Oldtimer Grand Prix 2004

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Oldtimer Grand Prix 2004

#1

Beitrag von Andreas » 8. Aug 2004, 01:10

Bild
Die Burg im Zeichen dew Union Jack

Zum 5ten Male waren die MG-Fahrer zu Gast bei den Freunden der Triumph IG Südwest. Michael Heunzen und sein Team hatten wieder viel Arbeit investiert, den Platz wohnlich hergerichtet und so ziemlich alle Vorräte an Erfrischungen und Grillfleisch zwischen Nürburg und Cochem (Michaels Heimatwerkstatt) aufgekauft.
So konnte man es sich denn gutgehen lassen, bei bestem Wetter vom Grill und aus dem gut gefüllten Kühlschrank geniessen.

Bild
Volles Haus - IG Südwest als triumphaler Gastgeber

Natürlich war auch der eine oder andere Abstecher an Grand Prix Kurs oder ins alte Fahrerlager drin.
Der IG Südwest Parkplatz bereitete gegen 18.30 schließlich die Startbasis für die Markencorso-Fahrt auf der Nordschleife - diesmal mit Stau auf der Ideallinie ;-). Trotzdem wars natürlich ein schönes Bonbon für die Teilenehmer!

Bild
Markencorso - Döttinger Höhe oder London zur Rush Hour?

Zum Abschluss des Tages genossen wir das 30-Minuten-Rennen der HTGT Schön zu sehen, wie der einzige MGB im Feld (gefahren von Stephan Pröpsting) den im Training vor ihm platzierten Sunbeam bezwang und durch geschickt eingefädelte Überholmanöver im Veedol-Z Plätze gut machte.

Bild
Mit den Hufen scharrend - Sebring-Twincam in der Box

Danach noch eine schnelle Erfrischung am Parkplatz, und auf gings durch hetige Gewitterstürme Richtng Düsseldorf. Unser MGA schwamm im wahrsten Sinne des Wortes im Verkehr mit...hoffentlich hats Euch am Ring nicht so arg gebeutelt.
Unterm Strich: Ein toller Tag, vielen Dank nochmals an die Triumph IG für die Mühen!

Nächstes Jahr? Gerne wieder!

Andreas Pichler

elvis
Beiträge: 138
Registriert: 9. Sep 2000, 01:01
Wohnort: Schramberg

#2

Beitrag von elvis » 14. Aug 2004, 15:10

Wie die MG Truppe war auch am Ring ?
Ich habe nur zwei nette Jungs getroffen bei der Aufstellung zum Korso. Und einen Triumph-Owner dessen schönes Auto von einem absolut bescheuerten Ascona-Fahrer sozusagen gesandstrahlt wurde. Nix gegen die Opelz, nur der eine hatte seinen Ruf verdient !
Mit einer billigen Ausrede wie "Sportkupplung" usw. dachte er er könnte in Rallye-Manier an den ganzen Klassikern vorbeischeißen um ja der Erste zu sein der auf den Ring darf. Ein hellblauer MGA stand wohl auch daneben, wurde aber verschont.

Das Korso an sich war letztes Jahr aber besser, weniger Gedränge usw.

MfG
Elvis

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Andreas » 14. Aug 2004, 18:39

Der hellblaue MGA war meiner. Fand ich auch nicht so lustig, was der Opel-Junge da gemacht hat. Allerdings kann ich bei meinem MGA neue Spliteinschläge nicht von den Überresten irgendwelcher Rally-Fahrten, Nordschleifen-Drehern oder sonstigen Gebrauchsspuren der letzten 40 Jahre unterscheiden (Auto ist ungeschweisst und teilweise noch im ersten Lack).
Insofern lasse ich Opel Opel sein und zitiere den ehrenwerten Charles Bukowski, sage nicht aufregen, denn: "Das Schlimmste kommt noch."

Gruß, Andreas

elvis
Beiträge: 138
Registriert: 9. Sep 2000, 01:01
Wohnort: Schramberg

#4

Beitrag von elvis » 15. Aug 2004, 00:51

Ne, oder ?
Tja schade, da hätte ich Stoffel doch mal Hallo sagen können.

Aber ich habe ne gute Ausrede...mir ist ne Stunde zuvor ein 2 Jahre alter Wasserschlauch eingerissen den ich dann noch ersetzen mußte. Ich war also ganz froh überhaupt antreten zu können mit meinem Flügeltürer. Man kann halt nicht auf jeder Hochzeit tanzen....

Aber der Opel-Freak hat wohl von seinem eigenen Club einen auf den Deckel bekommen, das sollte wohl genügen.
Gruß

Elvis

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Andreas » 15. Aug 2004, 01:52

Nun denn. Hoffe, Du hattest trotz Stau mit dem Flügeltürer doch noch Deinen Spaß...die Mädels mit FLUX---KOMPENSATOR-Aufdrucken auf den T-Shirts sind ja stets nett anzuschauen :-)

Gruß, Andreas

PS: Nach Androhung von Klassenkeile von den Triumph-Boys hat er dann auch sofort Regulierung angeboten...aber wer fährt schon wegen zwei (bestimmt ärgerlichen) Lackeinschlägen zur Versicherung? Wie auchimmer...alle "Getroffenen" sollten ein Freibier (oder Freifanta, je nach Geisteshaltung) bei der nächsten Techno Classica am Opel Stand einfordern :-) Könnte ja der Beginn einer wundervollen Freundschaft sein...und davon abgesehen, soooo viele Ascona 400 im Rudel, wann kriegt man das mal in Augenschein zu nehmen? Da geht ja jedem Motorsportfreund das Herz auf!

Edieren: PS

Edieren 2: Es muss natürlich "Lackeinschläge" und nicht "Lacheinschläge" heissen... ;-)

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 15.08.2004 editiert.]

Benutzeravatar
Ulix
Beiträge: 99
Registriert: 24. Feb 2004, 01:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Ulix » 15. Aug 2004, 10:07

Ja, saublöde Geschichte.
Der Beifahrer ist ein guter Freund von mir, und es ist wohl tatsächlich so daß die Kiste so eine an/aus Rennkupplung drin hat. Deshalb hat er auch Muffe gekriegt und wollte sich wieder vom Platz entfernen bevor es voll wird.

Nur hätte er sich das ntürlich früher überlegen können, oder aber versuchen unten aus dem Parkplatz rauszufahren, das geht doch bestimmt auch.

Ich hab auch gedacht ich traue meinen Augen nicht.

Ulix mit 74er X1/9 auf dem Parkplatz, Sprite in der Garage...

BerndN
Beiträge: 223
Registriert: 13. Okt 2000, 01:01
Wohnort: NRW

#7

Beitrag von BerndN » 15. Aug 2004, 11:11

... da kann ich ja froh sein, dass ich mit meinen MGA nicht in der Nähe war und beim "Corso" nicht mitgefahren bin ...

Gruß Bernd

elvis
Beiträge: 138
Registriert: 9. Sep 2000, 01:01
Wohnort: Schramberg

#8

Beitrag von elvis » 16. Aug 2004, 21:56

Hey Andreas, wo hast denn sowas gesehen ?
Flux habe ich nur im Auto, das T-Shirt dazu
habe ich noch nie gesehen ?!?
;-)


>>Nun denn. Hoffe, Du hattest trotz Stau mit dem Flügeltürer doch noch Deinen Spaß...die Mädels mit FLUX---KOMPENSATOR-Aufdrucken auf den T-Shirts sind ja stets nett anzuschauen :-)
Gruß, Andreas<<

Antworten