Schreiber sind FÜR die Bewertung: "War wohl ein Spaß, Pichler - oder?" ..."

Ja, war nur ein Spaß. Eigentlich wollte ich es aber erst zum 5. Advent auflösen.

Andreas

PS: Sowie wieder ein bischen mehr an Beiträgen kontribuiert wird, bin auch wieder nicht mehr so verspielt, versprochen ;-)

PPS: Es gibt keinen 5. Advent.

Antworten