MGA mit MGB Motor

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
flipper
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mär 2005, 01:01
Wohnort: BRD, 60316 Frankfurt Main

MGA mit MGB Motor

#1

Beitrag von flipper » 2. Mär 2005, 17:17

Hallo Leute,
bin neuer Besitzer eines MGA in Einzelteilen mit einem MGB Motor. Habe mich hinreißen lassen und jetzt muß ich durch. Die Karosserie wurde an den Schwellern verbreitert und alle Kotflügel und Türen auch, da das Fahrzeug für den Rennsport aufgebot werden sollte. Möchte aber den Originalzustand wieder herstellen und habe mir schon gebraute Kotflügel, Türen etc besorgt- muß jetzt noch die Schweller Rückbauen. (Eine Schande!)Das Fahrzeug ist ansonsten komplett zerlegt und wird jetzt restauriert. Da ich es nicht selbst zerlegt habe fällt es mir etwas schwer den Überblick zu bekommen. Werde daher diverse Unklarheiten schildern und mich über Eure Hilfe freuen.
1. Frage Der Motor ist ein 5fach gelagerter B- Motor die Nummer auf dem Block lautet 12H1442 AF1. Weis jemand um was für ein Motor es sich handelt? Der Zylinderkopf hat die Nr 18/40426
2. Die Fahrgestellnr. lautet HDL-43-50099
kann mir jemand mehr dazu sagen.
3. Das Fahrzeug hat einen 40erWeber mit entsprechenden Krümmer und das bereitet mir Kopfschmerzen da normalerweise ja ein 45er reingehört. Außerdem habe ich keine Ahnung wo die Unterdruckdose angeschlossen wird. Auch die Motorentlüftung ist unklar. Zwar hat der Krümmer ein Gewinde an das ich das Regelventil (18GB)anschließen kann, habe aber keine Ahnung ob das so ok ist und ob eventuell über ein T-Stück auch die Unterdruckdose angeschlossen werden kann. Der Verteiler hat übrigens die Nr. 40897E566.
Über Tips würde ich mich sehr freuen!

Bernd Schröder
Beiträge: 31
Registriert: 13. Jul 2001, 01:01
Wohnort: D-14195 Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bernd Schröder » 4. Mär 2005, 10:57

Hallo,

zu der No2: Die Fahrgestellnummer hat folgenden Code:
- H steht für MGA
- D steht für Roadster
- L ist der Farbcode für glacier blue
- 43 steht für left hand drive , Exportmodell
- fünfstellige lfd. Nummer (hier also ein 1500er aus der Zeit um etwa 1957/1958

Gruß, Bernd

flipper
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mär 2005, 01:01
Wohnort: BRD, 60316 Frankfurt Main

#3

Beitrag von flipper » 7. Mär 2005, 16:52

Danke für die Hilfe Bernd. Hat jemand noch einen Tipp bezüglich der Vergaserfrage oder der Motorentlüftung?

Antworten