
Kleines Ratespiel am Abend
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Kleines Ratespiel am Abend
Was ist hier für ein Motor verbaut??


-
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: D 71159 Mötzingen
- apfelrechner
- Beiträge: 76
- Registriert: 19. Jun 2003, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GHN5
- Wohnort: BW, 75417 Muehlacker
-
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
@ Jürgen,
SPASSVERDERBER, PETZE!!!!
))
Es ist tatsächlich ein Miata-Motor und ich finde, der Umbau ist klasse gemacht - bis auf den blauen Schlauch....
Mehr davon gibt es hier: http://www.rhodo.citymax.com/offtopic.html
SPASSVERDERBER, PETZE!!!!

Es ist tatsächlich ein Miata-Motor und ich finde, der Umbau ist klasse gemacht - bis auf den blauen Schlauch....
Mehr davon gibt es hier: http://www.rhodo.citymax.com/offtopic.html
- 1957jk
- Beiträge: 232
- Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
- Wohnort: D 75233 Lehningen
- Kontaktdaten:
Hallo Jupp ( Heinz ),
danach hören die Gemeinsamkeiten auf.
Ehrlich gesagt, es tut schon weh, unter
einer Twin Cam Motorhaube einen modernen
Motor zu finden.
Übrigens gibt es im Saarland auch einen
5 fach gelagerten 1800er Twin Cam mit
K - Jettronic.
Es ist Geschmacksache, wie das " in die Hose sch....n. Der eine sagt " es wärmt " da andere sagt " es stinkt "
Liebe Grüsse
Jürgen
danach hören die Gemeinsamkeiten auf.
Ehrlich gesagt, es tut schon weh, unter
einer Twin Cam Motorhaube einen modernen
Motor zu finden.
Übrigens gibt es im Saarland auch einen
5 fach gelagerten 1800er Twin Cam mit
K - Jettronic.
Es ist Geschmacksache, wie das " in die Hose sch....n. Der eine sagt " es wärmt " da andere sagt " es stinkt "
Liebe Grüsse
Jürgen
@Jörn
Ich sagte nicht, dass der Umbau nicht gut aussieht, sowas braucht handwerkliches Geschick ganz klar. Es ist einfach historisch gesehen Geschmacklos. Wenn man ein altes Auto mit einem modernen Motor ausrüstet, ihn dann als Alltagswagen braucht und sich damit brüstet seinen Oldtimer als Alltagsauto zu benutzen, dann finde ich das mehr als peinlich. Ich kenne den Besitzer ja nicht und wahrscheinlich macht er keinenHehl draus was da unter der Haube steckt.
In diesem Sinne.
Gruss
Martin (der seine Oldtimer zu jeder Jahreszeit mit Originalmotoren bewegt, er hat gar kein neues Auto)
Ich sagte nicht, dass der Umbau nicht gut aussieht, sowas braucht handwerkliches Geschick ganz klar. Es ist einfach historisch gesehen Geschmacklos. Wenn man ein altes Auto mit einem modernen Motor ausrüstet, ihn dann als Alltagswagen braucht und sich damit brüstet seinen Oldtimer als Alltagsauto zu benutzen, dann finde ich das mehr als peinlich. Ich kenne den Besitzer ja nicht und wahrscheinlich macht er keinenHehl draus was da unter der Haube steckt.
In diesem Sinne.
Gruss
Martin (der seine Oldtimer zu jeder Jahreszeit mit Originalmotoren bewegt, er hat gar kein neues Auto)