MGA Coupe

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: MGA Coupe

#16

Beitrag von Rule Britannia » 16. Sep 2017, 23:03

Moin Bernd,

da hast Du ja sehr schöne und vielfältige Antworten bekommen. Aber genau so erging es mir damals auch. Es werden dann immer mehr und die Vielfalt zählt, Manfred kennt das ja auch. Ich finde das MGA Coupé auch sehr schick, aber für den Preis um 20-30K€ geht's natürlich auch schon mit einem schicken Note 3 Jaguar MKII 3.8er los. Der riesige Reihen 6-Zylinder hat mächtig Dampf von unten. Als Schalter mit OD geht sowas richtig gut ab, hat 5 Sitzplätze und schützt auch vor Kälte, Regen und Sonne. Er war 59-64 die schnellste 4-türige Limousine der Welt und kein Porsche oder auch Mercedes 300SL hatte eine solche Beschleunigung und Fahrleistung oder konnte mit rundum Scheibenbremsen so abbremsen. Der Flügeltürer fuhr nur in der Höchstgeschwindigkeit wegen besserem CW-Wert schneller, aber da war der MKII schon weg. Daher gab's in der "Auto Motor und Sport" 1960 nur ungleiche Testberichte gegen reinrassige Sportwagen wie Ferrari, Lamborghini und Co. Mein 1960er 3.8er MKII hat 240bhp, beschleunigt in 8sec auf 100 und fährt mit OD und langem Lamellensperrdifferenzial ganz gemütlich weit über echte 210Km/h. In sportlicher Abstimmung mit Federn, fettem Stabilisator und Dämpfern von Eibach und Koni, alles auf dem Nürburgring abgestimmt, eine wunderhübsche 4,65m kleine 1.5to leichte Sportlimousine mit viel Understatement. Na ja und beim E-Type Coupé 6- oder 12-Zylnder sollte man besser nicht unter 70K€ anfangen, sonst erlebt man schnell teure Überraschungen. Die sind mittlerweile unverschämt teuer. Ist eine andere Liga. Ja, keine Notkäufe ;-)
Gruß
Frank

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: MGA Coupe

#17

Beitrag von Berndjosef » 16. Sep 2017, 23:22

Frank,
fahre morgen Vormittag zu Steenbuck-Automobiles in Hainholzweg 1, 21376 Gödenstorf-Lübberstedt. Habe gerade gelesen, dass da immer am 3 Sonntag Olditreffen ist und man kann sich natürlich auch die Ausstellung anschauen. Da steht ja der Blaue MGA von dem Gerd schrieb mit Winterreifen...und der Motorraum sieht auch nicht gerade frisch überholt aus. Ein Lotus Elite Super und ein Jaguar Mk II 3.4 Klassische Sportlimousine uvm. Kennst du die? Ist ja gleich bei Dir um die Ecke. :)
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: MGA Coupe

#18

Beitrag von Rule Britannia » 17. Sep 2017, 08:51

Ja Bernd, dort fahre ich alle paar Jahre auch hin. Tolle Oldis, aber auch nicht ganz günstig. Viel Spaß beim stöbern. Bei der Jahreszeit sollten 10% Rabatt möglich sein. Wetter soll ja ab Mittag sonnig werden.

Den gleichen Oldi beim Händler bekommt man meist privat 20% günstiger, bzw. fürs gleiche Geld ein 20% besseren, aber das ist ja alles nichts neues. :wink: Manch ein teurer steht beim Händler wie Blei.

Ich bin heute auch noch mit dem Oldi und Kumpels unterwegs.
Gruß
Frank

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: MGA Coupe

#19

Beitrag von Berndjosef » 17. Sep 2017, 16:52

so, bin schon wieder da. Steenbuck hat ein riesiges Angebot, freundliche Beratung, aber das blaue MGA Coupe entsprach nicht meinen Erwartungen. Melde mich wieder, wenn es Neuigkeiten auf der Suche gibt.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: MGA Coupe

#20

Beitrag von Berndjosef » 11. Okt 2017, 20:08

Guten Abend,
letzte Woche war ich in der nähe von Zwickau und habe mir das zweite blaue Coupe angeschaut und auch Probe gefahren. Vorab, ich bin mit dem Verkäufer werde verwandt, noch verschwägert oder befreundet. Das Auto hat mich restlos begeistert. Es steht in einer Halle in die ich gerne einziehen würde und macht quasi einen neuwertigen Eindruck. Der Innenraum ist perfekt gemacht und die auf den Fotos fast weiss wirkenden Sitze sind ein schönes Grau. Lack und Spaltmaße perfekt Unterboden schon fast zu sauber, auch nach der Probefahrt. Guter Kaltstart, schnell ohne Choke runder Lauf gut schaltbar wer das Getriebe kennt. Ich habe den Wagen dann nicht gekauft.
Grund kam hier aus dem Forum. Es war mir einfach zu wenig anders als mein Roadster und lieber nochmal was ganz anderes ausprobieren.
Ich bleibe auf der Suche. Danke also für die Anregungen hier aus dem Forum.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Betty
Beiträge: 562
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: MGA Coupe

#21

Beitrag von Betty » 13. Okt 2017, 11:57

Schade Bernd,
ein Auto in der Qualität (jedenfalls scheint es so), und dann zu dem Preis, wer kann denn sowas herstellen? Auch der 1500er steht schon lange im Netz. Besser kann ein Angebot doch gar nicht sein........wenn man so ein Fahrzeug will. Ist Dein Roadster auch in dem Zustand??? Ich höre jetzt auf.
Happy weekend,

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: MGA Coupe

#22

Beitrag von Berndjosef » 13. Okt 2017, 23:08

Guten Abend Gerd,
genau weil ich dieses Coupe ja so empfehlenswert finde, hab ich es hier nochmals beschrieben. Für alle die eines haben möchten ist es ein klasse Angebot. Bin mit meinem Roadster in den letzen 15 Monaten 7000km gefahren. Da hat er jetzt schon ein paar Gebrauchsspuren. Aber es ich ja halt ein Fahrzeug und kein Stehzeug :)
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Antworten